
Stadionöffnung ist um 14 Uhr (90 Minuten vor Spielbeginn) – Anpfiff: 15.30 Uhr.
Block O (Stehplatz) und Block P (Sitzplatz) bilden den Gastbereich für Gästefans. Dieser ist ausschließlich über die Flurstraße zu erreichen. Über den Laubenweg ist der Gastbereich nicht erreichbar.
Heimstehblöcke: Die Kollegen aus Fürth weisen darauf hin, dass Fans des Gastklubs der Zugang zu den Stehblöcken 2, 3, 12 und 4 generell untersagt ist. Personen, die entweder eindeutig oder nach auffälligem Verhalten als Gästefans zu erkennen sind, werden vom Ordnungsdienst - sofern Platz vorhanden ist - in den Gästebereich gebracht oder des Stadions verwiesen.
Offensichtlich stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt in das Stadion verwehrt. Stichprobenartige Tests sind jederzeit möglich.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Personen, die bei den Einlasskontrollen mit pyrotechnischen Gegenständen erwischt werden, umgehend Hausverbot erhalten und zusätzlich mit einem bundesweiten Stadionverbot belegt werden.
Stadionverbotler: Leider gibt es in der Umgebung keinerlei Möglichkeiten, die Partie zu verfolgen. Allerdings ist der Aufenthalt am Gästebusparkplatz (auf dem Stadiongelände) für Stadionverbotler erlaubt. Dort stehen auch Toiletten zur Verfügung und es besteht die Möglichkeit, über die Hintertüren der Kioske Speisen und Getränke zu erwerben.
Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte werden die aktuell gültige Stadionverordnung für den Sportpark Ronhof sowie die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) der SpVgg Greuther Fürth GmbH & Co. KGaA anerkannt.


In Fürth sind folgende Fanutensilien erlaubt…
Verboten sind…
Falls ihr weitere Fanutensilien mit nach Fürth nehmen möchtet, die oben nicht aufgeführt sind, sendet eure Anfrage bitte via E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de!
Adresse Stadion: Sportpark Ronhof; Flurstr. 75, 90765 Fürth
Mit dem Auto aus Norden/Osten:
A3 bis Autobahnkreuz Fürth-Erlangen, weiter auf die A73 Richtung Fürth bis Ausfahrt Poppenreuth.
Mit dem Auto aus Westen/Osten:
A6 bis Autobahnkreuz Nürnberg-Süd, weiter Richtung Fürth. Bei Nürnberg-Hafen Ost in Richtung Nürnberg Zentrum. Geradeaus auf den Frankenschnellweg (A73) bis Ausfahrt Poppenreuth.
Mit dem Auto aus Süden:
A9 am Dreieck Nürnberg-Feucht auf A73 Richtung Fürth/Nürnberg bis Kreuz Nürnberg-Hafen Ost. Weiter Richtung Nürnberg Zentrum. Geradeaus auf den Frankenschnellweg (A73) bis Ausfahrt Poppenreuth.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Fürth Hauptbahnhof/ Rathaus mit den Buslinien 173, 174, oder 177 bis zur Haltestelle „Friedhof“. Von dort ist es ein kurzer Fußweg über die Alte Reutstraße in die Flurstraße und zum Gästebereich. Bei Heimspielen mit großem Zuschaueraufkommen werden außerdem Sonderbusse eingesetzt, die direkt vom Hauptbahnhof/ Rathaus zum Sportpark Ronhof fahren.
Parken Busse:
Gästefanbusse parken auf dem Gästebusparkplatz genau vor dem Gästeeingang am Stadion. Über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth der A73, den Laubenweg, Alte Reutstraße und die Flurstraße erreicht man gemäß der Beschilderung den neuen Gästebusparkplatz direkt am Gästeeingang des Stadions.

Gerne verkauft euch der Fürther Caterer bereits vor Stadionöffnung Getränke und Speisen über die Hintertüre der Kioske. Im kompletten Stadion ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Im Gästebereich sind Bauchtaschen sowie kleinere Handtaschen erlaubt, werden vom Ordnungsdienst aber entsprechend kontrolliert. Rucksäcke und große Handtaschen, sowie nicht erlaubte Gegenstände gemäß Stadionverordnung, müssen am Eingang gegen eine Gebühr von 1 Euro abgegeben werden. Die Abgabe findet ihr zwischen den beiden Stadionzugängen. Da die Möglichkeit der Taschenabgabe begrenzt ist, sollten diese nach Möglichkeit in den Bussen und PKWs gelassen werden. Zudem ist pro Person ein 0,5 l Tetra Pak erlaubt, Flaschen jeglicher Art sind im Stadion verboten! Die Abgabestelle befindet sich im Container zwischen den beiden Seiten des Gästeeingangs.
Die Mitnahme von Digitalkameras in den Sportpark Ronhof ist erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie professioneller Foto-Ausrüstungen wie Spiegelreflex-Kameras ist grundsätzlich verboten. Die gewerbliche Nutzung der privaten Bilder ist nicht gestattet.
Auch in Fürth wird wieder unser mobiles Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästebereich. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken.
In Fürth wird Euch Andreas „Paffi“ Paffrath, Sebastian Friedrich sowie Moritz Bremshey als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Am Spieltag erreicht ihr uns unter der Mobilfunknummer +49 152 / 22 880 104. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird mit Daniela Frühling und Riccardo Bitonti in Fürth vertreten sein.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook oder Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.
Habt ihr Fragen vor der Reise nach Fürth, dann schreibt uns gerne eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft unter der Telefonnummer 0214/8660-854 an.
Wir wünschen Euch eine gute sowie sichere Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel!
Viele Grüße aus dem Fanhaus,
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
Fanbetreuung@Bayer04.de
19. April 2022

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen