Dabei äußerte sich Peter Bosz über…
…den Gegner: „Wir haben Respekt vor Krasnodar: Sie sind Zweiter in ihrer Liga und haben in ihrer Gruppe genauso wie der FC Sevilla zwölf Punkte geholt. Das bedeutet, dass sie eine gute Mannschaft haben müssen. Das haben wir in unseren Analysen auch gesehen. Sie haben gute Spieler, sie haben eine gute Mannschaft. Aber das haben wir auch. Also ich denke, es wird ein schönes Spiel morgen.“
…die Favoritenrolle seiner Mannschaft (aufgrund der größeren Spielpraxis aufgrund der noch andauernden Winterpause in der russischen Liga, Anm.): „Russische Mannschaften sind lange Winterpausen gewohnt. Krasnodar wird sich in Marbella gut auf das Spiel morgen vorbereitet haben. Wenn wir einen Vorteil haben sollten, wird dieser nur minimal sein – zumal Krasnodar zu Hause spielt. Wichtig wird sein, wie wir selbst morgen spielen. Wer Favorit ist, mag für Journalisten oder Fans vielleicht interessant sein, aber eher nicht für die Spieler und die Trainer.“
…die Ziele in der Bundesliga und in der UEFA Europa League: „Ich will immer alle Spiele gewinnen! Aber wir haben nicht nur in der Bundesliga starke Mannschaften – auch Krasnodar ist eine tolle Mannschaft. Wir versuchen erst einmal, morgen das Spiel zu gewinnen. Wenn wir weiterkommen wollen, müssen wir Krasnodar schlagen. Und wenn uns das morgen schon gelingen sollte, hilft uns das.“
…Rotation: „Das ist noch offen – es ist möglich, dass wir morgen rotieren, aber es kann auch sein, dass wir nicht rotieren. Das werde ich meinen Spielern heute Abend sagen.“
…das Geheimnis, wie man gegen Bayern München gewinnt: „Das Geheimnis ist immer, dass man ein Tor mehr als der Gegner schießen muss und das haben wir gegen sie gemacht. (lacht) Bayern ist eine sehr gute Mannschaft, es ist nicht einfach gegen sie zu gewinnen. Und es war auch für uns nicht einfach. Die Jungs haben das einfach sehr gut gemacht. Daran sieht man, dass wir alle schlagen können – aber nur, wenn wir gut spielen und gemeinsam arbeiten.“
Und Kevin Volland äußerte sich über…
…die eigene Spielweise: „Die letzten Spiele in der Bundesliga von uns waren schon sehr gut. Wir spielen schwungvollen Offensivfußball, wollen den Gegner sehr schnell unter Druck setzen, haben trotzdem viel Kontrolle über unser Spiel und viel Ballbesitz. Ich glaube, diese Spielweise kommt unseren jungen Spielern entgegen – aber auch ein bisserl den älteren (lacht). Wenn wir so weiter machen wie zuletzt und morgen gegen Krasnodar genauso auf dem Gas bleiben, dann haben wir auch sehr gute Chancen zu gewinnen.“
…mögliche Tipps von Sven Bender (der 2015 in der Europa-League-Gruppenphase mit dem BVB bereits beim FK Krasnodar gespielt hat, Anm.): „Er hat uns erzählt, dass er mal in Krasnodar gespielt hat und auch, dass er damals im selben Hotel war wir heute, aber zu der Stadt oder zum Team hat er uns jetzt nicht so viel weitergegeben.“
…ein mögliches Finale – auch im Hinblick auf Trainer Peter Bosz, der bereits ein Europa-League-Finale erreicht hat: Ich glaube, das wäre nicht nur für den Klub, für die Fans und für jeden einzelnen in der Mannschaft ein Riesending, in diesem Jahr ein Finale spielen zu können. Das ist auch persönlich ein großes Ziel von mir. Aber es ist uns auch klar, dass es bis dahin ein sehr langer Weg ist. Und ja, der Trainer stand schon mal im Europa-League-Finale und wird uns bestimmt einige Tipps geben können. Aber ich glaube am wichtigsten ist es, dass wir die Hürde morgen nehmen – das wird ein wichtiges Spiel für uns.“


Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Alejandro Grimaldo am Werkself-TV-Mikrofon über die Bedeutung dieser Begegnung und seine emotionale Rückkehr ins Estádio do SL Benfica...
Mehr zeigen
Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.
Mehr zeigen
Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen