„Fußballroute Leverkusen“ eröffnet

Eine ganz besondere Reise in die mittlerweile 117-jährige schwarz-rote Vereinsgeschichte: Der unabhängige Dachverband der Bayer 04-Fans, NORDKURVE12, hat vor wenigen Tagen die „Fußballroute Leverkusen“ eingeweiht. Die knapp zehn Kilometer lange Tour hält an elf historischen Standorten spannende Informationen und viele besondere Highlights bereit.

An den Originalschauplätzen wurden dabei Schautafeln und weitere optische Hingucker aufgestellt, um den Fans und Besuchern die frühe Vereinsgeschichte ab 1904 näherzubringen und erlebbar zu machen.

NK12-Vorstandsmitglied Oliver „Wuppi“ Willutzki erklärt die Entstehungsgeschichte dieses Projekts: „Vor rund fünf Jahren haben wir einen Wink bekommen, dass am Stadtpark noch heute ein alter Begrenzungspfeiler des ‚Stadions am Stadtpark‘ von 1932 steht. Das war letztlich das ausschlaggebende Ereignis für uns, die ‚Fußballroute‘ ins Leben zu rufen. Anschließend haben wir nach weiteren historischen Orten im Stadtgebiet geforscht und mit der Umsetzung begonnen.“

Eingangstor an Originalstelle

Ein absoluter Hingucker ist der Nachbau des alten Eingangstores des Stadions am Stadtpark an der Originalstelle. Große Plakate an den Laternen führen die Besucher dabei der Route entsprechend jeweils zur nächsten Station. Im Neulandpark ist beispielsweise ein Eckkreis aufgemalt – genau an der Stelle lag der „Dhünn-Platz“, bis 1932 die erste sportliche Heimat der Leverkusener Fußballer.

Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath war bei der Einweihung und Eröffnung der „Fußballroute“ vor Ort mit dabei. „Wir wollen die beeindruckende Geschichte dieses Vereins aufzeigen. Bayer 04 und die Werkself gehören einfach zu der Stadt Leverkusen“, so der 60-Jährige. „Dieses Projekt ist grandios!“

Die „Fußballroute Leverkusen“ kann aber nicht nur vor Ort besucht werden. Die NK12 hat auch Werkself-Fans in ganz Deutschland und weltweit dieses schwarz-rote Erlebnis zugänglich gemacht. HIER geht es zur Online-Version der Route mit vielen Videos.

„Zweifelsohne ein Traditionsverein“

Für die Initiatoren des Rundgangs stand und steht stets im Vordergrund, den Menschen die besondere Historie des Werksklubs näherzubringen. Willutzki: „Der Verein wurde von Arbeitern gegründet, war 1951 erstmals erstklassig. Die Spieler laufen seit über 80 Jahren mit dem Kreuz auf der Brust auf – und das nicht aus Werbezwecken, sondern aus Identifikationsgründen. Bayer 04 ist zweifelsohne ein Traditionsverein!“

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen