Zurück zur Übersicht
16.03.2022Europa League

Seoane vor #B04ATA: Konstante Leistung notwendig – Duo ist zurück

Nach dem 2:3 im Hinspiel muss für die Werkself am Donnerstag, 17. März (Anstoß: 18.45 Uhr), gegen Atalanta Bergamo ein Sieg her. An der Herangehensweise für das Achtelfinal-Rückspiel in der UEFA Europa League ändere das jedoch im Vergleich zu den Ligapartien nichts, wie Cheftrainer Gerardo Seoane auf der Pressekonferenz betonte. Nach den Hiobsbotschaften dieser Tage, den Verletzungen von Wirtz und Frimpong, kann sich der Schweizer über die Rückkehr von Stammkräften freuen.

Das Abschlusstraining am Mittwochvormittag bestritten sie ebenso wie die beiden teils hoch intensiven Einheiten an den Tagen zuvor: Robert Andrich und Karim Bellarabi haben sich aus ihren Verletzungspausen zurückgemeldet – und stehen für das Rückspiel gegen Bergamo zur Verfügung. Gerardo Seoane erklärte auf Nachfrage in Bezug auf Andrich: „Rob bringt einen gewissen Faktor mit. Seine ausgeprägte Zweikampfstärke und Robustheit, auch im Kopfballspiel, tun unserem Spiel gut.“

Nicht zur Verfügung stehen im Rückspiel Florian Wirtz (Kreuzbandriss), Jeremie Frimpong (Syndesmose-Verletzung), Patrik Schick (Oberschenkel), Torhüter Andrey Lunev (Reha nach Syndesmose-Verletzung) sowie Julian Baumgartlinger, der aus Kapazitätsgründen nicht für die Europa League gemeldet werden konnte.

„Abgezockte“ Gäste aus der Lombardei

Die Ausgangslage ist klar. Durch die Hinspiel-Niederlage müssen die Gastgeber in der BayArena gewinnen, um das Viertelfinale zu erreichen. „Das ändert aber nichts an unserer grundsätzlichen Herangehensweise. Wir gehen immer auf den Platz, um zu gewinnen“, betonte Seoane im Zuge dessen. „Für beide Teams ist es ein wichtiges Spiel, und beide haben die Ambitionen, eine Runde weiterzukommen.“

Über den derzeitigen Tabellensiebten der italienischen Serie A sagte der Schweizer: „Atalanta ist eine abgezockte Mannschaft mit hoher Intensität und Zweikampfstärke“, so der 43-Jährige. „Es wird eine konstantere Leistung als im Hinspiel nötig sein.“ Und das möglichst als Einheit. Durch die langfristigen Ausfälle von Wirtz und Frimpong sei nun jedem im Team und Staff bewusst, dass „jetzt alle noch enger zusammenrücken müssen“.

Palacios: Wollen Sieg für die Jungs und die Fans

Mittelfeldmotor Exequiel Palacios hatte am Mittwoch ebenso auf dem Podium im Mediencenter der BayArena Platz genommen. Der argentinische Nationalspieler verglich das bevorstehende K.-o.-Duell mit einem Finale, betonte zudem: „Es wird ein intensives Duell gegen einen guten Gegner. Wir müssen vor allem ihre Konter unterbinden und im Mittelfeld sehr konzentriert dabei sein.“

crop_20220316_NB_EL_PK_B04_gegen_ATA_31003.jpg

Angesprochen auf seine verletzten Teamkollegen Wirtz und Frimpong erklärte der 23-Jährige: „Natürlich sind sie Schlüsselspieler in unserem System. Aber wir haben viele andere gute Jungs mit großen Qualitäten, die ihre Ausfälle auffangen können.“ Palacios abschließend: „Wir werden morgen Abend für die beiden, vor allem aber auch für unsere Fans im Stadion alles reinhauen.“

Ähnliche News

Lucas Vazquez: Erstes Interview in Leverkusen
Werkself-TV - 26.08.2025

¡Bienvenido, Lucas Vázquez! | Erstes Interview

Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser und Bernd Neuendorf
Frauen - 26.08.2025

„Nehmt eure Freundinnen mit“: Wamser wirbt für Amateurfußball – Lob von Völler und Neuendorf

Seite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen