Zurück zur Übersicht
16.03.2022Europa League

Seoane vor #B04ATA: Konstante Leistung notwendig – Duo ist zurück

Nach dem 2:3 im Hinspiel muss für die Werkself am Donnerstag, 17. März (Anstoß: 18.45 Uhr), gegen Atalanta Bergamo ein Sieg her. An der Herangehensweise für das Achtelfinal-Rückspiel in der UEFA Europa League ändere das jedoch im Vergleich zu den Ligapartien nichts, wie Cheftrainer Gerardo Seoane auf der Pressekonferenz betonte. Nach den Hiobsbotschaften dieser Tage, den Verletzungen von Wirtz und Frimpong, kann sich der Schweizer über die Rückkehr von Stammkräften freuen.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Das Abschlusstraining am Mittwochvormittag bestritten sie ebenso wie die beiden teils hoch intensiven Einheiten an den Tagen zuvor: Robert Andrich und Karim Bellarabi haben sich aus ihren Verletzungspausen zurückgemeldet – und stehen für das Rückspiel gegen Bergamo zur Verfügung. Gerardo Seoane erklärte auf Nachfrage in Bezug auf Andrich: „Rob bringt einen gewissen Faktor mit. Seine ausgeprägte Zweikampfstärke und Robustheit, auch im Kopfballspiel, tun unserem Spiel gut.“

Nicht zur Verfügung stehen im Rückspiel Florian Wirtz (Kreuzbandriss), Jeremie Frimpong (Syndesmose-Verletzung), Patrik Schick (Oberschenkel), Torhüter Andrey Lunev (Reha nach Syndesmose-Verletzung) sowie Julian Baumgartlinger, der aus Kapazitätsgründen nicht für die Europa League gemeldet werden konnte.

„Abgezockte“ Gäste aus der Lombardei

Die Ausgangslage ist klar. Durch die Hinspiel-Niederlage müssen die Gastgeber in der BayArena gewinnen, um das Viertelfinale zu erreichen. „Das ändert aber nichts an unserer grundsätzlichen Herangehensweise. Wir gehen immer auf den Platz, um zu gewinnen“, betonte Seoane im Zuge dessen. „Für beide Teams ist es ein wichtiges Spiel, und beide haben die Ambitionen, eine Runde weiterzukommen.“

Über den derzeitigen Tabellensiebten der italienischen Serie A sagte der Schweizer: „Atalanta ist eine abgezockte Mannschaft mit hoher Intensität und Zweikampfstärke“, so der 43-Jährige. „Es wird eine konstantere Leistung als im Hinspiel nötig sein.“ Und das möglichst als Einheit. Durch die langfristigen Ausfälle von Wirtz und Frimpong sei nun jedem im Team und Staff bewusst, dass „jetzt alle noch enger zusammenrücken müssen“.

Palacios: Wollen Sieg für die Jungs und die Fans

Mittelfeldmotor Exequiel Palacios hatte am Mittwoch ebenso auf dem Podium im Mediencenter der BayArena Platz genommen. Der argentinische Nationalspieler verglich das bevorstehende K.-o.-Duell mit einem Finale, betonte zudem: „Es wird ein intensives Duell gegen einen guten Gegner. Wir müssen vor allem ihre Konter unterbinden und im Mittelfeld sehr konzentriert dabei sein.“

crop_20220316_NB_EL_PK_B04_gegen_ATA_31003.jpg

Angesprochen auf seine verletzten Teamkollegen Wirtz und Frimpong erklärte der 23-Jährige: „Natürlich sind sie Schlüsselspieler in unserem System. Aber wir haben viele andere gute Jungs mit großen Qualitäten, die ihre Ausfälle auffangen können.“ Palacios abschließend: „Wir werden morgen Abend für die beiden, vor allem aber auch für unsere Fans im Stadion alles reinhauen.“

Ähnliche News

Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bayer 04 - 15.04.2025

Tickets für Auswärtsspiel bei St. Pauli ausschließlich in Bayer 04-App verfügbar

Auswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel der Werkself beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), sind ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Zu finden sind die Tickets dort ab sofort und wie gewohnt unter dem Tab „Profil“ per Klick auf den Button „Meine Tickets“.

Mehr zeigen
Bayer 04-Taktikmobil
Bayer 04 - 15.04.2025

Bayer 04-Taktikmobil ermöglicht Analysen und Besprechungen auf dem Trainingsplatz

Klappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.

Mehr zeigen