Zurück zur Übersicht
17.05.2023Europa League

Rolfes erwartet „Hexenkessel“ im Heimspiel gegen die AS Rom

Der Countdown läuft! Vor dem ersten Halbfinal-Heimspiel im Europapokal seit mehr als 20 Jahren hat die Werkself am Mittwoch ihr Abschlusstraining erfolgreich absolviert. Am Rande der letzten Einheit vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen die AS Rom am morgigen Donnerstag, 18. Mai (Anstoß: 21 Uhr/live im Free-TV auf RTL), sprach Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes über Lehren aus dem 0:1 in Rom und die zu erwartende „spezielle Stimmung“ in der BayArena.
crop_20230517_JS_Training_EL_0124.jpg

Die Vorfreude auf das Rückspiel in Leverkusen ist seit Wochen riesig im Bayer 04-Fanlager: Alle zur Verfügung stehenden Tickets für das Duell mit der AS Rom waren Mitte April innerhalb von nur 90 Minuten vergriffen. Am Heimspieltag, Christi Himmelfahrt, stimmen sich die Fans der Werkself gemeinsam auf die Partie ein. Der Mannschaftsbus wird anderthalb Stunden vor Anpfiff gegen 19.30 Uhr auf der Bismarckstraße in Empfang genommen und der Verein „Kreativ Schwarz-Rot e.V.“ hat sich ebenfalls etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Abschlusstraining in der BayArena

Die Werkself hat am Mittwochmittag unter der Leitung von Chefcoach Xabi Alonso die finale Trainingseinheit in der BayArena absolviert.

Bei strahlendem Sonnenschein arbeitete Torwarttrainer David Thiel mit Lukas Hradecky, Niklas Lomb und Nachwuchskeeper Maximilian Neutgens. Die insgesamt 19 Feldspieler um Jonathan Tah und Florian Wirtz, denen sich auch U19-Akteur Ayman Aourir anschloss, absolvierten unterdessen das Aufwärmprogramm sowie einige Passübungen vor zahlreich anwesenden Medienvertretern. Nach den 15 öffentlichen Minuten ging es dann hinter verschlossenen Türen mit taktisch geprägten Übungen weiter.

crop_20230517_JS_Training_EL_0709.jpg

Nicht mit von der Partie waren bekanntermaßen die verletzten Feldspieler Odilon Kossounou, Karim Bellarabi, Patrik Schick und Robert Andrich. Letzterer wurde nach seiner im Hinspiel erlittenen Fraktur im linken Mittelfuß bereits am gestrigen Dienstag erfolgreich operiert und kann die Werkself so live vor Ort in der BayArena unterstützen.

18. Mai? Da war doch was!

Am Rande des Abschlusstrainings in der BayArena sprach Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes von einer „großen Zuversicht. Wir spielen in unserem Stadion, vor unseren Fans. Die Atmosphäre in Rom war schon super, aber ich bin fest davon überzeugt, dass morgen eine sehr spezielle Stimmung auf uns wartet. Es wird ein Hexenkessel!“

Die Ausgangslage ist dabei einfach: Es muss ein Sieg her für die Werkself. „So gehen wir auch ins Spiel. Mit dem Willen, in den entscheidenden Momenten da zu sein und die Tore zu machen“, stellte Rolfes klar. „Uns ist bewusst, dass Rom es wieder sehr defensiv angehen wird. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere individuelle Qualität besser nutzen als im Hinspiel und allgemein mehr Präsenz in unser Offensivspiel und vor allem in den gegnerischen Strafraum bekommen. Dann haben wir gute Chancen.“

20230517_JS_Training_EL_0006.jpg

Und wer weiß, vielleicht schreibt Bayer 04 am 18. Mai dieses Jahres mit dem Einzug ins Endspiel der UEFA Europa League ja ein zweites Mal Klubgeschichte: Am 18. Mai des Jahres 1988 siegte die Werkself im Final-Rückspiel in Leverkusen bekanntermaßen gegen Espanyol Barcelona und gewann den UEFA-Cup. Übrigens nach einer Niederlage im Hinspiel…

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | FC Bayern München - Bayer 04 | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Re-Live: Das 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt das 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Ernest Poku gegen Konrad Laimer
Bundesliga - 01.11.2025

0:3 beim FC Bayern – Werkself unterliegt bislang ungeschlagenem Spitzenreiter

Nach drei Gegentreffern vor dem Pausenpfiff musste sich Bayer 04 am 9. Bundesliga-Spieltag beim FC Bayern München 0:3 geschlagen geben. Für den noch ungeschlagenen Tabellenführer waren Serge Gnabry (25.) und Nicolas Jackson (31.) erfolgreich, außerdem traf Loïc Badé unglücklich ins eigene Netz (44.). Für die Werkself war es die erste Auswärtsniederlage in der Bundesliga nach 889 Tagen.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCBB04
Bundesliga - 01.11.2025

Kurzpässe vor #FCBB04: Bei ungeschlagenen Münchnern zu Gast

Mit 14 Siegen aus 14 Pflichtspielen 2025/26 geht der FC Bayern München ins Bundesliga-Topspiel gegen Bayer 04 am heutigen Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Aber auch die Werkself ist in der Liga zuletzt erfolgreich unterwegs gewesen: 16 von 18 möglichen Punkten sicherten sich die Leverkusener unter Kasper Hjulmand, die zudem in den vergangenen fünf Ligaduellen mit dem FC Bayern ungeschlagen geblieben waren. Alles zum Flutlicht-Kracher zwischen den Deutschen Meistern von 2025 und 2024 in der Münchner Allianz Arena gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Petition Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 01.11.2025

Fans starten Petition für Bayer 04 Campus in Monheim am Rhein

Am Mittwoch, 5. November, steht auf der Tagesordnung des Rats der Stadt Monheim am Rhein eine wichtige Entscheidung zum Bayer 04 Campus. CDU, SPD, Grüne und FDP wollen das Bauleitverfahren aufheben – obwohl Bayer 04 die ursprünglichen Pläne wie abgesprochen modifiziert hat und diesen überarbeiten Plan der Politik noch gar nicht vorstellen konnte.

Mehr zeigen