Auswärtsinfos zur UEL-Partie in Porto

Am Donnerstag, 27. Februar (Anstoß: 18.55 Uhr), gastiert die Werkself für das Rückspiel in der Zwischenrunde der Europa League beim FC Porto. Die Fanbetreuung informiert über das Auswärtsspiel...
crop_20200219_schueler_b04_EL_MD-1_2750.jpg

Meeting Point

Avenida dos Aliados (Praça do Município / Zentrum von Porto)

Faninfos_Porto_MeetingPoint.jpg Meeting Point

Anreise vom Meeting Point zum Stadion

  • Vom Meeting Point sind es ca. 500m Fußweg bis zur U-Bahnstation TRINDADE
  • Von der Haltestelle TRINDADE fahrt ihr mit der U-Bahnlinie B oder F zur U-Bahnhaltestelle ESTADIO DO DRAGAO
  • Die Fahrtzeit beträgt ca. 8 Minuten (5 Haltestellen)
  • Nach Verlassen der U-Bahnhaltestelle befindet ihr euch direkt vor dem Eingang zum Gastbereich PORTAS / GATES 19-24
Faninfos_Strasse_Porto.jpg
U-Bahn-Station am Stadion / gegenüber Eingang zum Gastbereich
Faninfos_Porto_Anfahrt_UBahn.jpg Anfahrt U-Bahn Faninfos_Porto_Anfahrt_UBahn_2.jpg Anfahrt U-Bahn

Stadion

  • Zugang zum Stadion: Eingang „Portas / Gates 19-24“ (Treppenaufgang nur für Gästefans)
  • Der Gastbereich für Bayer 04-Fans befindet sich im Block S49 und S50 (Oberrang)
  • Einlasskontrolle: Die Kontrolle (Ticket und Körper) wird von Polizei sowie Stewards durchgeführt.
  • Nach der Einlasskontrolle – vor dem zweiten Treppenaufgang zum Gästeblock – befindet sich eine Gepäckabgabestelle, an der ihr kostenlos Gepäck abgeben könnt.
  • Nach dem Spiel wird es, wie bei internationalen Auswärtsspielen gewohnt, eine Blocksperre geben. Diese wird ca. 20 bis 30 Minuten dauern – je nach Verkehrslage vor dem Stadion. Nach aktuellem Stand kann man die Toiletten während der Blocksperre aufsuchen.
  • Normale Digitalkameras sind erlaubt / Keine professionelle Ausrüstung bzw. Objektive.
  • Zusätzlich wird darauf hingewiesen, keine Tickets von nicht-offiziellen Verkäufern zu erwerben, da es in der Vergangenheit vermehrt zu Fällen von gefälschten Tickets gekommen ist.
  • Den Anweisungen der Polizei sowie des Sicherheitsdienstes ist Folge zu leisten. Bitte seid aufmerksam und verhaltet euch stets ruhig. Falls es mal zu einem Missverständnis, einer Unannehmlichkeit oder ähnlichem kommen sollte, sprecht uns bitte direkt an.
  • Die Gastronomie befindet sich in Countern vor den Blockzugängen.
  • Bezahlung ist ausschließlich mit Bargeld möglich.
  • Es wird im Stadion (Heim- sowie Gastbereich) keinen Alkohol geben.
Faninfos_Blockuebersicht_Stadion_Porto.jpg Blockübersicht Faninfos_Gaesteblock_Porto.jpg
Blick auf den Gästeblock (Oberrang)
Faninfos_Porto_Parken.jpg
Eingang und Treppenaufgang zur Umgriffsebene (Ticket- und Körperkontrolle durch Polizei und Stewards)
Faninfos_Porto_Gepaeckabgabe.jpg
Gepäckabgabestelle direkt neben dem Zugang zum Gastbereich (kostenfreie Abgabe möglich). Zugang zum Gastbereich (zweiter Treppenaufgang – Gate 19 & 20) von der Umgriffsebene
Faninfos_Porto_Stadion_Eingang.jpg
Aufgang von den Treppen (links im Bild) zur Umgriffsebene
Faninfos_Porto_Catering.jpg
Blick auf die Gastronomie-Counter sowie die Blockzugänge
Faninfos_Porto_Preise_Catering.jpg
Preisübersicht der Gastronomie-Angebote
Gastronomie Angebote Faninfos_Porto_Verbotene_Gegenstaende.jpg
Verbote
Verbotene Gegenstände Faninfos_Porto_Regeln.jpg
Stadionordnung
Stadionordnung Faninfos_Porto_Gaesteblock.jpg
Blockansicht Gastbereich
Faninfos_Porto_Stadion_innen.jpg
Sicht auf das Spielfeld vom Gästeblock

Fanutensilien

Folgende Fanutensilien sind in Porto erlaubt:

  • 1 Megafon
  • 1 Trommel
  • 10 Fahnen über 2.00m
  • 50 Fahnen bis 2.00m
  • 20 Doppelhalter (bis 2.00m)
  • Fanclubbanner / Zaunfahnen

In Porto stehen euch mit Andreas „Paffi“ Paffrath und Sebastian „Sebo“ Friedrich als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung. Unter der Nummer +49 152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. ist mit Daniela Frühling und Riccardo Bitonti ebenfalls vor Ort vertreten.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf www.facebook.com/Bayer04Faninfos halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Wir wünschen euch eine gute Anreise und ein gutes, erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
Fanbetreuung@Bayer04.de
21. Februar 2020

 

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Portovs.jpg

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen