Der Kurvenrat ist gewählt

Exakt 1.276 Fans haben im Rahmen des Heimspiels gegen den SC Freiburg an der Wahl des Kurvenrates teilgenommen. Jetzt steht das Ergebnis fest.
Kurvenrat_20170917_0197.jpg

„Das ist eine erfreuliche Resonanz“, sagt Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04. „Die Wahl war vom Team um Boris Dieckow mit Unterstützung der Fanbetreuung auch hervorragend organisiert worden.“ Stimmberechtigt waren alle Dauerkartenbesitzer und alle Mitglieder der NK 12 ab dem 16. Lebensjahr. Für den elfköpfigen Kurvenrat hatten sich 19 Kandidaten zur Wahl gestellt.

Am vergangenen Freitag waren alle Stimmen ausgezählt - das Ergebnis:

1. Roland „Schädel“ Kleischmantat (639 Stimmen)
2. Sebastian Pöschke (574)
3. Robert Noack (545)
4. Ulrich Wissing (505)
5. Sebastian „Sebo“ Friedrich (459)
6. Marcel Lehmann (448)
7. Frank „Lemmi“ Lehmann (420)
8. Patrick Peters (409)
9. Volkan Türköz (398)
10. Nils Peters (396)
11. Andreas „Borsten“ Preutenborbeck (348)

12. Oliver „Wuppi“ Willutzki (347)
13. Nicoletta Stark (340)
14. Amir Azzazi (337)
15. Carsten Cramer (301)
16. Boris Dieckow (232)
17. Thomas Scholl (179)
18. Heino Müller (135)
19. Stephan Zilles (124)

Einen Kurvenrat als Initiative aus der Mitte der Fans hat es bei Bayer 04 bislang noch nicht gegeben. Das elfköpfige Gremium versteht sich als unabhängige Vertretung der Fans. Es sammelt, bündelt und vertritt die Interessen aller Anhänger gegenüber dem Verein. Der gewählte Kurvenrat bestimmt Sprecher, die das Mandat haben, für die Gruppe zu sprechen.

Am Donnerstag, 28. September, findet die konstituierende Sitzung statt. Am Freitag, 6. Oktober (19.04 Uhr), stellt sich der Kurvenrat bei einem offenen Fan-Stammtisch im Fanprojekt Leverkusen (Lichstr. 64, 51373 Leverkusen) vor.

Weitere Informationen auf kurvenrat-leverkusen.de.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen