Dabei äußerte sich Peter Bosz über…
…den Gegner: „Wir haben Respekt vor Krasnodar: Sie sind Zweiter in ihrer Liga und haben in ihrer Gruppe genauso wie der FC Sevilla zwölf Punkte geholt. Das bedeutet, dass sie eine gute Mannschaft haben müssen. Das haben wir in unseren Analysen auch gesehen. Sie haben gute Spieler, sie haben eine gute Mannschaft. Aber das haben wir auch. Also ich denke, es wird ein schönes Spiel morgen.“
…die Favoritenrolle seiner Mannschaft (aufgrund der größeren Spielpraxis aufgrund der noch andauernden Winterpause in der russischen Liga, Anm.): „Russische Mannschaften sind lange Winterpausen gewohnt. Krasnodar wird sich in Marbella gut auf das Spiel morgen vorbereitet haben. Wenn wir einen Vorteil haben sollten, wird dieser nur minimal sein – zumal Krasnodar zu Hause spielt. Wichtig wird sein, wie wir selbst morgen spielen. Wer Favorit ist, mag für Journalisten oder Fans vielleicht interessant sein, aber eher nicht für die Spieler und die Trainer.“
…die Ziele in der Bundesliga und in der UEFA Europa League: „Ich will immer alle Spiele gewinnen! Aber wir haben nicht nur in der Bundesliga starke Mannschaften – auch Krasnodar ist eine tolle Mannschaft. Wir versuchen erst einmal, morgen das Spiel zu gewinnen. Wenn wir weiterkommen wollen, müssen wir Krasnodar schlagen. Und wenn uns das morgen schon gelingen sollte, hilft uns das.“
…Rotation: „Das ist noch offen – es ist möglich, dass wir morgen rotieren, aber es kann auch sein, dass wir nicht rotieren. Das werde ich meinen Spielern heute Abend sagen.“
…das Geheimnis, wie man gegen Bayern München gewinnt: „Das Geheimnis ist immer, dass man ein Tor mehr als der Gegner schießen muss und das haben wir gegen sie gemacht. (lacht) Bayern ist eine sehr gute Mannschaft, es ist nicht einfach gegen sie zu gewinnen. Und es war auch für uns nicht einfach. Die Jungs haben das einfach sehr gut gemacht. Daran sieht man, dass wir alle schlagen können – aber nur, wenn wir gut spielen und gemeinsam arbeiten.“
Und Kevin Volland äußerte sich über…
…die eigene Spielweise: „Die letzten Spiele in der Bundesliga von uns waren schon sehr gut. Wir spielen schwungvollen Offensivfußball, wollen den Gegner sehr schnell unter Druck setzen, haben trotzdem viel Kontrolle über unser Spiel und viel Ballbesitz. Ich glaube, diese Spielweise kommt unseren jungen Spielern entgegen – aber auch ein bisserl den älteren (lacht). Wenn wir so weiter machen wie zuletzt und morgen gegen Krasnodar genauso auf dem Gas bleiben, dann haben wir auch sehr gute Chancen zu gewinnen.“
…mögliche Tipps von Sven Bender (der 2015 in der Europa-League-Gruppenphase mit dem BVB bereits beim FK Krasnodar gespielt hat, Anm.): „Er hat uns erzählt, dass er mal in Krasnodar gespielt hat und auch, dass er damals im selben Hotel war wir heute, aber zu der Stadt oder zum Team hat er uns jetzt nicht so viel weitergegeben.“
…ein mögliches Finale – auch im Hinblick auf Trainer Peter Bosz, der bereits ein Europa-League-Finale erreicht hat: Ich glaube, das wäre nicht nur für den Klub, für die Fans und für jeden einzelnen in der Mannschaft ein Riesending, in diesem Jahr ein Finale spielen zu können. Das ist auch persönlich ein großes Ziel von mir. Aber es ist uns auch klar, dass es bis dahin ein sehr langer Weg ist. Und ja, der Trainer stand schon mal im Europa-League-Finale und wird uns bestimmt einige Tipps geben können. Aber ich glaube am wichtigsten ist es, dass wir die Hürde morgen nehmen – das wird ein wichtiges Spiel für uns.“
Werkself-TV zeigt nach der 2:7-Niederlage von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigenRaimundo Souza Vieira de Oliveira, besser bekannt unter dem Namen Raí, gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Klubhistorie von Paris Saint-Germain. 1995/96 etwa sorgten der Offensivakteur und seine Teamkollegen für einen historischen Triumph, als sie den französischen Hauptstadt-Klub im Europapokal der Pokalsieger zum ersten internationalen Titel führten. Im Interview mit bayer04.de spricht der 51-malige brasilianische Nationalspieler (16 Tore), heute Gesellschafter beim Erstligisten Paris FC, über seine Vorfreude auf das bevorstehende Champions-League-Duell von PSG bei der Werkself. Außerdem ordnet der 60-Jährige die bisherige Saison des französischen Rekordmeisters ein und gibt auch interessante Einblicke in das Bild von Bayer 04 zu seiner aktiven Zeit.
Mehr zeigenDer Titelverteidiger ist zu Gast in der BayArena: Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Dienstagabend, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei Prime Video und im Werkself-Radio), Paris Saint-Germain. Auf Bayer 04 wartet eine mit Topstars gespickte Mannschaft, die Fans müssen sich auf Hindernisse bei der An- und Abreise einstellen. Alle Infos zur Königsklassen-Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVoller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen