Die ersten Reaktionen der Bayer 04-Fans auf den neuen „London-Bus“ waren beeindruckend („Toller Bus“, „Super Idee“ oder „Einfach klasse“). Der restaurierte Doppeldecker in den Vereinsfarben Rot und Schwarz wurde bei seiner Vorstellung in der Leverkusener City und bei seiner Premiere an der BayArena mit sehr viel Begeisterung und Interesse aufgenommen. Was dem „Baby“ noch fehlte, war ein Name, der auch bei den Werkself-Fans Assoziationen weckt.
Was war einfacher, als die Fans selber zu fragen, unter welchen Namen der Doppeldecker in Zukunft durch die Fußballlandschaft fahren soll? Gut 350 Anhänger sandten Vorschläge ein, wie das neue Schmuckstück zukünftig heißen solle und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Es wurde der „Bayer 04-Schwadbus“, der gleich von vier Fans als Name vorgeschlagen worden war, und sich damit an der „Schwadbud“, dem Treffpunkt für die Werkself-Fans in der Ost-Tribüne, anlehnt. Denn: Der Bus steht für Kommunikation und Begegnung, was im Rheinischen immer wieder mit dem Wort „Schwaden“ in Verbindung gebracht wird.
„Ich finde den Namen ´Bayer 04-Schwadbus´ wirklich klasse“, kommentierte Stefan Kießling, immer wieder Gast in der „Schwadbud“, schmunzelnd die Wahl des Namens. Dabei musste er sehr lachen, denn ein Vorschlag war auch der „Kieß-Laster“ gewesen. Dies sei aber noch zu viel der Ehre gewesen, meinte der Goalgetter, denn er habe ja auf dem Spielfeld noch einiges mit Bayer 04 vor.
Die vier Bayer 04-Fans, die den erfolgreichen Vorschlag „Bayer 04-Schwadbus“ auf den Weg gebracht haben, können sich als Dankeschön des Vereins auf eine VIP-Einladung mit Begleitung zum UEFA Champions League-Spiel gegen AS Monaco am Mittwoch, 7. Dezember, 20.45 Uhr, in der BayArena freuen.
Übrigens: Wer den „Bayer 04-Schwadbus“ am Rande des Bundesliga-Topspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag in Augenschein nehmen will, der schaut einfach am neuen Standort an Spieltagen im Schatten der Ost-Tribüne vorbei.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen