
Die Gruppenphase der Europa League ist beendet. Bayer 04 und die sieben weiteren Erstplatzierten überspringen das Sechzehntelfinale und sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Die Achtelfinal-Hinspiele sind für Donnerstag, 10. März 2022, angesetzt. Eine Woche später folgen die Rückspiele.
Die Zwischenrunde steht an – ohne Beteiligung von Bayer 04. Am 17. und 24. Februar duellieren sich die Gruppenzweiten aus der Europa League mit den Gruppendritten aus der Champions League. Die Sieger der Partien ziehen ins Achtelfinale ein, wo sie auf die acht Gruppensieger aus der Europa League (u.a. die Werkself) treffen.
In der Auslosung für die Europa-League-Achtelfinals, die auf den 25. Februar terminiert ist, können keine Begegnungen zwischen zwei Klubs aus demselben Landesverband zustande kommen. Demnach sind folgende 14 Gegner möglich für die Werkself im Achtelfinale:
Die Gruppenzweiten aus der Europa League: Glasgow Rangers, Real Sociedad, SSC Neapel, Olympiakos Piräus, Lazio Rom, Sporting Braga, Real Betis Sevilla, Dinamo Zagreb.
Die Gruppendritten aus der Champions League: FC Porto, Sheriff Tiraspol, FC Barcelona, Atalanta Bergamo, FC Sevilla, Zenit St. Petersburg (nicht möglich: Borussia Dortmund, RB Leipzig).
Die Europa-League-Termine im Überblick:

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen