Auswärtsinfos zum Spiel auf Schalke

Die Fanbetreuung informiert über das Auswärtsspiel bei Schalke 04.
Veltins_Arena.jpg

Stadion

  • Stadionöffnung ist um 16.30 Uhr (Zwei Stunden vor Spielbeginn) – Anpfiff: 18.30 Uhr.
  • Speisen und Getränke können im gesamten Stadion ausschließlich BARGELDLOS mit der Knappenkarte bezahlt werden. Knappenkarten, die noch vor der Saison 2017/2018 genutzt wurde, sind durch eine technische Umstellung veraltet und können vor Ort problemlos umgetauscht werden.
  • Bitte achtet darauf, dass die Eingänge für Steh- und Sitzplätze getrennt sind, Inhaber von Stehplatzkarten biegen am Wegweiser in den Hermann-Eppenhoff-Weg ein. Von dort aus gelangt man auf kurzem Weg zum Eingang Süd.
    Gäste mit Eintrittskarten für den Sitzplatzbereich folgen dem Berni-Klodt-Weg zum Eingang Ost 2.
  • Die Alkoholkontrollen sind relativ streng, angetrunkene Fans müssen, wie überall in der Liga, damit rechnen, nicht eingelassen zu werden. Die Promillegrenze am Einlass liegt bei 1,6 Promille. Es werden stichprobenartig Kontrollen durchgeführt.
  • Schlauchschals sind auf Schalke nicht gestattet. Ihr habt die Möglichkeit, diese an den Abgabestellen zu hinterlegen.
  • Des Weiteren möchten wir euch darauf aufmerksam machen, dass rechtsextremes Gedankengut und entsprechende Symboliken auf Schalke keinen Platz haben-
    Auszugsweise sei hier die Marke Thor Steinar genannt, eine Übersicht aller Symboliken und weitere Erläuterungen findet ihr auf schalke04.de.

Eintrittskarten / Tageskasse

Die Gäste-Tageskassen SÜD öffnen parallel zum Stadion um 16.30 Uhr und es sind noch ausreichend Tickets für den Steh- und Sitzplatzbereich verfügbar.

Entlastungszug

Es wird ein Entlastungszug der Deutschen Bahn (Wagenmaterial von TRI Train Rental GmbH) für Bayer 04-Fans angeboten. Folgend die geplanten Fahrzeiten:

  • Hinfahrt:
    - Leverkusen-Mitte: 15.32 Uhr
    - Gelsenkirchen Hbf: 16.20 Uhr
    Mit Shuttle-Bussen zum Stadion und wieder zurück.
  • Rückfahrt:
    - Gelsenkirchen HBF: 21.46 Uhr
    - Leverkusen-Mitte: 22.25 Uhr

ACHTUNG: Die Mitnahme von Glasflaschen ist verboten!

Für den Entlastungszug wird es keinen Ticketverkauf geben. Hierzu gelten die Tickets des ÖPNV. Die Eintrittskarte für die VELTINS-Arena kann im VRR-Gebiet als Fahrkarte genutzt werden. Somit benötigt man nur noch ein zusätzliches Ticket für das VRS-Gebiet.

Fanutensilien

  • max. 2 Megafone
  • max. 5 Trommeln (einseitig offen bzw. einsehbar)
  • max. 50 Fahnen aus Stoff bis zu 2,0m Stocklänge
  • max. 10 Schwenkfahnen aus Stoff über 2,0m Stocklänge
  • max. 30 Doppelhalter aus Stoff bis zu 2,0m Stocklänge
  • Fanclubbanner/Zaunfahnen (unbegrenzt/solange Platz vorhanden)
  • Spruchbänder & Choreografien sind genehmigungspflichtig (Anfrage über uns)

Reiseführer für Menschen mit Behinderung

https://www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/fc-schalke-04

Anreise & Parken

  • PKW/9er/Bus: Ihr erreicht die VELTINS-Arena per Bus und PKW über die diversen Autobahnen im Ruhrgebiet. Von der A2 kommend gelangt ihr über die Ausfahrten 6 (Gelsenkirchen-Buer) und 7 (Herten), von der A42 über die Ausfahrt 17 (Gelsenkirchen-Schalke) direkt zur VELTINS-Arena. Ab den Anschlussstellen sind die Wege zum Stadion beschildert.
    Die Gästeparkplätze für PKW und Busse werden über den "Berni-Klodt-Weg". (GoogleMaps-Koordinaten) angefahren. Busse biegen dort nach links auf den Parkplatz Gelsenwasser ab, für diesen fallen 20 Euro Parkgebühr an. PKW fahren nach rechts auf den Parkplatz E2, dieser ist für PKW kostenlos.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Solltet ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, so fahrt bitte zum Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Am südlichen Ausgang des Bahnhofes stehen im Bedarfsfall Shuttle-Busse zur VELTINS-Arena bereit. Auch diese steuern den Parkplatz Gelsenwasser an.
    In ihrer Mobilität eingeschränkte Personen erreichen die Arena mit der Stadtbahnlinie 302 über die Haltestelle "Willy-Brandt-Allee". Diese Haltestelle ist treppenfrei und nur unwesentlich weiter von der Arena entfernt. Von hier aus folgen sie bitte der Beschilderung.
Anfahrt_Veltins_Arena.jpg

Rucksäcke & Taschen

Bitte lasst im Idealfall eure Taschen größer als DIN A4 Zuhause oder im PKW/Bus, diese dürfen nicht mit in die Arena. Solltet ihr doch darauf angewiesen sein eine größere Tasche mitzuführen, könnt ihr diese kostenlos am Eingang Süd und an Ost 2 abgeben. Ihr bekommt eine Pfandmarke ausgehändigt und könnt euch euer Eigentum nach dem Spiel wieder abholen.

Kamera

Die Mitnahme von Kompaktkameras/ Digitalkameras zum privaten Gebrauch ist kein Problem. Es sind keine professionelle Ausrüstung sowie Videokameras erlaubt.

Mobiler Bayer 04-Fanshop

Auch auf Schalke wird wieder unser mobiles Bayer 04-Verkaufsmobil für euch vor Ort sein. Ihr findet den mobilen Shop vor dem Gästesektor. Bei den Kollegen könnt ihr euch mit den aktuellen Bayer 04-Fanartikel eindecken.

Ausflugstipps auf Schalke

Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen der nicht nur zum Spiel gegen die Königsblauen in die Stadt der 1000 Feuer reist, hierzu möchten wir euch auch noch einige Tipps an die Hand geben: Die Stadt Gelsenkirchen und ihre Umgebung hat weitaus mehr zu bieten als viele vermuten. Sehenswert sind unter anderem der große Zoo Zoom-Erlebniswelt mit seinen drei Themenwelten, der Nordsternpark oder das Musiktheater. Weitere touristische Tipps findet ihr auf den Seiten der Stadt Gelsenkirchen und von Ruhr-Tourismus. Zudem befindet sich das Weltkulturerbe Zeche Zollverein direkt hinter der Stadtgrenze in Essen. Gästefans mit Sitzplatzkarten sind herzlich eingeladen, das Schalke Museum zu besuchen, das sich direkt unter Block 63/64 befindet.

Vor Ort stehen euch mit Andreas „Paffi“ Paffrath, Frank Linde und Sebastian „Sebo“ Friedrich Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Nummer 0152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird Daniela Frühling und Riccardo Bitonti vertreten sein.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten:
Auf www.facebook.com/Bayer04Faninfos halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Wir wünschen euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden
Paffi, Rudi, Frank und Sebo
Fanbetreuung@Bayer04.de
7. Dezember 2018

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 28.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Watchparty in der Schwadbud
Frauen - 28.08.2025

Watchparty in der Schwadbud: Bundesliga-Eröffnungsspiel der Bayer 04-Frauen live erleben

Rekordkulisse für die Bayer 04-Frauen in München – und die Fans können ihr Team gemeinsam vor dem TV anfeuern. Anlässlich des Eröffnungsspiels der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), veranstaltet der Werksklub eine Watchparty in der Schwadbud. Während die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vor über 45.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München antritt, können die Anhänger auch aus der Heimat für lautstarken Support sorgen. Unter allen Teilnehmern wird obendrein ein hochkarätiger Preis verlost.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 27.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 27.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen