Auswärtsinfos zum Spiel in Stuttgart

Die Fanbetreuung informiert über das Auswärtsspiel in Stuttgart.
EJ2A9153.jpg

Stadion

  • Stadionöffnung ist um 13.30 Uhr (2 Stunden vor Spielbeginn) – Anpfiff: 15.30 Uhr.
  • In den Blöcken 61, 62, 63, 64 und 65 in der Untertürkheimer Kurve befindet sich der Gastbereich der Mercedes-Benz Arena. Der Zugang erfolgt über den Stichweg von der Benzstraße aus.
  • Die Eintrittskarte berechtigt an Heimspieltagen zur Fahrt mit allen Verkehrsmitteln des VVS ab 3 Stunden vor dem Spiel bis 5 Uhr des Folgetages.
  • Die Promillegrenze liegt bei 1,4. Es werden stichprobenartig Alkoholkontrollen durchgeführt. Ab einem Alkoholgehalt von 1,4 Promille wird kein Einlass gewährt.
  • Stadionordnung der Mercedes-Benz Arena vom VfB Stuttgart

 

Stadionplan_Mercedes_Benz_Arena.jpg

Eintrittskarten / Tageskasse

Am Spieltag wird eine Tageskasse mit Steh- und Sitzplätzen im Gästebereich um 13.30 Uhr geöffnet werden. Der Tageskassenzuschlag seitens des VfB Stuttgart beträgt 1,00 €.

Fanutensilien

In Stuttgart sind folgende Fanutensilien erlaubt:

  • 3 Megafone
  • 5 Trommeln (unten offen bzw. einsehbar / je ein Satz Trommelstöcke)
  • Doppelhalter mit einer Stocklänge bis max. 1,80 m (Leerrohr aus PVC)
  • Kleine Fahnen mit Stocklänge bis 1,50 m (Leerrohr aus PVC)
  • Schwenkfahnen mit Stocklänge bis 2,00 m (Leerrohr aus PVC)
  • Große Schwenkfahnen mit Teleskopstangen bis 5,00 m
  • Alle Stöcke und Stangen aus Leerrohr PVC mit max. 30 mm Durchmesser
  • Banner/Zaunfahnen solange der Platz vorhanden ist
  • Weitere Fanutensilien, Choreografien, Spruchbänder, etc. auf Anfrage über uns!
  • Spruchbänder: Maximalmaß 15 m x 1,5 m (LxB) – Material ausschließlich Stoff

Hinweis zur Kontrolle von Fan-Utensilien
Bei der Genehmigung von Fan-Utensilien überprüfen wir ggf. das Verhalten und die Gästeanzahl. Die Fan-Utensilien werden vor dem Zutritt zur Mercedes-Benz Arena kontrolliert. Die Kontrolle wird in der Schleuse (siehe Fotos unten) durchgeführt. Dazu kann der Fanbeauftragte / Fanprojekt und Vertreter von Ultragruppen dabei sein.

Reiseführer für Menschen mit Behinderung

https://www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/vfb-stuttgart

Im Bereich der Untertürkheimer Kurve befinden sich die Plätze der Rollstuhlfahrer und Sehbehinderten. Es stehen 10% des Gesamtkontingents zur Verfügung. Der Eingang für Gästefans erfolgt über das Tor 17 im Fritz-Walter Weg. Dort stehen euch die ehrenamtlichen Helfer des Team Barrierefrei als Ansprechpartner zur Seite. Die Plätze für Fans mit Sehbehinderung befinden sich im Block 75 A und B. Volunteers stehen hier als Ansprechpartner und Betreuung zur Seite.

Anreise & Parken

Anfahrt mit dem Auto:

  • Eingabe Navigation: Mercedes-Benz Arena, Mercedesstraße 87, 70372 Stuttgart
  • A8 von Richtung München, Augsburg, Ulm: Anschlussstelle Wendlingen, in Richtung Esslingen/Stuttgart, B10 in Richtung Esslingen/Stuttgart abbiegen. Dann auf der B10 Richtung Bad Cannstatt. A8 von Richtung Karlsruhe / A81 von Richtung Singen: Autobahnkreuz Stuttgart in Richtung Stuttgart-Zentrum, B14 in Richtung Bad Cannstatt.
  • A81 von Richtung Frankfurt, Heilbronn: Anschlussstelle Mundelsheim – L115 Richtung Großbottwar/Backnang – B14 Richtung Backnang/Schorndorf/ Schwäbisch Hall – B14 Ausfahrt Benzstraße (kurz vor der B10)
  • B14 von Richtung Aalen, Schwäbisch Gmünd, Waiblingen: Richtung Stuttgart bis Ausfahrt Bad Cannstatt.
  • Beschilderungen mit einem Stadion-Symbol leiten euch von den Autobahnen über die B10 oder B14 direkt zur Mercedes-Benz Arena.
  • Weitere Informationen zur Anfahrt findet man hier: Mercedes-Benz Arena Anfahrt
  • Umweltzone: Die Mercedes-Benz Arena liegt inmitten der Umweltzone der Landeshauptstadt Stuttgart. Damit dürfen nur Kraftfahrzeuge bestimmter Schadstoffgruppen und somit nur mit Plaketten gekennzeichnete Fahrzeuge, die bestimmte Abgasstandards einhalten, ins Stadtgebiet fahren. Die zu hohe Feinstaub- und Stickstoffdioxidbelastung der Luft soll dadurch vermindert werden. Gültig ist in Stuttgart nur noch die grüne Plakette. Zukünftig besteht die Gefahr von Dieselfahrverboten.
  • Parkmöglichkeiten: Parkmöglichkeiten für Gästefanbusse befinden sich in der Benzstraße. Von dort aus gelangt man direkt zum Gästeeingang.
  • Für PKWs steht das Parkhaus P7 zur Verfügung. Im Parkhaus P7 sind Parkplätze für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte vorhanden. Eingabe Navigation: Martin-Schrenk-Weg.
  • An der Benzstraße, sowie in Gästebereich, stehen Euch die VfB Volunteers als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie sind an der grauen Bekleidung mit der Aufschrift „Volunteer“ zu erkennen und unterstützen die Gästefanbetreuung des VfB Stuttgart.

Anfahrt mit dem Zug:

  • Vom Hauptbahnhof Stuttgart aus mit den S-Bahn Linien 1 (bis Neckarpark Mercedes-Benz), 2 oder 3 (bis Bahnhof Bad Cannstatt), sowie bei Großveranstaltungen mit der Stadtbahnlinie U11 (bis Neckar Park Stadion).

Innerstädtisch:

  • Stadtbahn: Linie U1 bis Haltestelle Mercedesstraße oder Wilhelmsplatz Linie U11 Sonderlinie bei Großveranstaltungen bis NeckarPark (Stadion) Linie U13 bis Haltestelle Wilhelmsplatz in Stuttgart Bad Cannstatt
  • Bus: Linie 56 bis Haltestelle NeckarPark (Stadion)
  • S-Bahn: Linie S1 direkt bis Haltestelle NeckarPark (Mercedes-Benz), von dort ca. 5 Minuten fußläufig zum Gästebereich. Linie S2 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt Linie S3 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt
    Ab Bahnhof Bad Cannstatt über die Daimler - und Mercedesstraße Richtung Mercedes-Benz- Arena laufen. An der Benzstraße links abbiegen bis zum Gästebereich. Wie weisen darauf hin, dass der Weg mit der S-Bahn Linie 1 bis Haltestelle Neckarpark der geeignetere Weg zum Gästebereich ist.
Anfahrt_Stuttgart_Mercedes-Benz-Arena.jpg

Verpflegung


In der Mercedes-Benz Arena kann überall mit Bargeld an den Kiosken bezahlt werden. Die Pfandbecher können nach Spielende auch von außerhalb an den Kiosken im Gästebereich zurückgegeben werden.

  • Getränke: (Becherpfand 2,00 €)
    Krombacher Pils 0,5 l 4,20 €
    Krombacher Alkoholfrei 0,5 l 4,20 €
    Krombacher Radler 0,5 l 4,20 €
    Krombacher Weizen 0,5 l 4,20 €
    Coca-Cola 0,5 l 4,20 €
    Coca-Cola Zero 0,5 l 4,20 €
    Fanta 0,5 l 4,20 €
    Mezzo Mix 0,5 l 4,20 €
    Lift Apfelschorle 0,5 l 4,20 €
    Bonaqua 0,5 l 3,50 €
    Hochland Kaffee 0,3 l 3,00 €
  • Speisen:
    Steak im Weckle 4,50 €
    Stadion-Rote im Weckle 3,60 €
    Bratwurst im Weckle 3,60 €
    Pommes weiß-rot 3,00 €

Rucksäcke & Taschen

Für Taschen und Rucksäcke gibt es eine Aufbewahrungsmöglichkeit im Gästebereich. Diese ist vom Platz her eingeschränkt, sodass wir euch bitten, Taschen und Rücksäcke in den PKWs und Bussen zu lassen. Die maximale Größe von Taschen und Rücksäcken, für die Mitnahme ins Stadion, darf das Maß von 390 x 350 x 150mm (HxBxT) nicht überschreiten.

Kameras

Digitalkameras können für den eigenen Gebrauch mit in die Mercedes-Benz Arena genommen werden. Sie dürfen die maximalen Außenmaße von 15cm nicht überschreiten.

Mobiler Bayer 04-Fanshop


Auch in Stuttgart wird wieder unser mobiles Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästebereich. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken.

Fanbrief der Polizei Stuttgart

Fanbrief

Vor Ort stehen euch mit Andreas „Paffi“ Paffrath und Sebastian „Sebo“ Friedrich Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Nummer 0152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird durch Daniela Frühling in Stuttgart vertreten sein.



Falls noch weitere Informationen folgen sollten:
Auf www.facebook.com/Bayer04Faninfos halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.



Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden
Paffi, Rudi, Frank und Sebo



fanbetreuung@Bayer04.de
8. April 2019

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Stuttgartvs.jpg

Ähnliche News

Verkaufsstart für die Frauen-Heimspiele
Frauen - 21.08.2025

Union Berlin und Eintracht Frankfurt: Ticket-Verkauf für die ersten Frauen-Heimspiele gestartet

Endlich wieder Heimspiel-Zeit für die Bayer 04-Frauen! Ab sofort sind Tickets für die ersten beiden Bundesliga-Auftritte der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion im freien Verkauf. Eine Woche nach dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München treffen die Leverkusenerinnen am Montag, 15. September (18 Uhr), auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Zehn Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche der nächste UHS-Auftritt gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf im Überblick.

Mehr zeigen
Nathan Tella bei der Fußballschule Birkenberg
Bayer 04 - 19.08.2025

„Freue mich sehr, hier zu sein“: Tella besucht Fußballschule Birkenberg

Besonderer Besuch: Werkself-Profi Nathan Tella war am Dienstagnachmittag bei der benachbarten Fußballschule Birkenberg zu Gast. Bayer 04 und die vom SportBund Leverkusen organisierte Fußballschule, die direkt neben der BayArena auf den Trainingsplätzen des SC Leverkusen das Training abhält, ermöglicht teilnehmenden Kindern jedes Jahr ein Zusammentreffen mit einem der Werkself-Profis – dieses Mal sorgte der Doublesieger und nigerianische Nationalspieler Tella für viele glückliche Gesichter.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen