
„Das ist eine erfreuliche Resonanz“, sagt Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04. „Die Wahl war vom Team um Boris Dieckow mit Unterstützung der Fanbetreuung auch hervorragend organisiert worden.“ Stimmberechtigt waren alle Dauerkartenbesitzer und alle Mitglieder der NK 12 ab dem 16. Lebensjahr. Für den elfköpfigen Kurvenrat hatten sich 19 Kandidaten zur Wahl gestellt.
Am vergangenen Freitag waren alle Stimmen ausgezählt - das Ergebnis:
1. Roland „Schädel“ Kleischmantat (639 Stimmen)
2. Sebastian Pöschke (574)
3. Robert Noack (545)
4. Ulrich Wissing (505)
5. Sebastian „Sebo“ Friedrich (459)
6. Marcel Lehmann (448)
7. Frank „Lemmi“ Lehmann (420)
8. Patrick Peters (409)
9. Volkan Türköz (398)
10. Nils Peters (396)
11. Andreas „Borsten“ Preutenborbeck (348)
12. Oliver „Wuppi“ Willutzki (347)
13. Nicoletta Stark (340)
14. Amir Azzazi (337)
15. Carsten Cramer (301)
16. Boris Dieckow (232)
17. Thomas Scholl (179)
18. Heino Müller (135)
19. Stephan Zilles (124)
Einen Kurvenrat als Initiative aus der Mitte der Fans hat es bei Bayer 04 bislang noch nicht gegeben. Das elfköpfige Gremium versteht sich als unabhängige Vertretung der Fans. Es sammelt, bündelt und vertritt die Interessen aller Anhänger gegenüber dem Verein. Der gewählte Kurvenrat bestimmt Sprecher, die das Mandat haben, für die Gruppe zu sprechen.
Am Donnerstag, 28. September, findet die konstituierende Sitzung statt. Am Freitag, 6. Oktober (19.04 Uhr), stellt sich der Kurvenrat bei einem offenen Fan-Stammtisch im Fanprojekt Leverkusen (Lichstr. 64, 51373 Leverkusen) vor.
Weitere Informationen auf kurvenrat-leverkusen.de.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen