
Bitte beachtet die Pflicht, einen Mund- und Nasen-Schutz (Medizinische Maske) im Zug zu tragen, sowie das Mitnahme-Verbot von Glasfalschen und die Glas-, Dosen- und Verzehr-Verbotszone rund um das RheinEnergieSTADION. Weitere Informationen findet ihr nachfolgend...




Die Gäste-Tageskasse wird am Spieltag nicht geöffnet sein. Der Ticketverkauf in Leverkusen ist am Dienstag, 19. Oktober, geendet.
Folgende Fanutensilien sind in Köln erlaubt:


1. FC Köln: Bundesliga-Reiseführer (barrierefrei-ins-stadion.de)
Stadionadresse: RheinEnergieSTADION • Aachener Str. 999 • 50933 Köln
- Anreise mit dem Pkw
Für Busse und Autos von Gästefans steht der Parkplatz P4 zur Verfügung.

- Anreise mit der Bahn:

Im Gästebereich befinden sich im Umlauf Kioske mit Speise- und Getränke-Angeboten. Bezahlt wird ausschließlich bargeldlos (Girocard, Kreditkarte oder via App „Bluecode“). Am Spieltag wird kein Alkohol im Stadion ausgeschenkt.
Die Mitnahme von Taschen oder Rucksäcken ins RheinEnergieSTADION ist nicht gestattet. Darüber hinaus gibt es keine Aufbewahrungsmöglichkeiten am RheinEnergieSTADION.
Bild- und Tonaufnahmen dürfen grundsätzlich nur für private Zwecke aufgenommen werden. Erlaubt sind Spiegelreflexkameras, allerdings nur mit handelsüblichen Objektiven (nicht größer als 15 cm x 15 cm x 15 cm). Verboten sind hingegen Teleobjektive, Zusatztaschen und Zusatzobjektive.
Vor Ort stehen euch Andreas „Paffi“ Paffrath, Frank Linde, Sebastian Friedrich und Moritz Bremshey als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Mobilfunknummer 0152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird in Köln durch Daniela Frühling und Riccardo Bitonti vertreten sein.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook und Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.
Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden Paffi, Rudi, Frank und Sebo
fanbetreuung@bayer04.de
20. Oktober 2021

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 22. November (Anstoß: 21.00 Uhr), trifft die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Signal Iduna Park an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen