
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sagt: „Es ist eine lange Reise, aber wir freuen uns auf das Achtelfinale. Wir haben eine enge und gute Beziehung zu Qarabag Agdam und zu den Verantwortlichen des Klubs. Sie haben eine gute Play-off-Runde gegen Braga gespielt. Wir müssen sie sehr ernst nehmen und selbst weiterhin so fokussiert sein wie bisher.“
Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport, sagt zum Los: „Das ist ein bekannter Gegner für uns, aber keinesfalls ein leichter. Qarabag hat eine starke Mannschaft, das haben sie schon in der zurückliegenden Gruppenphase bewiesen. Wie sie gestern im Play-off gegen Braga das Blatt im letzten Moment noch zu ihren Gunsten gewendet haben, verdient großen Respekt. Wir werden diese Aufgabe hochkonzentriert angehen, um uns in zwei herausfordernden Spielen für das Viertelfinale zu qualifizieren.“
Qarabag Agdam hatte die Gruppe H hinter der Werkself auf Rang zwei beendet und sich in den Achtelfinal-Play-offs gegen den portugiesischen Klub SC Braga durchgesetzt. Für Qarabag ist es das erste Achtelfinale in einem UEFA-Wettbewerb.
Das Hinspiel auswärts in Baku findet am Donnerstag, 7 März, um 18.45 Uhr statt. Das Rückspiel steigt am Donnerstag, 14. März, um 21 Uhr in der BayArena. Ticket-Informationen für beide Partien folgen zeitnah über die klubeigenen Kanäle.
Die Europa-League-Viertelfinals finden am 11. und 18. April statt, die Halbfinals am 2. und 9. Mai. Das Finale in Dublin steigt am 22. Mai.
Die Achtelfinal-Paarungen im Überblick
Sparta Prag - FC Liverpool
Olympique Marseille - FC Villarreal
AS Rom - Brighton & Hove Albion
Benfica Lissabon - Glasgow Rangers
SC Freiburg - West Ham United
Sporting Lissabon - Atalanta Bergamo
AC Mailand - Slavia Prag
Qarabag Agdam - Bayer 04 Leverkusen

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen