Auswärtsinfos zum Spiel in Berlin

Die Fanbetreuung informiert über das Auswärtsspiel in Berlin.
Berlin_Olympiastadion_310509_4370.jpg

Stadion

  • Stadionöffnung ist um 13.30 Uhr (2 Stunden vor Spielbeginn) – Anpfiff: 15.30 Uhr.
  • Die Mitnahme von Flaschen jeglicher Art ist nicht gestattet. Es dürfen Tetrapaks bis zu 1,0l mit ins Stadion genommen werden.
  • Der Gästeblock befindet sich in den Blöcken G und H sowie in den Blöcken 15 bis 17. In den Blöcken G und H ist freie Platzwahl. Bitte nutzt bitte ausschließlich den Stadioneingang über den Einlass „Südtor“.
  • Hertha BSC setzt ein deutliches Zeichen gegen Rechts. Insbesondere wird Zuschauern, die Kleidung der Firma „Thor Steinar“ tragen, der Zugang zum Olympiastadion verwehrt.
    Des Weiteren sind Fahnen, Doppelhalter, Spruchbänder usw. mit beleidigenden Buchstabenkombinationen (z.B.: A.C.A.B. o.ä.), Wörter oder Sprüche sowie Kleidungsstücke mit diesen Aufschriften nicht gestattet.
  • Stadionordnung des Olympiastadions von Hertha BSC
Auswaertsinfos_Berlin_Stadioneingang.jpg

Eintrittskarten / Tageskasse

Es gibt vor Ort noch eine Tageskasse für Gästefans (Südtor, Coubertinplatz). Diese öffnet um 13.30 Uhr und dort sind nur noch Karten für den Oberrang (15.2 & 15.3) erhältlich. Im VVK haben die Karten 21,- € gekostet.

Olympiastadion_Berlin_Stadionplan.jpg

Fanutensilien

In Berlin sind folgende Fanutensilien erlaubt…

  • 2 Megafone
  • 5 Trommeln (unten offen bzw. einsehbar / je ein Satz Trommelstöcke)
  • 30 Doppelhalter mit einer Stocklänge bis max. 1,50 m (Leerrohr aus PVC)
  • 50 Fahnen mit Stocklänge bis 1,50 m (Leerrohr aus PVC)
  • 20 große Schwenkfahnen mit einer Stocklänge über 1,50 m
  • Banner/Zaunfahnen solange der Platz vorhanden ist
  • Weitere Fanutensilien, Choreografien, Spruchbänder, etc. auf Anfrage über uns!
  • Die Materialtaschen können nach der Kontrolle und Durchsicht mit ins Stadion genommen werden.

Finally Red


Die Nordkurve12 ruft – wie zu jedem Saisonfinale – jeden Bayer 04-Fan dazu auf, dass jeder bitte in einem roten Oberteil ins Stadion geht und unsere Werkself unterstützt. Wir möchten gemeinsam ein rotes Zeichen setzen und unsere Mannschaft anfeuern, damit der Traum von der Champions League wahr wird!

Auswaertsinfos_Berlin_Finally_Red.jpg

Reiseführer für Menschen mit Behinderung

https://www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/hertha-bsc

Sonderzug der Ultras Leverkuen

  • Abfahrtzeiten Hinfahrt
    - Abfahrt Leverkusen-Mitte: 06.30 Uhr
    - Ankunft Berlin-Spandau: 12.40 Uhr

Nach Ankunft des Sonderzugs in Berlin-Spandau steht eine Sonder-S-Bahn für die Fahrt zum Stadion bereit.
Nach dem Spiel wird die Sonder-S-Bahn im S-Bahnhof Olympiastadion auf dem Bahnsteig 9/10 bereitstehen.

  • Abfahrtzeiten Rückfahrt
    - Abfahrt Berlin-Spandau: 18.35 Uhr
    - Ankunft Leverkusen-Mitte: 23.59 Uhr

Folgend Informationen zum Sonderzug:

  • Bitte kommt rechtzeitig zum Bahnhof, weil eure Tickets und Taschen kontrolliert werden
    (GLASFLASCHEN-VERBOT)
  • Im Zug selbst werden Getränke wie Bier, Cider, Softdrinks und Snacks verkauft

Bei offenen Fragen bitte per Mail an die Adresse sambazug@ultras-leverkusen.de wenden.

Anreise & Parken

Anschrift: Olympiastadion Berlin / Coubertinplatz / 14053 Berlin

Die Anreise mit dem Auto:

  • Aus Richtung Hamburg/Rostock:
    Über die A24 Richtung Berlin fahren. Am Autobahnkreuz 26-Havelland rechts halten und der Beschilderung A10 in Richtung Leipzig/Magdeburg/Potsdam folgen. Bei der Ausfahrt B5 Richtung Berlin-Spandau-Zentrum fahren. Dem Straßenverlauf bis zur Passenheimer Straße folgen.
    Links abbiegen in die Passenheimer Straße. Von dort rechts abbiegen in die Jesse-Owens-Alle. Weiter geradeaus fahren auf die Trakehner Allee. Das Olympiastadion Berlin befindet sich dann auf der linken Seite.
  • Aus Richtung Dortmund, Hannover/Magdeburg:
    Über die A2 und auf dann weiter auf der A10 Richtung Hamburg (nördlicher Berliner Ring) fahren. Ausfahrt Spandau (Heerstraße/ B2/ B5) nehmen. Von der Heerstraße links in die Passenheimer Str. einbiegen.
  • Aus Richtung München/Nürnberg, Leipzig:
    Über die A9 Richtung Berlin fahren und dann weiter auf der A10 (Berliner Ring). Rechts halten, weiter auf der A115 und der Beschilderung für Berlin-Tegel Flughafen/ Berlin-Zentrum/ Zehlendorf/ Potsdam-Zentrum folgen. Am Autobahnkreuz 1-Dreieck Funkturm rechts halten und den Schildern A100 in Richtung Hamburg/ Wedding/ Zentrum/ Messedamm ICC folgen. An der Gabelung rechts halten, Beschilderung in Richtung Zentrum/ Messedamm/ Messegelände ICC folgen und weiter auf Halenseestraße. Dem Straßenverlauf auf den Messedamm folgen. Links abbiegen auf die Masurenallee. Im Kreisverkehr die vierte Ausfahrt (Heerstraße/ B2/ B5) nehmen. Der Heerstraße bis zur Flatowalle folgen und auf diese abbiegen. Das Olympiastadion Berlin liegt geradezu.

Die Anreise mit Bussen und 9er:

Die Anreise mit Bussen und 9er erfolgt analog zu der Anreise mit dem Auto. Bei der Anreise aus dem Norden ist allerdings darauf zu achten, dass die Heerstraße zwischenzeitlich auf 18t beschränkt ist.
Anhand der Grafik könnt ihr sehen, wo die Gästebusse / 9er rund um das Olympiastadion nicht fahren/ parken dürfen.

Auswaertsinfos_Berlin_Busanreise.jpg

Parkplätze:
Rund um das Olympiastadion verschiedene Parkplätze zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 7€. Aufgrund der geringen Kapazität sind diese relativ schnell voll. In diesem Fall muss leider auf die umliegenden Straßen ausgewichen werden.
Der Behindertenparkplätze befinden sich auf dem Parkplatz PO5. Dieser ist nur in Verbindung mit dem blauen Parkausweis nutzbar. (kostenlos)

Auswaertsinfos_Berlin_Parkplaetze.jpg

Verpflegung


Im Gästebereich kann mit Bargeld bezahlt werden. Die Mitnahme von Speisen und Getränken in Flaschen ist nicht erlaubt. Es dürfen Tetrapaks bis zu 1,0l mit ins Stadion genommen werden.

Rucksäcke & Taschen


Es gibt eine Gepäckabgabe auf dem P05. Es sind lediglich Taschen bis zur Größe DIN A4 erlaubt. Alles was größer ist und nicht mit ins Stadion darf (z. B. Rucksäcke) sollte im Bus, Auto oder in der Unterkunft bleiben. Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden. Turnbeutel sind generell verboten.

Auswaertsinfos_Berlin_Taschen.jpg

Kamera


Die Mitnahme von Digitalkameras und Fotoapparaten (ohne Wechselobjektiv) zum privaten Gebrauch ist gestattet. Das Objektiv darf eine Brennweite von 55mm NICHT überschreiten.

Mobiler Bayer 04-Fanshop


In Berlin werden zwei unserer mobilen Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästebereich. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken.

Vor Ort stehen euch mit Andreas „Paffi“ Paffrath, Frank Linde und Sebastian „Sebo“ Friedrich Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Nummer 0152 / 22 880 104 erreicht Ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird mit Daniela Frühling und Riccardo Bitonti in Berlin vertreten sein.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten:
Auf www.facebook.com/Bayer04Faninfos halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
fanbetreuung@Bayer04.de
14. Mai 2019

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Herthavs.jpg

Ähnliche News

Sommerfahrplan Bayer 04
Bayer 04 - 17.06.2025

Testspiele in Rio, Bochum und beim FC Chelsea – Saisoneröffnung am 5. August

Der Sommerfahrplan der Werkself nimmt weiter Formen an. Im Anschluss an das Trainingslager in Rio de Janeiro (14. bis 24. Juli) wird das Team von Cheftrainer Erik ten Hag vier Testspiele bestreiten. Auswärts trifft Bayer 04 dabei auf den VfL Bochum 1848, Fortuna Sittard und den FC Chelsea. Zudem ist ein weiteres Vorbereitungsspiel im Rahmen der Saisoneröffnung in der BayArena geplant.

Mehr zeigen
Blutspendenaktion BayArena 2025
Fans - 14.06.2025

Jetzt anmelden: Blutspenden in der BayArena am 6. August

Auch in diesem Jahr ruft Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena auf. Anmeldungen für die Veranstaltung am Mittwoch, 6. August (15 bis 19 Uhr), können ab sofort online vorgenommen werden.

Mehr zeigen
Farbenstadt-Kollektion
Fans - 13.06.2025

Sommer, Sonne, Farbenstadt: Jetzt die neue Kollektion sichern!

Werkself-Fans aufgepasst: Ab sofort ist im Bayer 04-Webshop und in der Fanwelt die neue Farbenstadt-Kollektion erhältlich! Dazu gehören unter anderem neue T-Shirts aus hundert Prozent Bio-Baumwolle, Zip-Hoodies und Jogginghosen jeweils in fünf verschiedenen sommerlichen Farben.

Mehr zeigen
Bayer 04-Familienfest
Fans - 12.06.2025

Spannung, Spaß und Elfmeter-Spektakel: Bayer 04 lädt zur Bierbörse in Solingen-Ohligs

Ein Fest für Fans, Familien und Fußballhelden – am Sonntag, 29. Juni, wird Solingen-Ohligs zum Schauplatz eines ganz besonderen Bayer 04-Events. Die kostenlose Anmeldung für die bergische Meisterschaft im Elfmeterschießen ist über den Link am Ende dieses Beitrags möglich!

Mehr zeigen