Faninfos zum Auswärtsspiel in Köln

Am Sonntag, 24. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), ist die Werkself beim 1. FC Köln gefragt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat die Infos zum Auswärtsspiel für euch zusammengefasst...
1FC_Koeln_Bayer04_2122.jpg

Entlastungszug für Bayer 04-Fans nach Köln

HINFAHRT

  • Abfahrt Leverkusen-Opladen (Gleis 5): 12.28 Uhr
  • Ankunft Köln-Deutz (Gleis 7): 12.40 Uhr
  • Weiterfahrt mit Sonderstraßenbahnen zum RheinEnergieSTADION

RÜCKFAHRT

  • Abfahrt Köln-Deutz (Gleis 1): 18.20 Uhr
  • Ankunft Leverkusen-Opladen (Gleis 5): 18.31 Uhr

Bitte beachtet die Pflicht, einen Mund- und Nasen-Schutz (Medizinische Maske) im Zug zu tragen, sowie das Mitnahme-Verbot von Glasfalschen und die Glas-, Dosen- und Verzehr-Verbotszone rund um das RheinEnergieSTADION. Weitere Informationen findet ihr nachfolgend...

STADION

  • Vorab möchten wir jedem Bayer 04-Fan eine frühzeitige Anreise empfehlen, denn durch die 2G-Kontrollen vor dem Stadion muss mehr Zeit für den Einlass eingeplant werden.
  • Zusätzlich warten wir noch auf die finalen Zeiten für eine empfohlene Anreise mit dem Zug von Leverkusen nach Köln. Vorab möchten wir euch schon einmal die Anreise über Köln-Deutz ans Herz legen, weil dies momentan der einfachste sowie schnellste Weg zum Kölner Stadion ist.
  • Stadionöffnung ist um 13.30 Uhr (120 Minuten vor Spielbeginn) – Anpfiff: 15.30 Uhr.
  • Der Ticketverkauf ist am Dienstag, 19. Oktober, geendet. Es wird keine Tageskasse in Köln geöffnet sein.
  • In den Blöcken N6, N15 und N16 im Nordosten des RheinEnergieSTADIONs befindet sich der Gastbereich.
  • Das Rauchen auf den Tribünen (Steh- und Sitzplatzbereiche) ist bei Veranstaltungen des 1. FC Köln untersagt.
  • Die Mitnahme von Taschen oder Rucksäcken ins RheinEnergieSTADION ist nicht gestattet. Darüber hinaus gibt es keine Aufbewahrungsmöglichkeiten am RheinEnergieSTADION.
  • Durch den Ordnungsdienst werden strikte Alkoholkontrollen durchgeführt. Zuschauern mit einem Alkoholpegel von mehr als 1,1 Promille oder Ausfallerscheinungen wird der Einlass ins RheinEnergieSTADION verwehrt.
  • Stadionordnung des RheinEnergieSTADIONs des 1. FC Köln
Auswaertsspiel_in_Koeln_Stadion1.jpgAuswaertsspiel_in_Koeln_Stadion2.jpgFC_Koeln_Zugang_Stadion_Covid_2122_GAST.jpg Zugang zum RheinEnergieSTADION

HYGIENE- UND VERHALTENSREGELn

  • Zutritt ins Stadion erhalten nur vollständig geimpfte oder genesene Fans. Ausnahmen finden sich in der Stadionordnung.
  • Der Zutritt zum Stadion erfolgt durch einen äußeren Sicherungsring und eine Personenschleuse. Zuschauer werden gebeten, sich an die vorgegebene Wegeführung zu halten.
  • Im gesamten RheinEnergieSTADION ist das Tragen einer medizinischen Maske für alle Fans ab 6 Jahren verpflichtend.
  • Am Sitzplatz darf die Maske abgenommen werden.
  • Der Verzehr von Speisen und Getränken ist nur am Platz gestattet.
  • Es ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Darauf sollte insbesondere auch beim Einlass, bei der Abreise, vor und in den Toilettenräumen sowie vor den Kiosken geachtet werden.
  • Bei Verhinderung am Spieltag ist die Ticketweitergabe an vollständig geimpfte und genesene Personen möglich.
  • Für den Fall, dass bei einer ermittelten Infektion das Gesundheitsamt zur Nachverfolgung der Kontakte die Daten des Ticket-Nutzers erfragt, sind Zuschauer dazu verpflichtet, diese Information dem FC zur Weitergabe an das Gesundheitsamt mitzuteilen.

GLAS-, DOSEN-UND VERZEHRVERBOTE

  • Im RheinEnergieSTADION und in dessen Umfeld gilt ab drei Stunden vor Spielbeginn bis drei Stunden nach Spielende ein durch das Ordnungsamt der Stadt Köln verhängtes Verbot, welches das Mitführen von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen untersagt. Dieses Verbot gilt auch auf unserem Gästeparkplatz P4. Bei Verstößen kann eine Ordnungswidrigkeitsstrafe von 25 Euro verhängt werden. Behältnisse zur Entsorgung stehen für Fans bereit. Das Ordnungsamt führt strikte Kontrollen auf den Straßen durch.
  • Das Glasverbot erstreckt sich auch auf die im Bereich um das Stadion gelegenen Gastronomiebetriebe und Kioske. Diesen wird der Verkauf von Glasflaschen und Getränkedosen sowie der Ausschank in Gläsern untersagt.
  • Ebenfalls gilt ein (grundsätzliches) Verzehrverbot von Speisen und Getränken in allen Fahrzeugen der KVB.
Auswaertsspiel_in_Koeln_Glasverbote.jpg

EINTRITTSKARTEN / TAGESKASSE

Die Gäste-Tageskasse wird am Spieltag nicht geöffnet sein. Der Ticketverkauf in Leverkusen ist am Dienstag, 19. Oktober, geendet.

FANUTENSILIEN

Folgende Fanutensilien sind in Köln erlaubt:

  • 3 Megafone
  • 5 Trommeln
  • 4 große Schwenkfahnen (über 2m)
  • Kleine Fahnen (max. 2m, Stabdurchmesser max. 2cm)
  • 15 Doppelhalter (max. 2m)
  • Banner/Zaunfahnen am Zaun im Stehplatzbereich (solange Platz vorhanden)
  • Weitere Fanutensilien und auch Choreos müssen im Vorfeld über uns angemeldet werden
Auswaertsspiel_in_Koeln_Verbote.jpg

GELTUNGSBEREICH DER STADIONVERBOTE

  • Stadionverbote gelten für das Stadion und den gesamten Bereich der Platz-und Hallenanlage (rote Markierungen). Personen, gegen die ein bundesweites Stadionverbot ausgesprochen worden ist, ist es strengstens untersagt, sich an Veranstaltungstagen des 1. FC Köln in diesem Gebiet aufzuhalten.
  • Bei Missachtung behalten wir uns das Erstatten einer Anzeige wegen Hausfriedensbruchs gemäß §123 StGB vor.
Auswaertsspiel_in_Koeln_Stadionverbot.jpg


REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

1. FC Köln: Bundesliga-Reiseführer (barrierefrei-ins-stadion.de)

  • Rollstuhlfahrer und Menschen mit Sehbehinderung finden ihre Plätze in den Blöcken O2 bis O7.
  • Bei Fragen kontaktiert gerne unseren Behindertenbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath (Tel.: 0214 / 8660-860).

ANREISE & PARKEN

Stadionadresse: RheinEnergieSTADION Aachener Str. 999 • 50933 Köln

- Anreise mit dem Pkw

Für Busse und Autos von Gästefans steht der Parkplatz P4 zur Verfügung.

  • Adresse fürs Navi: Aachener Str. 800, 50933 Köln.
  • Bitte unbedingt über die Ausfahrt „103, Köln-Lövenich“ fahren.
  • Zur Vermeidung von Konflikten unter den Fangruppen bitte nicht die ausgeschilderten Busparkplätze P6-P8 für Heimfans im Süden anfahren!
  • Gebühren: Auto 7 Euro, 9-Sitzer 14 Euro, Bus 20 Euro.
  • Das Laufenlassen von Motoren ist verboten und wird von der Stadt Köln mit einem Ordnungsgeld belegt.
  • Änderungen vorbehalten! In dem Fall erfolgt die Kommunikation dann durch Polizei/Ordnungsdienst vor Ort.
Auswaertsspiel_in_Koeln_P4.jpg

- Anreise mit der Bahn:

  • Die Haltestelle RheinEnergieSTADION wird regulär von der KVB-Linie 1 angefahren. Am Spieltag verkehren zudem Sonderzüge von der Haltestelle „Neumarkt“.
  • Die An-und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im VRS-Gebiet ist im Eintrittspreis enthalten – sofern ihr schon bei der Anreise im Besitz einer gültigen Eintrittskarte seid.
  • Weitere Informationen findet ihr auf der Kölner Homepage sowie bei der KVB.
Auswaertsspiel_in_Koeln_KVB.jpg


VERPFLEGUNG

Im Gästebereich befinden sich im Umlauf Kioske mit Speise- und Getränke-Angeboten. Bezahlt wird ausschließlich bargeldlos (Girocard, Kreditkarte oder via App „Bluecode“). Am Spieltag wird kein Alkohol im Stadion ausgeschenkt.

RUCKSÄCKE & TASCHEN

Die Mitnahme von Taschen oder Rucksäcken ins RheinEnergieSTADION ist nicht gestattet. Darüber hinaus gibt es keine Aufbewahrungsmöglichkeiten am RheinEnergieSTADION.

KAMERA

Bild- und Tonaufnahmen dürfen grundsätzlich nur für private Zwecke aufgenommen werden. Erlaubt sind Spiegelreflexkameras, allerdings nur mit handelsüblichen Objektiven (nicht größer als 15 cm x 15 cm x 15 cm). Verboten sind hingegen Teleobjektive, Zusatztaschen und Zusatzobjektive.

Ansprechpartner vor Ort

Vor Ort stehen euch Andreas „Paffi“ Paffrath, Frank Linde, Sebastian Friedrich und Moritz Bremshey als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Mobilfunknummer 0152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird in Köln durch Daniela Frühling und Riccardo Bitonti vertreten sein.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook und Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden Paffi, Rudi, Frank und Sebo
fanbetreuung@bayer04.de
20. Oktober 2021

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen