
Leiter Stefan Thomé hatte dazu eingeladen, und unter anderem Michael Schade ließ es sich nicht nehmen vorbeizuschauen. „Für Bayer 04 ist es gut zu wissen, mit dem Fanprojekt einen ganz verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben“, sagte der Geschäftsführer und lobte ausdrücklich die erstklassige Arbeit von Thomé und seinen Kollegen Daniela Frühling und Hannes Diller.
Seit 20 Jahren betreut das Fanprojekt (jugendliche) Fans der Werkself bei Heim- und Auswärtsspielen, nimmt an Sicherheitsgesprächen teil, berät bei persönlichen Problemen und Konflikten im Fußballzusammenhang und bietet Präventivveranstaltungen zum Thema Gewalt, Rassismus und Mobbing an Schulen an. Zudem finden regelmäßig Fußball- und Lauftreffs statt.
„Dem erfolgreichen Konzept des Fanprojekts liegt wohlüberlegte pädagogische Arbeit zugrunde“, sagte Uwe Richrath, Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen und Marc Adomat, Dezernent für Schule und Sport, ergänzte: „Das Fanprojekt schafft es mit seinen aktiven haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern regelmäßig dafür zu sorgen, dass Fußball in der BayArena zu einer der schönsten Nebensachen der Welt wird.“


Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen