Die Partie gegen die Italiener sieht der 43-Jährige als eine sehr komplexe Aufgabe an: „Beide Mannschaften spielen sehr offensiv, haben aber auch eine kompakte Verteidigung.“ Zwar fehlen bei den Gastgebern die Torjäger Duvan Zapata (verletzt) und Josip Ilicic (Depression), der Schweizer schätzt die Elf von Cheftrainer Gian Piero Gasperini jedoch vor allem als ein starkes und gefährliches Kollektiv ein: „Sie haben sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Es wird eine schwierige Aufgabe, aber wir können das schaffen.“
Auch Torhüter Lukas Hradecky kennt die Gasperini-Elf bereits aus den vergangenen Jahren: „Ich habe mit Frankfurt schon mal hier in Bergamo ein Freundschaftsspiel in der Sommervorbereitung 2016 gespielt“, berichtet der 32-Jährige auf der PK. „Damals waren sie noch auf dem Weg zur absoluten Spitze in Italien, mittlerweile sind sie eine sehr erfahrene europäische Spitzenmannschaft.“
Im Hinblick auf die kommende Begegnung mit Bergamo freut sich die Nr. 1 der Werkself auf ein spannendes Duell: „Sie sind extrem aggressiv und bissig, aber wir haben die Mannschaft gut studiert und müssen morgen eine reife Leistung zeigen“, gibt der Keeper die Marschroute vor.
Insgesamt 19 Spieler stehen Gerardo Seoane am Donnerstagabend zur Verfügung. Nicht mit dabei sind Torwart Andrey Lunev (Syndesmoseriss), Stürmer Patrik Schick (Muskelverletzung), die beiden Mittelfeldakteure Karim Bellarabi (Muskelverletzung) und Robert Andrich (Knieprobleme), Julian Baumgartlinger (nicht spielberechtigt) sowie Kerem Demirbay (Rot-Sperre).
Aufgrund der Sperre von Demirbay legt sich Seoane bereits jetzt fest und wird in seiner Startformation auf die beiden defensiven Mittelfeldspieler Charles Aránguiz und Exequiel Palacios setzen: „Beide sind gut in der Lage, sowohl defensiv als auch offensiv Akzente zu setzen.“

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen