Zurück zur Übersicht
17.05.2023Europa League

Rolfes erwartet „Hexenkessel“ im Heimspiel gegen die AS Rom

Der Countdown läuft! Vor dem ersten Halbfinal-Heimspiel im Europapokal seit mehr als 20 Jahren hat die Werkself am Mittwoch ihr Abschlusstraining erfolgreich absolviert. Am Rande der letzten Einheit vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen die AS Rom am morgigen Donnerstag, 18. Mai (Anstoß: 21 Uhr/live im Free-TV auf RTL), sprach Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes über Lehren aus dem 0:1 in Rom und die zu erwartende „spezielle Stimmung“ in der BayArena.
crop_20230517_JS_Training_EL_0124.jpg

Die Vorfreude auf das Rückspiel in Leverkusen ist seit Wochen riesig im Bayer 04-Fanlager: Alle zur Verfügung stehenden Tickets für das Duell mit der AS Rom waren Mitte April innerhalb von nur 90 Minuten vergriffen. Am Heimspieltag, Christi Himmelfahrt, stimmen sich die Fans der Werkself gemeinsam auf die Partie ein. Der Mannschaftsbus wird anderthalb Stunden vor Anpfiff gegen 19.30 Uhr auf der Bismarckstraße in Empfang genommen und der Verein „Kreativ Schwarz-Rot e.V.“ hat sich ebenfalls etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Abschlusstraining in der BayArena

Die Werkself hat am Mittwochmittag unter der Leitung von Chefcoach Xabi Alonso die finale Trainingseinheit in der BayArena absolviert.

Bei strahlendem Sonnenschein arbeitete Torwarttrainer David Thiel mit Lukas Hradecky, Niklas Lomb und Nachwuchskeeper Maximilian Neutgens. Die insgesamt 19 Feldspieler um Jonathan Tah und Florian Wirtz, denen sich auch U19-Akteur Ayman Aourir anschloss, absolvierten unterdessen das Aufwärmprogramm sowie einige Passübungen vor zahlreich anwesenden Medienvertretern. Nach den 15 öffentlichen Minuten ging es dann hinter verschlossenen Türen mit taktisch geprägten Übungen weiter.

crop_20230517_JS_Training_EL_0709.jpg

Nicht mit von der Partie waren bekanntermaßen die verletzten Feldspieler Odilon Kossounou, Karim Bellarabi, Patrik Schick und Robert Andrich. Letzterer wurde nach seiner im Hinspiel erlittenen Fraktur im linken Mittelfuß bereits am gestrigen Dienstag erfolgreich operiert und kann die Werkself so live vor Ort in der BayArena unterstützen.

18. Mai? Da war doch was!

Am Rande des Abschlusstrainings in der BayArena sprach Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes von einer „großen Zuversicht. Wir spielen in unserem Stadion, vor unseren Fans. Die Atmosphäre in Rom war schon super, aber ich bin fest davon überzeugt, dass morgen eine sehr spezielle Stimmung auf uns wartet. Es wird ein Hexenkessel!“

Die Ausgangslage ist dabei einfach: Es muss ein Sieg her für die Werkself. „So gehen wir auch ins Spiel. Mit dem Willen, in den entscheidenden Momenten da zu sein und die Tore zu machen“, stellte Rolfes klar. „Uns ist bewusst, dass Rom es wieder sehr defensiv angehen wird. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere individuelle Qualität besser nutzen als im Hinspiel und allgemein mehr Präsenz in unser Offensivspiel und vor allem in den gegnerischen Strafraum bekommen. Dann haben wir gute Chancen.“

20230517_JS_Training_EL_0006.jpg

Und wer weiß, vielleicht schreibt Bayer 04 am 18. Mai dieses Jahres mit dem Einzug ins Endspiel der UEFA Europa League ja ein zweites Mal Klubgeschichte: Am 18. Mai des Jahres 1988 siegte die Werkself im Final-Rückspiel in Leverkusen bekanntermaßen gegen Espanyol Barcelona und gewann den UEFA-Cup. Übrigens nach einer Niederlage im Hinspiel…

Ähnliche News

LIVE ab 13.35 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen