
Das Highlight dieses Stadtteilspieltags ist der Besuch von Bayer 04 bei der GGS Kerschensteinerschule in Küppersteg am kommenden Freitag, 8. Dezember. Wie bereits beim Schulbesuch in Opladen im Rahmen des ersten Stadtteilspieltags werden wieder Werkself-Profis und Spielerinnen der Bayer 04-Frauen dabei sein. Für strahlende Gesichter bei den Schülerinnen und Schülern sorgen dieses Mal Gustavo Puerta und Verena Wieder.
Darüber hinaus wird es in Küppersteg erstmals eine besondere Gewinnspiel-Aktion für Tickets geben: Im Stadtteil werden an verschiedenen Stellen Boden-Aufkleber zu finden sein, über diese geht es zu einem Ticket-Gewinnspiel für das fast ausverkaufte Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum 1848 - deinem Stadtteilspieltag. Die Aktion läuft bis Donnerstag, 14. Dezember.
Auch im Rahmen des Stadtteilspieltags für Küppersteg gibt es wieder einen Bayer 04-Stammtisch. Dieser findet am Mittwoch, 13. Dezember, ab 18 Uhr mit Klub-Repräsentant Stefan Kießling im Stadioneck statt.
In Hinblick auf den vierten Stadtteilspieltag, Ende Januar gegen Borussia Mönchengladbach, wird außerdem ein zweites Elfmeter-Turnier veranstaltet. Dieses findet zwischen Küppersteg und Bergisch Neukirchen statt. Weitere Infos hierzu folgen.
Alle Infos zum Programm für den Stadtteilspieltag Küppersteg gibt es HIER.
Natürlich wird es wieder das passende Stadtteil-T-Shirt geben, welches du HIER findest.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen