Auswärtsinfos zum Spiel in Düsseldorf

Die Fanbetreuung informiert über das Spiel bei Fortuna Düsseldorf.
Fans_ML8_3573_medium.jpg

Stadion

  • Stadionöffnung ist um 16.30 Uhr (zwei Stunden vor Spielbeginn) – Anpfiff: 18.30 Uhr.

  • Bei der Stadiongastronomie kann ausschließlich mit BARGELD bezahlt werden.
  • Offensichtlich an- bzw. betrunkenen Besuchern wird der Einlass verweigert
    – Stichprobenartige Kontrollen sind möglich.

  • Karten für den Gastbereich sind in grau/silber gehalten, der Zugang ist ausschließlich über den Eingang Nord-Ost möglich.

  • Karten für die restlichen Bereiche des Stadions sind rot. Hier können die Eingänge Süd und Nord-West genutzt werden. Der Eingang Nord-Ost kann mit den roten Eintrittskarten nicht genutzt werden.

  • Die Südtribüne (Unter- und Oberrang) ist der Heimbereich der Fortuna-Fans. Der Zutritt mit Farben oder Symbolen des Gastvereins ist nicht gestattet. Gastfarben und -symbole sind im Südumlauf nicht erwünscht – es wird empfohlen, sich außerhalb der Glastüren zu bewegen.
Faninfos_Duesseldorf_Verpflegung.jpg

Eintrittskarten / Tageskasse


  • Der Stehplatz-Bereich ist restlos ausverkauft. Es sind noch Sitzplatzkarten erhätlich, die ihr an der Tageskasse am Spieltag erwerben könnt. Öffnung der Tageskasse ist um 16.30 Uhr.


Fanutensilien

Erlaubt sind:

  • 3 Megafone
  • 12 große Schwenkfahnen (mit einer Stocklänge ab 1,50 m)
  • Fahnen (mit einer Stocklänge bis zu 1,50 m, Plastik-Lehrrohr) – unbegrenzt
  • 15 Doppelhalter (mit einer Stocklänge bis zu 1,50 m, Plastik-Lehrrohr)
  • 5 Trommeln (unten offen und einsehbar – nur im Gästebereich!)
  • Zaunfahnen/Banner – unbegrenzt (soweit Platz vorhanden – Zaun Stehplatzbereich & Brüstung Oberrang – NICHT an den Fluchttoren)

Beim Anbringen der Banner am Zaun ist zu beachten, dass der Zaun über dem Mundloch, wegen Sturzgefahr, nicht überstiegen werden darf. Vorsicht, die Zäune sind mit Zacken besetzt, die schon mehrfach zu Schnittwunden geführt haben.

Spruchbänder & Choreografien sind genehmigungspflichtig (spät. 7 Tage vor dem Spiel)
Nicht erlaubt sind…
… Konfetti
… Luftballons
… Pyrotechnik jeglicher Art
… Blockfahnen
… Rucksäcke/Taschen größer als das Format DIN A4
… Sexitische, diskriminierende und fremdenfeindliche Spruchbänder
… Kleidungsstücke der Marke Thor Steinar, Consdaple und Masterrace


Reiseführer für Menschen mit Behinderung

https://www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/fortuna-d%C3%BCsseldorf


Anreise ÖPNV

Empfohlen wird die Anreise mit der Bahn. Ihr fahrt bis zum Düsseldorf Flughafen und von dort aus nutzt ihr die Shuttle-Busse, die euch direkt zum Stadion fahren werden.


Anreise & Parkplätze für PKW / Bus


  • Gästeparkplatz ist P2 – Von der A44 kommend bitte die Ausfahrt Stockum als Gästefan nutzen. Nach Ausfahrt bitte der Beschilderung folgen.
Parkgebühren belaufen sich auf 5,00 € für PKWs sowie 15,00 € für Busse.

  • Parkplatzkapazität P2: ca. 1.500

  • Wer auf dem Parkplatz P2 parkt, jedoch eine Sitzplatzkarte außerhalb des Gastbereichs besitzt, kann aufgrund der Fantrennung nach dem Spiel nicht den denselben Weg zurückgehen und muss einen Umweg laufen.

  • Fan-Busse werden von der Polizei auf die Messe Multifunktionsfläche neben dem Parkplatz P2 geleitet.


Eintrittskarten / Tageskasse


  • Taschen und Rucksäcke sind im Stadion der Fortuna verboten. Nur kleine Taschen bis zur Größe A4 können noch mit ins Stadion genommen werden. Wir bitten darum, Taschen und Rucksäcke aus diesem Grund im Auto oder Reisebus zu lassen oder am Bahnhof einzuschließen.
  • Eine Abgabestelle für Taschen/Rucksäcke wird vom Gastgeber NICHT angeboten.
  • Erlaubt sind Digitalkameras & Fotoapparate ohne Wechselobjektiv, jedoch keine Ton- und Bildaufzeichnungsgeräte und sonstiges professionelles Material.


Eintrittskarten / Tageskasse


Auch unser neues Shopmobil von Bayer 04 wird für euch vor Ort sein, an dem ihr euch mit den aktuellen Fanartikeln eindecken könnt.

Vor Ort steht Euch mit Andreas „Paffi“ Paffrath, Rüdiger Vollborn und Sebastian „Sebo“ Friedrich als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Nummer 0152 / 22 880 104 erreicht Ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. ist mit Riccardo Bitonti ebenfalls vor Ort vertreten.

 Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf www.facebook.com/Bayer04Faninfos halten wir euch stets auf dem Laufenden.
Wir wünschen euch eine gute Anreise und ein gutes Spiel.



Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
Fanbetreuung@Bayer04.de


Heimtrikot_1819_Banner_FullScreen_Mobil_600x800px_v4.jpg

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Einladung zum Weihnachts-Kick für Clubmitglieder 2025
Club - 19.11.2025

Jetzt anmelden: Weihnachts-Kick für Mitglieder in der Soccerhalle LIGA '20

Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.

Mehr zeigen
Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 18.11.2025

Neuer Plan für den Bayer 04 Campus: Fläche um ein Drittel reduziert, Grünzug deutlich verbreitert

Bayer 04 hat den Fraktionen des Monheimer Rats einen umfangreich angepassten Entwurf des geplanten Campus präsentiert. Im Rahmen konstruktiver Gespräche stellte der Fußball-Bundesligist CDU, SPD, Grünen, FDP, PETO und der Linken einen Plan vor, der eine um ein Drittel reduzierte Fläche des Campus-Geländes an der Alfred-Nobel-Straße vorsieht. Der Abstand zu den Nachbarn wird um fast 60 Prozent vergrößert. Der Grünzug wird damit deutlich größer als bisher geplant. Dies sind die wesentlichen Änderungen.

Mehr zeigen