
https://www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/1-fc-heidenheim-1846
Anreise zur Voith-Arena
Achtung, Umweltzone! Seit dem 1. Januar 2012 bzw. 2013 besteht in Heidenheim die Umweltzone. Danach gilt für die Stadt Heidenheim eine Umweltzone mit Fahrverboten für Kraftfahrzeuge ohne bzw. mit roter oder gelber Umweltplakette.
...dürfen am Zaun vor dem Gästeblock, spielfeldseitig angebracht werden. Alternativ können eure Zaunfahnen auch im Pufferblock angebracht werden. Die im Stadion angebrachten Werbetafeln müssen Bannerfrei d.h. lesbar bleiben. Spruchbänder
müssen dem 1. FC Heidenheim 1846 mindestens 48 Stunden vor dem Spiel über die Fanbetreuung angemeldet werden und bedürfen einer entsprechenden Genehmigung.
Der Gästeblock | Wichtige Informationen
Im Gästeblock gibt es ein Vorsängerpodest. Es ist nicht gestattet auf den Zaun zu steigen, ein Verstoß hiergegen kann eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach sich ziehen. Beim Torjubel wird es jedoch toleriert.
Kontrollbereich für Fan- und ggf. Choreomaterialien:
Am Spieltag gibt es rechts des Zugangs zum Gästeblock einen separaten Bereich in dem
Fanutensilien und ggf. Choreomaterialien gesondert kontrolliert werden, um die Einlasssituation zu entlasten. Hier können jeweils pro Tasche/Fahnenbündel zwei Fans dabei sein. Nach der erfolgten Durchsicht werden die Fans mit den (Fan-)Materialien direkt der Zugangskontrolle zugeführt (sofern sie im Besitz einer gültigen Eintrittskarte sind).
Wir bitten um Freihaltung der rot markierten Treppen im gesamten Gästeblock, da es sich hierbei um Fluchtwege handelt.
Spiegelreflexkamera ohne große Objektive/Wechselobjektive, sowie Kompaktkameras können mitgenommen werden.
Rucksäcke und große Taschen können nicht mit ins Stadion genommen werden. Dafür haben wir eine Verwahrmöglichkeit (bitte an die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes wenden). Wir bitten dennoch große Taschen und Rucksäcke, wenn möglich, im PKW/Bus zu belassen, da die Verwahrmöglichkeiten sehr begrenzt sind. Gürteltaschen und kleine Handtaschen können nach Sichtkontrolle mit ins Stadion genommen werden. Die Verwahrung ist kostenlos, es wird keine Haftung übernommen. Regenschirme dürfen nicht mit in das Stadion genommen werden.
Eine feste Promillegrenze besteht nicht. Offensichtlich stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
In Heidenheim kann nur bar bezahlt werden.
Auf dem Gelände der Voith-Arena gilt folgende Stadionordnung:
Vor Ort stehen euch Andreas „Paffi“ Paffrath und Frank Linde von der Bayer 04-Fanbetreuung bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Ihr erreicht die Fanbetreuung am Spieltag auch mobil unter der Rufnummer +49 152 2288 0104. Vom Fanprojekt Leverkusen e.V. sind Daniela Frühling und Riccardo Bitonti mit dabei.
Wir wünschen euch eine gute Anreise und ein schönes Spiel,
Eure Fanbetreuung
Fanbetreuung@Bayer04.de
30. Januar 2019


Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für ein weiteres Heimspiel der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort können Fans Karten für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen die SGS Essen am Samstag, 22. November, erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen