Gestatten: Der Bayer 04-Schwadbus

Das Kind hat jetzt einen Namen: Bayer 04-Schwadbus! Das ist das Ergebnis von über 350 Vorschlägen der Werkself-Fans.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die ersten Reaktionen der Bayer 04-Fans auf den neuen „London-Bus“ waren beeindruckend („Toller Bus“, „Super Idee“ oder „Einfach klasse“). Der restaurierte Doppeldecker in den Vereinsfarben Rot und Schwarz wurde bei seiner Vorstellung in der Leverkusener City und bei seiner Premiere an der BayArena mit sehr viel Begeisterung und Interesse aufgenommen. Was dem „Baby“ noch fehlte, war ein Name, der auch bei den Werkself-Fans Assoziationen weckt.

Was war einfacher, als die Fans selber zu fragen, unter welchen Namen der Doppeldecker in Zukunft durch die Fußballlandschaft fahren soll? Gut 350 Anhänger sandten Vorschläge ein, wie das neue Schmuckstück zukünftig heißen solle und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Es wurde der „Bayer 04-Schwadbus“, der gleich von vier Fans als Name vorgeschlagen worden war, und sich damit an der „Schwadbud“, dem Treffpunkt für die Werkself-Fans in der Ost-Tribüne, anlehnt. Denn: Der Bus steht für Kommunikation und Begegnung, was im Rheinischen immer wieder mit dem Wort „Schwaden“ in Verbindung gebracht wird.

„Ich finde den Namen ´Bayer 04-Schwadbus´ wirklich klasse“, kommentierte Stefan Kießling, immer wieder Gast in der „Schwadbud“, schmunzelnd die Wahl des Namens. Dabei musste er sehr lachen, denn ein Vorschlag war auch der „Kieß-Laster“ gewesen. Dies sei aber noch zu viel der Ehre gewesen, meinte der Goalgetter, denn er habe ja auf dem Spielfeld noch einiges mit Bayer 04 vor.

Die vier Bayer 04-Fans, die den erfolgreichen Vorschlag „Bayer 04-Schwadbus“ auf den Weg gebracht haben, können sich als Dankeschön des Vereins auf eine VIP-Einladung mit Begleitung zum UEFA Champions League-Spiel gegen AS Monaco am Mittwoch, 7. Dezember, 20.45 Uhr, in der BayArena freuen.

Übrigens: Wer den „Bayer 04-Schwadbus“ am Rande des Bundesliga-Topspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag in Augenschein nehmen will, der schaut einfach am neuen Standort an Spieltagen im Schatten der Ost-Tribüne vorbei.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Tickets, Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Webshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen