
Der Bundesliga-Reiseführer: https://www.barrierefrei-ins-stadion.de/club/hamburger-sv
Fans mit Behinderung:
Zugang zum Stadion:
Der barrierefreie Eingang erfolgt über die Rollstuhlrampe am Eingang Südost. Unsere HSV-Helfer in den roten Jacken stehen Fans mit Behinderung bei jedem Heimspiel rund um das Volksparkstadion mit Rat und Tat zur Verfügung und begleiten diese dann auch gerne zu ihrem Platz.
Anreise und Parken mit dem PKW:
Zu jedem Heimspiel steht Gästen mit dem Vermerk „aG“ der Parkplatz "Gelb" zur Verfügung. Die Zuwegung findet von Parkplatz "Gelb" Richtung Campus zur Behindertenrampe statt. Bitte beachtet, dass aus Kapazitätsgrenzen ausschließlich jene Stadionbesucher, die den Vermerk "aG" im Ausweis vorweisen, den Parkplatz nutzen können.
Infos zur Anreise findet ihr unter https://hsv.de/volksparkstadion/anreise/
Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation empfehlen wir eine frühzeitige Anfahrt.
Reisebusse:
Busabstellanlage in unmittelbarer Nähe zu Parkplatz Braun. Erreichbar über die Schnackenburgallee.
Parkgebühren: PKW: 7 Euro / 9-Sitzer: 7 Euro / Reisebusse: 20 Euro
Öffentliche Verkehrsmittel:
Am S-Bahnhof „Othmarschen“ (barrierefrei) wird für Gästefans ab ca. 2,5 Stunden vor Spielbeginn ein kostenloser Busshuttle angeboten, der in die Nähe des Gästeeingangs fährt. Die Station Othmarschen erreicht man vom Hauptbahnhof aus mit den S-Bahnlinien S1 und S11.
Die Eintrittskarte ermöglicht eine Hin-und Rückfahrt im Gesamtbereich des Hamburger Verkehrsverbund (HVV).
Spruchbänder und Choreografien sind anmelde- und genehmigungspflichtig. Bestimmungen des Brandschutzes (alle Materialen mindestens B1-zertifiziert) sind dabei einzuhalten und werden am Spieltag überprüft. Entsprechende Zertifikate müssen am Spieltag vorgelegt werden. Die vollständige Anmeldung muss spätestens sieben Tage vor dem Spieltag bei der HSV-Fanbetreuung vorliegen.
Eure Fanbetreuung
Fanbetreuung@Bayer04.de


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.
Mehr zeigen
Bayer 04 hat den Fraktionen des Monheimer Rats einen umfangreich angepassten Entwurf des geplanten Campus präsentiert. Im Rahmen konstruktiver Gespräche stellte der Fußball-Bundesligist CDU, SPD, Grünen, FDP, PETO und der Linken einen Plan vor, der eine um ein Drittel reduzierte Fläche des Campus-Geländes an der Alfred-Nobel-Straße vorsieht. Der Abstand zu den Nachbarn wird um fast 60 Prozent vergrößert. Der Grünzug wird damit deutlich größer als bisher geplant. Dies sind die wesentlichen Änderungen.
Mehr zeigen