Andy, für das erste Auswärtsspiel in dieser Europa-League-Saison reist Bayer 04 in die rund 1.200 Kilometer entfernte schottische Hauptstadt. Was erwartet die Werkself im Celtic Park?
Thom: Es wird auf jeden Fall eine heiße Atmosphäre werden – aber ich glaube, damit lüfte ich jetzt kein Geheimnis. Die Stimmung dort ist immer fantastisch! Es wird für Leverkusen schwierig werden, dort zu bestehen.
Celtic ist der einzige Klub, für den du während deiner aktiven Spielerkarriere im Ausland aktiv warst. Trägst du diese Station bis heute in besonderer Erinnerung?
Thom: Ja, mit Sicherheit. Ich habe dort jede Menge gelernt und sehr schöne Jahre gehabt. Zu meiner Zeit war es so, dass die Glasgow Rangers (Celtics größter Rivale in der schottischen Liga, Anm. d. Red.) individuell stärker waren als wir. Wir haben es dennoch irgendwie geschafft, eine neue Ära einzuleiten. Wenn man sieht, wie häufig Celtic danach Meister geworden ist – unabhängig von den Problemen der Konkurrenten – war das schon in Ordnung. (lacht)
Wie hast du die schottische Lebenskultur und die Menschen während deiner Zeit vor Ort wahrgenommen?
Thom: Sie haben mich sehr herzlich aufgenommen. Ich habe schnell versucht, die Sprache zu lernen – auch wenn es sehr schwierig war, den schottischen Akzent zu verstehen. Das hat dazu beigetragen, dass ich mich relativ schnell verständigen konnte und mich auch wohlgefühlt habe. Im Nachhinein kann ich auf jeden Fall sagen, dass dieser Schritt damals eine gute Entscheidung war.
Der Celtic Park ist für seine einzigartige Stimmung bekannt. Warum muss man als Fußball-Fan unbedingt mal dort gewesen sein?
Thom: Ob man jetzt wirklich unbedingt mal da gewesen sein muss, weiß ich nicht. Aber ich kann aufgrund meiner eigenen Erfahrungen sagen, dass es dort einfach außergewöhnlich ist. Die Fans sind total fanatisch und wirklich sehr laut. Es ist ein reines Fußballstadion, in dem einfach eine geile Atmosphäre herrscht. Damals, als wir mal gegen den FC Barcelona gespielt haben, hat man sein eigenes Wort nicht verstanden. Das war schon Wahnsinn.
Was ist abgesehen von den Fans das Besondere an diesem Klub?
Thom: Es ist ein Arbeiterklub, der seiner Tradition über all die Jahre hinweg treu geblieben ist. Die Mannschaft gibt auf dem Platz immer 90 Minuten Vollgas. Und auch, wenn dabei nicht immer alles gelingt, sind die Fans dankbar für das, was sie bekommen.
Celtic ist seit drei Spielen sieglos (ein Remis, zwei Niederlagen). Wie schätzt du die Mannschaft derzeit ein?
Thom: So wie ich es aus der Ferne mitbekommen habe, ist Celtic insgesamt nicht so gut in die Saison gestartet. Unabhängig davon glaube ich, dass die fußballerische Qualität von Leverkusen besser ist als die von Glasgow. Aber, ich glaube schon, dass es unbequem wird für Bayer 04. Die Spieler von Celtic werden ackern, beißen und alles in die Waagschale werden – das ist die Mentalität, die dort herrscht.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen