Die ersten Reaktionen der Bayer 04-Fans auf den neuen „London-Bus“ waren beeindruckend („Toller Bus“, „Super Idee“ oder „Einfach klasse“). Der restaurierte Doppeldecker in den Vereinsfarben Rot und Schwarz wurde bei seiner Vorstellung in der Leverkusener City und bei seiner Premiere an der BayArena mit sehr viel Begeisterung und Interesse aufgenommen. Was dem „Baby“ noch fehlte, war ein Name, der auch bei den Werkself-Fans Assoziationen weckt.
Was war einfacher, als die Fans selber zu fragen, unter welchen Namen der Doppeldecker in Zukunft durch die Fußballlandschaft fahren soll? Gut 350 Anhänger sandten Vorschläge ein, wie das neue Schmuckstück zukünftig heißen solle und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Es wurde der „Bayer 04-Schwadbus“, der gleich von vier Fans als Name vorgeschlagen worden war, und sich damit an der „Schwadbud“, dem Treffpunkt für die Werkself-Fans in der Ost-Tribüne, anlehnt. Denn: Der Bus steht für Kommunikation und Begegnung, was im Rheinischen immer wieder mit dem Wort „Schwaden“ in Verbindung gebracht wird.
„Ich finde den Namen ´Bayer 04-Schwadbus´ wirklich klasse“, kommentierte Stefan Kießling, immer wieder Gast in der „Schwadbud“, schmunzelnd die Wahl des Namens. Dabei musste er sehr lachen, denn ein Vorschlag war auch der „Kieß-Laster“ gewesen. Dies sei aber noch zu viel der Ehre gewesen, meinte der Goalgetter, denn er habe ja auf dem Spielfeld noch einiges mit Bayer 04 vor.
Die vier Bayer 04-Fans, die den erfolgreichen Vorschlag „Bayer 04-Schwadbus“ auf den Weg gebracht haben, können sich als Dankeschön des Vereins auf eine VIP-Einladung mit Begleitung zum UEFA Champions League-Spiel gegen AS Monaco am Mittwoch, 7. Dezember, 20.45 Uhr, in der BayArena freuen.
Übrigens: Wer den „Bayer 04-Schwadbus“ am Rande des Bundesliga-Topspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag in Augenschein nehmen will, der schaut einfach am neuen Standort an Spieltagen im Schatten der Ost-Tribüne vorbei.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm Samstag, 27. September (Anstoß: 15:30 Uhr), tritt die Werkself auswärts beim FC St. Pauli an. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Millerntor-Stadion an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...