„Fußballfans im Training“ startet zum Jahresauftakt 2022 – jetzt bewerben!

Wir setzen das Erfolgsprojekt „FFIT“ auch 2022 weiter fort: Nach den ersten 17 erfolgreichen Runden startet direkt im Januar 2022 der nächste Kurs „Fußballfans im Training" für (X)XL-Fans über 35 Jahre – und es gibt auch dieses Mal wieder einen Kurs für Frauen und einen Kurs für Herren.
crop_FFIT_2021_2.jpg

Mehr Bewegung, ein aktiverer Lebensstil, gesündere Ernährung, nachhaltig Gewicht verlieren: Ab Januar nächsten Jahres startet Bayer 04 die nächsten wöchentlichen „Fußballfans im Training“-Kurse für Frauen (ab Dienstag, 11. Januar, jeweils um 18 Uhr) und Männer (ab Montag, 10. Januar, jeweils um 19.04 Uhr). Unter dem Motto „Dein Heimspiel. Dein Verein. Deine Gesundheit.“ haben unsere schwergewichtigen Fans die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung Kilos zu verlieren.

Wie das geht, lernen die Teilnehmer gemeinsam mit anderen Bayer 04-Fans in 12x90 Minuten. Die Kurse finden zum größten Teil dort statt, wo das Fan-Herz schlägt: bei Bayer 04 und auf den Sportanlagen des Lieblingsklubs! Die Teilnehmer des zwölfwöchigen, kostenlosen Programms müssen die folgenden Kriterien erfüllen: zwischen 35 und 65 Jahre alt sein und einen Bauchumfang von über 100 cm bei den Herren, 88 cm bei den Frauen, haben.

Interessiert? Wenn ja, dann sendet uns bitte eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de und beantwortet folgende Punkte:

  • Vorname
  • Nachname
  • Geburtsdatum
  • Größe (in Meter oder Zentimeter)
  • Gewicht (in Kilogramm)
  • Bauchumfang (in Zentimeter)
  • Trikotgröße
  • Telefon
  • E-Mail

Einsendeschluss ist Montag, 3. Januar 2022.

Für eine mögliche Teilnahme gilt nicht der Zeitpunkt des Eingangs der E-Mail. Von Bedeutung sind hierbei die Angaben der interessierten Teilnehmer hinsichtlich Gewicht, Bauchumfang und Größe. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist in den Kursen begrenzt.

KOOPERATION MIT IFT NORD UND DEUTSCHER KREBSHILFE

Das Projekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) wurde in der Saison 2016/17 erstmalig mit männlichen (X)XL-Fans in Vereinen der Bundesliga und 2. Bundesliga in Zusammenarbeit mit dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord) und der Deutschen Krebshilfe durchgeführt. Ziel ist es, für FFIT in Deutschland möglichst viele Vereine zu gewinnen und zahlreiche Fans mitzunehmen. Denn eine ausgewogene Ernährung, weniger Kilos und mehr Fitness haben gleich eine Vielzahl von positiven Effekten: Neben einem besseren Lebensgefühl und mehr Energie verringert sich auch das Risiko, an Krebs zu erkranken.

crop_FFIT_2021_1.jpg

Übrigens: Bloß keine Scheu, wenn es um das Interesse und die Anmeldung geht! Die Übungsleiter von Bayer 04 können nur von respektvollem Umgang untereinander sowie einer freundlichen Atmosphäre in den Kursen berichten – egal, ob jemand 99 Kilogramm auf die Waage bringt oder 175 Kilogramm: Gemeinsam geht man die ersten Schritte in den zwölf Wochen – als Team!

Über das Hygiene- und Sicherheits-Konzept sowie die Vorgaben im Rahmen der FFIT-Kurse werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Übungsleiter vor dem Kurs-Start informiert.

Ähnliche News

crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Kai Havertz pro Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 07.11.2025

Kai Havertz unterschreibt Fan-Petition für Bayer 04 Campus

Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.

Mehr zeigen