Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Bayern München

Zu Gast beim Rekordmeister: Am Freitag, 30. September (Anstoß: 20.30 Uhr), ist die Werkself im Rahmen des 8. Bundesliga-Spieltags beim FC Bayern München gefragt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat die Infos zum Auswärtsspiel in der Münchner Allianz Arena für euch zusammengefasst...
crop_FC_Bayern_Muenchen_Bayer04_RGB_2223.jpg

STADION

  • Eingang für Gästefans mit Tickets aus dem Gastkontingent ist ausschließlich über den „Eingang Gäste“ möglich (Ausnahme Rollstuhlfahrer: Parken im P1 – Zugang „Süd“).
  • Stadionöffnung ist 2,5 Stunden vor Anpfiff um 18 Uhr – Anpfiff ist um 20.30 Uhr.
  • Der Gästeblock befindet sich im Nordwesten der Allianz Arena bei den Bereichen N, P und R bzw. in den Blöcken 339 bis 347.
  • Zutritt zum „Paulaner Fantreffs“ aus Sicherheitsgründen nur für Heimfans möglich.
  • Weitere Informationen zur Eintrittskontrolle unter Eintrittskontrolle in der Allianz Arena.
  • Die Alkoholkontrollen sind streng. Angetrunkene Fans müssen - wie überall in der Liga - damit rechnen, sich einem Alkoholtest unterziehen zu müssen und gegebenenfalls nicht eingelassen zu werden.
  • Striktes Rauchverbot ab Blockzugang in allen Blöcken und Zuschauerbereichen.
  • Auf- und Abgänge sind innerhalb der Gästeblöcke unbedingt freizuhalten.
  • Weitere Informationen für Gästefans in der Allianz Arena: Zugang Gästefans | Allianz Arena.
  • ATGB: Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen FC Bayern München
  • Stadionordnung: Stadionordnung Allianz Arena
Stadionplan_Muenchen.jpg

Eintrittskarten/Tageskassen

FANUTENSILIEN

Folgende Fanutensilien sind in München erlaubt:

  • Max. 5 Trommeln (einseitig offen bzw. einsehbar).
  • Unbegrenzt: Fahnen & Doppelhalter aus Stoff bis 1,5m Stocklänge (Plastik-Leerrohr).
  • Max. 5 Schwenkfahnen aus Stoff über 1,5m Stocklänge.
  • Fanclubbanner/Zaunfahnen mit Vereins- bzw. Fanclub-Bezug (Maximale Bannerhöhe: 1m; Solange Platz vorhanden; Banner dürfen nicht tiefer als die Unterkante der Brüstung hängen).
  • Choreografien und Spruchbänder können nur mit einer Anfrage im Voraus angefragt und dann gegebenenfalls genehmigt werden. Hierzu wendet euch bitte direkt an uns.
  • Falls ihr von oben abweichende Fanmaterialien mitnehmen möchtet, kontaktiert uns bitte frühzeitig vor dem Spieltag.
  • Materialkontrolle: Separierte Kontrolle von Fanutensilien in der Schleuse am Gästeeingang. Die Kontrolle kann von max. fünf Personen zusammen mit der Fanbetreuung begleitet werden.

Nicht erlaubt sind unter anderem Blockfahnen, Kamerastative, Pyrotechnik jeglicher Art, Taschen/Tüten/Stoffbeutel/Rucksäcke/Ähnliches größer als das Format DIN A4, Flüssigkeiten, Flaschen oder Thermoskannen, Selfie-Sticks sowie Powerbanks über 100g.

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

ANREISE & PARKEN

Adresse für das Navigationssystem: Allianz-Arena/Gästeparkplatz, Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München

Hinweis Anfahrt Pkw: In München steht ein neues Parkhaus, welches ausschließlich nur für Gästefans befahrbar ist. Dieses findet ihr unter der oben angegebenen Adresse. Die maximale Einfahrtshöhe beträgt zwei Meter.

Mit dem PKW

Bayer 04-Fans, die mit dem Pkw anreisen, können das Gäste-Parkhaus (P Gäste) an der Allianz Arena nutzen. Parkgebühr: 10,00 €. Ausfahrt ist ausschließlich per Kennzeichenerkennung möglich. Die Bezahlung bzw. Registrierung des Kennzeichens ist entweder bequem vorab online oder vor Ort am Bezahlautomaten am Ausgang zur Arena (EC-Karte, Kreditkarte, Bargeld) möglich. Um lange Wartezeiten nach dem Spiel zu vermeiden, kann und sollte die Parkgebühr bereits vor dem Spiel bezahlt werden.

Hinweis: Mini-Vans, die zu hoch für das Gäste-Parkhaus sind (max. Einfahrtshöhe: 2m) müssen bei den Bussen auf dem Gästebusparkplatz parken. Die Parkgebühr für diese Fahrzeuge beträgt 15,00 €.

Mit dem Bus

Busse parken auf dem Busparkplatz Gäste (ehemals Busparkplatz Nord). Die Parkgebühr beträgt 25,00 €. Öffnung des Busparkplatzes am Spieltag ist um 9.30 Uhr.

Mit dem Zug/ÖPNV (U-Bahn)

  • Bayer 04-Fans, die mit der U-Bahn zur Allianz Arena anreisen, gelangen nicht mehr über die Esplanade zum Eingang Süd der Allianz-Arena, sondern über den Fußweg an der Fröttmaninger Heide (jenseits der U-Bahn-Gleise) zum neuen Gästeeingang. Zur Abreise benutzt bitte die Esplanade Süd, um zurück zur U-Bahn zu gelangen.
  • Weitere Informationen zum Thema „Anreise“: Anreise & Parken - Allianz Arena
Anreise_Muenchen.jpg

VERPFLEGUNG

  • Bezahlung nur mit EC- und Kreditkarte möglich – keine Barzahlung
  • Getränke und Speisen dürfen nicht mit auf Tribüne genommen werden
  • Mehrweg-Pfand-System: 2,00 € Becherpfand

RUCKSÄCKE & TASCHEN

Bauch-/Gürteltaschen sind erlaubt. Die Mitnahme von Taschen ist nur eingeschränkt möglich und sollte möglichst vermieden werden. Taschen, Beutel, Rucksäcke etc. dürfen eine Größe von 210mm x 297mm (DIN A4) nicht überschreiten. Abgabemöglichkeiten stehen am Eingang zur Verfügung – Abgabegebühr: 2,00 €

KAMERA

Die Mitnahme von Fotoapparaten/Digitalkameras (bis zu einer Größe von 20x12x12cm) zum privaten Gebrauch ist kein Problem. Bei Kameras mit Wechselobjektiv ist insgesamt nur ein Objektiv gestattet. Videokameras sind nicht erlaubt.

In München werden euch Sebastian Friedrich, Lucy Thum und Moritz Bremshey als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung stehen. Am Spieltag erreicht ihr uns unter der Mobilfunknummer +49 152 / 22 880 104. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird in München nicht vertreten sein.

Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook oder Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Wir wünschen Euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.

Viele Grüße aus dem Fanhaus,

Paffi, Rudi, Frank und Sebo

Fanbetreuung@Bayer04.de
26. September 2022

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen