
In Berlin gibt es traditionell verschiedene Anlaufstellen für die Fans beider Finalisten. Die Zuordnung ist eng verbunden mit der Entscheidung, welche Kurve im Berliner Olympiastadion welchem Klub zugeordnet ist. Die Auslosung am 8. April hat ergeben, dass Bayer 04 die Westkurve des Stadions nutzen wird. Der Meeting Point ist demnach am Hammarskjöldplatz (Google Maps) am Eingang der Messe Nord in Berlin.
Wir empfehlen allen Bayer 04-Fans, sich am frühen Mittag des Finaltages dort einzufinden, um von dort den Weg zum Berliner Olympiastadion anzutreten. Es wird verschiedene Spiel- und Spaß-Module geben. Zudem sorgen unsere Partner für das leibliche Wohl. Ein DJ führt musikalisch durch den Tag, das Stadionsprecher-Duo Pitti Dahl und Tobias Ufer begrüßt außerdem Interview-Gäste auf der Bühne.
Vom Meeting Point sollten man spätestens um 16 Uhr den Weg zum Berliner Olympiastadion anzutreten. Dafür gibt es drei Möglichkeiten:
Gemeinsamer Ökumenischer Gottesdienst am Samstag, 25. Mai, um 12 Uh in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Präses Dr. Thorsten Latzel (Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland) und Bischof Dr. Stefan Oster (Sportbischof der Deutschen Bischofskonferenz).

Wichtiger Ticket-Hinweis: Wer bis Donnerstag, 23.05.2024, um 12 Uhr kein Ticket erhalten oder sein Ticket verlegt hat, kann sich im Servicecenter von Bayer 04 (0214/5000 1904 oder info@bayer04.de) melden. Am Wochenende bzw. am Spieltag haben wir als Fanbetreuung KEINE Möglichkeit, euch bei nicht vorhandenen Tickets weiterzuhelfen!
Anreise mit dem Reisebus:
Anreise mit dem PKW:
Anreise mit dem ÖPNV:
Alle Informationen zum Thema „Anreise“ findet ihr hier: Olympiastadion | Anreise und Stadionplan
Auch beim DFB-Pokalfinale wird ein Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop VOR dem Eingang am Coubertinplatz. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken. Darüber hinaus wird es am Meeting Point (s. oben) einen Bayer 04-Shop geben.
Falls ihr noch weitere Informationen benötigt: Auf Facebook und Instagram halten wir euch immer auf dem Laufenden.
Habt ihr Fragen vor der Reise? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder ruft tagsüber unter der Telefonnummer 0214/8660-861 an.
Wir wünschen Euch eine gute sowie sichere Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel!
Viele Grüße aus dem Fanhaus,
Lucy, Paffi, Rudi und Sebo
fanbetreuung@bayer04.de
Mai 2024

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Es war ein Spitzenspiel, das seinen Namen verdiente: Am 10. Spieltag der U19 DFB-Nachwuchsliga lieferten sich Borussia Dortmund und Bayer 04 ein Duell auf hohem spielerischen Niveau und mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Die Führung des BVB kurz vor der Pause glich Montrell Culbreath für die ab der 62. Minute in Überzahl agierenden Gäste aus (72.).
Mehr zeigen
Mit zwölf Punkten aus den sechs Begegnungen der Online-Vorrunde von Showdown eins sind die Leverkusener Konsolen-Profis erfolgreich in die neue Saison der VBL Club Championship 2025/26 gestartet. Als Tabellenelfter haben sie den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde des ersten Showdowns geschafft und treffen in dieser am Sonntag, 26. Oktober (ab 15.15 Uhr/live auf dem Twitch-Kanal der VBL), zunächst im Achtelfinale auf den FC Schalke 04. Alle Infos zum Gegner und zu den möglichen weiteren Kontrahenten im Überblick.
Mehr zeigen
Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Mehr zeigen
Zwischen Verantwortung im Verein und Leistung im Profibereich: Werkself-Spielerin Paula Schwartze glänzt nicht nur mit ihrem Können auf dem Feld, sie absolviert seit diesem Jahr auch ein Freiwilliges Soziales Jahr beim TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. in der Kinder- und Jugendsportabteilung. Gemeinsam mit dem TSV hat Werkself-TV Paula einen Tag lang begleitet: Vormittags FSJ, abends Bundesliga. Paula ist ein Paradebeispiel dafür, wie die #BayerSportsFamily Duale Karriere lebt - Ein Tag, zwei Trikots, eine Leidenschaft.
Mehr zeigen