An den Originalschauplätzen wurden dabei Schautafeln und weitere optische Hingucker aufgestellt, um den Fans und Besuchern die frühe Vereinsgeschichte ab 1904 näherzubringen und erlebbar zu machen.
NK12-Vorstandsmitglied Oliver „Wuppi“ Willutzki erklärt die Entstehungsgeschichte dieses Projekts: „Vor rund fünf Jahren haben wir einen Wink bekommen, dass am Stadtpark noch heute ein alter Begrenzungspfeiler des ‚Stadions am Stadtpark‘ von 1932 steht. Das war letztlich das ausschlaggebende Ereignis für uns, die ‚Fußballroute‘ ins Leben zu rufen. Anschließend haben wir nach weiteren historischen Orten im Stadtgebiet geforscht und mit der Umsetzung begonnen.“
Ein absoluter Hingucker ist der Nachbau des alten Eingangstores des Stadions am Stadtpark an der Originalstelle. Große Plakate an den Laternen führen die Besucher dabei der Route entsprechend jeweils zur nächsten Station. Im Neulandpark ist beispielsweise ein Eckkreis aufgemalt – genau an der Stelle lag der „Dhünn-Platz“, bis 1932 die erste sportliche Heimat der Leverkusener Fußballer.
Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath war bei der Einweihung und Eröffnung der „Fußballroute“ vor Ort mit dabei. „Wir wollen die beeindruckende Geschichte dieses Vereins aufzeigen. Bayer 04 und die Werkself gehören einfach zu der Stadt Leverkusen“, so der 60-Jährige. „Dieses Projekt ist grandios!“
Die „Fußballroute Leverkusen“ kann aber nicht nur vor Ort besucht werden. Die NK12 hat auch Werkself-Fans in ganz Deutschland und weltweit dieses schwarz-rote Erlebnis zugänglich gemacht. HIER geht es zur Online-Version der Route mit vielen Videos.
Für die Initiatoren des Rundgangs stand und steht stets im Vordergrund, den Menschen die besondere Historie des Werksklubs näherzubringen. Willutzki: „Der Verein wurde von Arbeitern gegründet, war 1951 erstmals erstklassig. Die Spieler laufen seit über 80 Jahren mit dem Kreuz auf der Brust auf – und das nicht aus Werbezwecken, sondern aus Identifikationsgründen. Bayer 04 ist zweifelsohne ein Traditionsverein!“

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen