Die Gruppenphase der Europa League ist beendet. Bayer 04 und die sieben weiteren Erstplatzierten überspringen das Sechzehntelfinale und sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Die Achtelfinal-Hinspiele sind für Donnerstag, 10. März 2022, angesetzt. Eine Woche später folgen die Rückspiele.
Die Zwischenrunde steht an – ohne Beteiligung von Bayer 04. Am 17. und 24. Februar duellieren sich die Gruppenzweiten aus der Europa League mit den Gruppendritten aus der Champions League. Die Sieger der Partien ziehen ins Achtelfinale ein, wo sie auf die acht Gruppensieger aus der Europa League (u.a. die Werkself) treffen.
In der Auslosung für die Europa-League-Achtelfinals, die auf den 25. Februar terminiert ist, können keine Begegnungen zwischen zwei Klubs aus demselben Landesverband zustande kommen. Demnach sind folgende 14 Gegner möglich für die Werkself im Achtelfinale:
Die Gruppenzweiten aus der Europa League: Glasgow Rangers, Real Sociedad, SSC Neapel, Olympiakos Piräus, Lazio Rom, Sporting Braga, Real Betis Sevilla, Dinamo Zagreb.
Die Gruppendritten aus der Champions League: FC Porto, Sheriff Tiraspol, FC Barcelona, Atalanta Bergamo, FC Sevilla, Zenit St. Petersburg (nicht möglich: Borussia Dortmund, RB Leipzig).
Die Europa-League-Termine im Überblick:
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen