Wie schon während des Trainingslagers im Salzburger Land war es Fernando Carro ein Anliegen, sich der Fangemeinschaft näher vorzustellen. Gemeinsam mit den ebenfalls anwesenden Rudi Völler (Geschäftsführer Sport), Werkself-Cheftrainer Heiko Herrlich und Kapitän Lars Bender präsentierte sich der neue Vorsitzende der Bayer 04-Geschäftsführung einmal mehr zum Anfassen und stand Rede und Antwort – auch bei durchaus kritischeren Fan-Fragen.
So ging es auch um Vergabe der Rückennummer 11 an Isaac Kiese Thelin, mit der bis zum Sommer noch Vereins-Ikone Stefan Kießling aufgelaufen war. Trotz allen Verständnisses für den Unmut von Teilen der aktiven Fanszene in dieser Sache rief Lars Bender dazu auf, den Neuzugang geschlossen zu unterstützen. Zumal der Schwede es als „große Ehre“ empfinde, mit der langjährigen Kießling-Nummer auflaufen zu dürfen. Dafür ernte Kapitän Bender großen Beifall.
„Es ist gut, wenn auch mal kritische Fragen kommen. Wir können uns nur hinterfragen, wenn wir wissen, wie unsere Fans denken“, sagte Herrlich und ergänzte: „Wir haben großen Grund dankbar zu sein, denn der Support in der vergangenen Saison war klasse: Wir haben totale Unterstützung erfahren – auch in Phasen, wo es mal nicht so gut lief. Ich denke da beispielsweise an das Spiel in Köln, das für uns alle eine sportliche Katastrophe war. Aber trotzdem haben unsere Fans uns in der Folgewoche wieder super unterstützt. Das hat Kräfte freigesetzt.“
Nach dem gut einstündigen Dialog in der BayArena ging es für die Fans dann in den Biergarten auf der Nordseite, wo die Veranstaltung im geselligen Rahmen ausklang. Auch dort waren dann noch Fernando Carro, Meinolf Sprink (Direktor Soziales/Fans) sowie mit dem Team des Fanhauses Frank Linde, Andreas Paffrath oder Rüdiger Vollborn vertreten, um sich mit den Anhängern auszutauschen. „Das Miteinander ist etwas ganz Wichtiges, schließlich haben wir alle dasselbe Ziel: Wir wollen sportlich erfolgreich sein! Um diesen sportlichen Erfolg zu erreichen, ist es wichtig, dass unsere Fans die Mannschaft in guten, aber eben auch in schwierigen Zeiten unterstützen“, resümierte Carro.
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen