Faninfos zum DFB-Pokalspiel bei der SV 07 Elversberg

Am Samstag, 30. Juli, steht für die Werkself mit der 1. Runde des DFB-Pokals der Pflichtspiel-Auftakt der Saison 2022/23 an. In der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde trifft Bayer 04 ab 15.30 Uhr auf die SV 07 Elversberg. Die Faninfos zur Auswärtsfahrt der Bayer 04-Fanbetreuung...
crop_SV_07_Elversberg_Bayer04_RGB_2223.jpg

STADION

  • Stadionöffnung ist um 13.30 Uhr (2 Stunden vor Spielbeginn) – Anpfiff: 15.30 Uhr.
  • Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken A1, A2 (beide Stehplatz) und D7 (Sitzplatz) der URSAPHARM-Arena.
  • Die Gästestehbereiche in der URSAPHARM-Arena sind aktuell NICHT überdacht.
  • Offensichtlich stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt in das Stadion verwehrt. Stichprobenartige Test sind jederzeit möglich.
  • Für anreisende Fans mit bundesweitem Stadionverbot besteht im Umfeld des Gästeblocks (nicht auf dem Stadiongelände!) grundsätzlich eine Aufenthaltsmöglichkeit. Anlassbezogen kann dieses Angebot aus Sicherheitsgründen aber auch aufgehoben werden.
  • Einlasskontrollen: Die Stadionordnung und die Vorgaben der SV 07 Elversberg sind zu beachten. Einlasskontrollen und Anweisungen des Ordnungsdienstes dienen auch eurer Sicherheit. Die Maßnahmen des Vereins werden von der Polizei unterstützt und im Bedarfsfall konsequent durchgesetzt.
  • Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte werden die aktuell gültige Stadionverordnung für die URSAPHARM-Arena sowie die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) der SV 07 Elversberg anerkannt.
SV_07_Elversberg_Plan.jpg

Eintrittskarten/Tageskasse

Der Ticketvorverkauf in Leverkusen ist beendet. In Elversberg wird KEINE Tageskasse für den Gastbereich öffnen.

FANUTENSILIEN

In Elversberg sind folgende Fanutensilien im Stehplatzbereich erlaubt

  • Große und kleine Fahnen
  • Doppelhalter
  • Spruchbänder sind nur bei frühzeitiger Voranmeldung – via Anfrage über uns – möglich
  • Fanclubbanner/Zaunfahnen (solange Platz vorhanden)

Falls ihr weitere Fanutensilien mit nach Elversberg nehmen möchtet, die oben nicht aufgeführt sind, sendet eure Anfrage bitte per E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de!

Kontrolle der Fanutensilien
Wie bereits zu Bundesliga-Spielen üblich, werden alle Fanutensilien, wie zum Beispiel Fahnen, Doppelhalter etc., vom Sicherheitspersonal kontrolliert.

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Bei Fragen wendet euch gerne an unseren Behinderten-Fanbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath telefonisch unter der 0214 / 8660 - 860 oder per E-Mail an paffi@bayer04.de.

ANREISE

Adresse für das Navigationssystem: Ursapharm-Arena – Lindenstraße 1, 66583 Spiesen-Elversberg

ACHTUNG BAUSTELLE: Am Samstag (Spieltag) wird eine Baustelle auf der A8 in Höhe Elversberg in beide Fahrrichtungen errichtet sein, die den Verkehr von drei auf nur noch eine Spur einschränken wird. Falls eure Anreise über die A8 führen wird, beachtet bitte, dass es aufgrund der Baustelle zu massiven Verzögerungen sowie Verkehrsbehinderungen kommen kann.

Wichtige Informationen zur individuellen Anreise nach Elversberg: Am Stadion stehen keine Parkflächen zur Verfügung. Dazu die Information, dass die Abfahrt „21-Elversberg“ am Spieltag gesperrt sein wird. Für individualanreisende Bayer 04-Fans wird aus diesem Grund dringend empfohlen, den P&R-Parkplatz in Neunkirchen-Heinitz (Grubenstraße 4, 66539 Neunkirchen-Heinitz) über die Anschlussstelle Heinitz anzufahren – zwei Minuten von der Autobahnabfahrt entfernt. Von dort aus fährt ein Bus-Shuttle (ab 2h vor bis 2h nach dem Spiel) zum Stadion – 5 Minuten Fahrzeit.

Bus_Shuttle_Elversberg.jpg

Abfahrtstelle für Bus-Shuttles vom Stadion zum Bahnhof St. Ingbert bzw. P&R-Parkplatz Heinitz:

Abfahrt_Bus_Shuttle_Elversberg.jpg

Parken mit dem PKW/9er

An der Ursapharm-Arena stehen keine ausgewiesenen Parkflächen für individuell anreisende Pkw zur Verfügung. Der an der Arena befindliche Parkplatz ist bereits durch Saisontickets vollständig ausgebucht.

Hier muss entweder auf öffentliche Parkbereiche im weiteren Stadionumfeld oder auf den eingerichteten Park & Ride-Parkplätzen zurückgegriffen werden. Der P&R-Parkplatz Heinitz wird, aufgrund des Bus-Shuttles, empfohlen. Folgende Möglichkeiten sind in Elversberg zu finden:

  1. Park & Ride-Parkplatz Heinitz (Grubenstraße 4, 66539 Neunkirchen-Heinitz)
  2. Park & Walk-Parkplatz Friedrichsthal (Heinitzer Straße, 66299 Friedrichsthal)
  3. Park & Walk-Parkplatz Elversberg – Großenbruchhalle (Im Großenbruch, 66583 Spiesen-Elversberg)

Bitte schaut euch die jeweiligen Entfernungen via Google Maps an und plant eure Anreise inkl. Parkplatz bereits vor Abfahrt nach Elversberg. Auch auf den Park & Ride-Parkplätzen sind die Parkmöglichkeiten begrenzt.

Weitere wichtige Straßenverkehrshinweise:

  • Die Autobahnanschlussstelle „21 – Elversberg“ auf der A8 aus Fahrtrichtung Saarlouis kommend, wird am Spieltag voll gesperrt sein.
  • Die Waldstraße in Stadionnähe wird als Einbahnstraße eingerichtet (Durchfahrt nur in Richtung Heinitz möglich)
  • Die Landstraße direkt am Stadion (Lindenstraße) wird durch die Polizei am Spieltag mehrfach vorübergehend gesperrt.

Mit dem Reisebus

Gäste-Reisebusse parken auf dem Gästebusparkplatz am Gastbereich direkt am Gästeeingang (Block A1) der Ursapharm-Arena. Die Parkkapazität ist sehr begrenzt, so dass wir euch bitten, uns euren Reisebus vorher anzumelden.

Mit dem Zug

  • EMPFOHLENE: Anreise nach/von St. Ingbert
    • Von Leverkusen mit einem Umstieg in Koblenz nach St. Ingbert HBF
    • Von dort werden verstärkt Shuttle-Busse zur Ursapharm-Arena eingesetzt
    • Alternativ: Nur mit der Linie R6, z. B. von den Haltestellen Rendezvous-Platz, Poststraße, Ludwigsstraße, Martin Luther-Kirche, Elversberger Straße.
    • In Elversberg / Haltestelle Kirche (Ortsmitte) aussteigen, von dort sind es etwa 10 Gehminuten zum Stadion

BUS-SHUTTLE: BAHNHOF ST. INGBERT <-> URSAPHARM-ARENA

Für zuganreisende Bayer 04-Fans wird vom Bahnhof St. Ingbert aus ein Bus-Shuttle eingerichtet, welches euch zur URSAPHARM-Arena und nach dem Spiel wieder zurückbringen wird. Nach Abpfiff fahren zunächst zwei Bus-Shuttle zum Bahnhof St. Ingbert, ein weiterer mit zehnminütigem Abstand. Im Anschluss wird ein regelmäßiger Pendelverkehr eingerichtet. Die genauen Abfahrtzeiten entnehmt ihr bitte der oben dargestellten Grafiken.

  • Alternative Anreise nach/vom Bahnhof Friedrichsthal
    • Mit dem Zug (Deutsche Bahn) nach Friedrichsthal HBF
    • Mit dem Bus (Saar VV): Friedrichsthal HBF -> Elversberg / Haltestelle Turnhalle
    • Fahrzeit: ca. 8 Minuten
    • Alternativ von Friedrichsthal HBF nach Elversberg: 35 Minuten Fußweg
  • Alternative Anreise aus Richtung Homburg/Neunkirchen
    • Es gibt regelmäßige Zugverbindungen über Homburg nach Neunkirchen
    • Von dort mit dem Zug weiter zu Friedrichsthal HBF, dann weiter wie oben beschrieben
    • Alternativ vom Neunkirchen HBF zu Fuß etwa 5 Minuten zur Haltestelle Stummdenkmal (Stadtmitte)
    • Von dort mit dem Bus der Neunkircher Verkehrs-AG (NVG) – Linie 309 – nach Elversberg / Haltestelle Turnhalle
    • Fahrzeit: ca. 15 Minuten

VERPFLEGUNG

Im Gästeblock können Speisen und Getränke ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden. Folgend erhaltet ihr eine grobe Preisübersicht:

  • Bier (0,4L): 4,00 €
  • Softdrinks (0,5L): 4,00 €
  • Sprudelwasser (0,5L): 3,50 €
  • Wurst: 3,50 €
  • Lyoner: 4,50 €
  • Frikadelle: 4,50 €
  • Brezel: 2,00 €
  • Käsestange: 2,50 €

RUCKSÄCKE & TASCHEN

Es wird nur eine kleine Abgabestelle mit beschränkter Kapazität angeboten. Deshalb möchten wir euch bitten, eure Rucksäcke, Taschen etc. im Pkw, Bus etc. zu lassen bzw. in einem Schließfach am Bahnhof zu deponieren. Taschen, die nicht größer als DIN A4 sind, dürfen mit ins Stadion genommen werden.

KAMERAS

Erlaubt sind Fotoapparate und Digitalkameras – nur für den privaten Gebrauch / keine kommerzielle Nutzung. KEINE Wechselobjektive bzw. keine professionellen Ausrüstungen.

Mobiler Bayer 04-Fanshop

Auch in Elversberg wird wieder unser mobiles Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästebereich. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken.

In Elversberg werden euch Frank Linde, Sebastian Friedrich, Moritz Bremshey sowie Lucy Thum als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Am Spieltag erreicht ihr uns unter der Mobilfunknummer +49 152 / 22 880 104. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird mit Daniela Frühling und Riccardo Bitonti in Elversberg vertreten sein.

Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook oder Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Habt ihr Fragen vor der Reise nach Elversberg? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft unter der Telefonnummer 0214/8660-854 an.

Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden
Frank, Paffi, Rudi und Sebo
Fanbetreuung@Bayer04.de

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen