Am Sonntag wird eine Tageskasse mit ausreichend Steh- und Sitzplätzen im Gästebereich um 16 Uhr geöffnet werden.
Es sind keine Tifo-Materialien, zum Beispiel Fahnen, Schwenkfahnen, Banner/Zaunfahnen, Doppelhalter, etc. genehmigt worden. Hierzu eine Information aus Hannover: „Leider wurde bei dem letzten gemeinsamen Bundesligaspiel (Hannover 96 - Bayer 04 Leverkusen am 17.12.2017) in der HDI Arena seitens der Fans von Bayer 04 Leverkusen Pyrotechnik im Gästeblock gezündet. Aufgrund dieser Erfahrung aus dem Auftreten der Anhängerschaft von Bayer 04 Leverkusen sieht sich Hannover 96 zur Abwehr von Gefahren gezwungen, die Erlaubnisse für die anstehende Bundesligabegegnung einzuschränken und ausschließlich nur Trikot und Schal zu erlauben."
https://www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/hannover-96
Zur schnellen Abwicklung der Zufahrt zum Großparkplatz „Schützenplatz“ wird dringend empfohlen, der „HDI Arena“-Wegweisung zu folgen. Durch Verkehrssperren im Umfeld der HDI Arena ist eine Nutzung von Routenplanern und Navigationssystemen nur eingeschränkt zu empfehlen.
Im Nahbereich wird der Verkehr aus dem Süden ab Ricklinger Kreisel und Kaisergabel über Ritter-Brüning-Straße und Lavesallee nach rechts in die Beuermannstraße geführt. Von dort geht es mit einer Einbahnstraßenregelung zweispurig an die Zahlstellen und auf den Parkplatz. Der Verkehr aus dem Norden wird vom Westschnellweg ab Schwanenburg-Kreisel nach links über Bremer Damm, Königsworther Platz, Leibnizufer und Lavesallee, bzw. über Ägidientorplatz, Friedrichswall und Lavesallee an der Einmündung Am Schützenplatz über Victoria-Luise-Weg auf den Parkplatz geführt. Auch hier geht es mit einer Einbahnstraßenregelung zweispurig zu den Zahlstellen.
Die genannten Routen sind ausgeschildert und an den Zufahrten unterstützen Verkehrshelfer die Einweisung. Die Zufahrt zur HDI Arena über Stadionbrücke bleibt der Busanreise vorbehalten. Kostenlose Busparkplätze befinden sich ausschließlich im Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg. Anfahrt über den Stadtteil Ricklingen – dann über die Stadionbrücke in den Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg.
Es wird darum gebeten, das Parkentgelt in Höhe von 4,00 € bereitzuhalten, um den Verkehrsfluss an den Zahlstellen nicht zu verzögern.
Achtung: Umweltzone Hannover seit 1. Januar 2008 – Feinstaubplaketten sind Pflicht.
In den Gästeblöcken S 17 - 19 (Gäste-Stehplätze) der HDI Arena ist es möglich, Getränke und Verpflegung mit BARGELD zu bezahlen. Im übrigen Stadion ist die Zahlung NUR mit der Arena-Card möglich.
Hannover 96 weist freundlich darauf hin, dass keine größeren Rucksäcke oder größere Taschen mit in die HDI Arena gebracht werden dürfen. Wer dergleichen mit sich führt, kann damit leider nicht auf das Stadiongelände gelassen werden. Erlaubt ist Handgepäck von maximal einer Größe im Format DIN A4 (297 x 210 mm) mit einer Tiefe von höchstens 15 Zentimeter. Wir bitten alle Fans, dies zu beachten, denn auch eine Hinterlegung im oder am Stadion ist nicht möglich.
Mit einer herkömmlichen Digitalkamera (keine Profi-Kamera sondern einer sog. Pocketkamera), mit der ausschließliche private Fotos aufgenommen werden dürfen, ist das Fotografieren in der HDI Arena gestattet. Im Zuschauerbereich ist eine Spiegelreflexkamera, eine Kamera mit Wechselobjektiv und auch Videokameras nicht erlaubt.
Auch in Hannover wird wieder unser mobiles Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästebereich. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken.
Vor Ort stehen euch mit Frank Linde und Sebastian „Sebo“ Friedrich Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Nummer 0152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird durch Daniela Frühling und Riccardo Bitonti in Hannover vertreten sein.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten:
Auf www.facebook.com/Bayer04Faninfos halten wir euch stets auf dem Laufenden.
Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
Fanbetreuung@Bayer04.de
6. März 2019
Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den Serie-A-Aufsteiger Pisa SC am Dienstag, 5. August (Anstoß: 18 Uhr/Stadionöffnung: 15 Uhr), zum Test in der BayArena. Rund um die Partie bietet Bayer 04 den Fans im Umlauf des Stadions ein buntes Rahmenprogramm. Vor dem Anpfiff werden die Profi-Kader der Männer und der Frauen auf dem Rasen vorgestellt.
Mehr zeigenWas für ein Tag in Solingen-Ohligs! Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 28 Grad verwandelte sich der Ohligser Markt am Sonntag, den 29. Juni, in ein echtes Fußballfest für die ganze Familie. Über den Tag verteilt zog die stattfindende Bierbörse rund 3.500 Besucherinnen und Besucher an. Sie feuerten ihre Teams an, probierten sich an Spielstationen oder genossen einfach die ausgelassene Stimmung.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie Double-Saison 2023/24 hat Maßstäbe gesetzt. Nicht nur sportlich, auch operativ musste sich Bayer 04 aufgrund der gestiegenen Anzahl an Anfragen einigen Herausforderungen stellen. Der Service war bedauerlicherweise nicht durchweg meisterlich. Inzwischen aber hat sich der Werksklub neu aufgestellt. In den vergangenen Monaten wurden nicht nur viele organisatorische Dinge angestoßen, sondern auch technische Komponenten weiterentwickelt – mit einem klaren Ziel: schnell, kompetent und umfassend zu helfen und zu informieren. Der persönliche Service war Bayer 04 immer wichtig. Und ab sofort ist er deutlich optimiert.
Mehr zeigen