Die Partie gegen die Italiener sieht der 43-Jährige als eine sehr komplexe Aufgabe an: „Beide Mannschaften spielen sehr offensiv, haben aber auch eine kompakte Verteidigung.“ Zwar fehlen bei den Gastgebern die Torjäger Duvan Zapata (verletzt) und Josip Ilicic (Depression), der Schweizer schätzt die Elf von Cheftrainer Gian Piero Gasperini jedoch vor allem als ein starkes und gefährliches Kollektiv ein: „Sie haben sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Es wird eine schwierige Aufgabe, aber wir können das schaffen.“
Auch Torhüter Lukas Hradecky kennt die Gasperini-Elf bereits aus den vergangenen Jahren: „Ich habe mit Frankfurt schon mal hier in Bergamo ein Freundschaftsspiel in der Sommervorbereitung 2016 gespielt“, berichtet der 32-Jährige auf der PK. „Damals waren sie noch auf dem Weg zur absoluten Spitze in Italien, mittlerweile sind sie eine sehr erfahrene europäische Spitzenmannschaft.“
Im Hinblick auf die kommende Begegnung mit Bergamo freut sich die Nr. 1 der Werkself auf ein spannendes Duell: „Sie sind extrem aggressiv und bissig, aber wir haben die Mannschaft gut studiert und müssen morgen eine reife Leistung zeigen“, gibt der Keeper die Marschroute vor.
Insgesamt 19 Spieler stehen Gerardo Seoane am Donnerstagabend zur Verfügung. Nicht mit dabei sind Torwart Andrey Lunev (Syndesmoseriss), Stürmer Patrik Schick (Muskelverletzung), die beiden Mittelfeldakteure Karim Bellarabi (Muskelverletzung) und Robert Andrich (Knieprobleme), Julian Baumgartlinger (nicht spielberechtigt) sowie Kerem Demirbay (Rot-Sperre).
Aufgrund der Sperre von Demirbay legt sich Seoane bereits jetzt fest und wird in seiner Startformation auf die beiden defensiven Mittelfeldspieler Charles Aránguiz und Exequiel Palacios setzen: „Beide sind gut in der Lage, sowohl defensiv als auch offensiv Akzente zu setzen.“

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen