
Die Vorfreude auf das Rückspiel in Leverkusen ist seit Wochen riesig im Bayer 04-Fanlager: Alle zur Verfügung stehenden Tickets für das Duell mit der AS Rom waren Mitte April innerhalb von nur 90 Minuten vergriffen. Am Heimspieltag, Christi Himmelfahrt, stimmen sich die Fans der Werkself gemeinsam auf die Partie ein. Der Mannschaftsbus wird anderthalb Stunden vor Anpfiff gegen 19.30 Uhr auf der Bismarckstraße in Empfang genommen und der Verein „Kreativ Schwarz-Rot e.V.“ hat sich ebenfalls etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Die Werkself hat am Mittwochmittag unter der Leitung von Chefcoach Xabi Alonso die finale Trainingseinheit in der BayArena absolviert.
Bei strahlendem Sonnenschein arbeitete Torwarttrainer David Thiel mit Lukas Hradecky, Niklas Lomb und Nachwuchskeeper Maximilian Neutgens. Die insgesamt 19 Feldspieler um Jonathan Tah und Florian Wirtz, denen sich auch U19-Akteur Ayman Aourir anschloss, absolvierten unterdessen das Aufwärmprogramm sowie einige Passübungen vor zahlreich anwesenden Medienvertretern. Nach den 15 öffentlichen Minuten ging es dann hinter verschlossenen Türen mit taktisch geprägten Übungen weiter.





Nicht mit von der Partie waren bekanntermaßen die verletzten Feldspieler Odilon Kossounou, Karim Bellarabi, Patrik Schick und Robert Andrich. Letzterer wurde nach seiner im Hinspiel erlittenen Fraktur im linken Mittelfuß bereits am gestrigen Dienstag erfolgreich operiert und kann die Werkself so live vor Ort in der BayArena unterstützen.
Am Rande des Abschlusstrainings in der BayArena sprach Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes von einer „großen Zuversicht. Wir spielen in unserem Stadion, vor unseren Fans. Die Atmosphäre in Rom war schon super, aber ich bin fest davon überzeugt, dass morgen eine sehr spezielle Stimmung auf uns wartet. Es wird ein Hexenkessel!“
Die Ausgangslage ist dabei einfach: Es muss ein Sieg her für die Werkself. „So gehen wir auch ins Spiel. Mit dem Willen, in den entscheidenden Momenten da zu sein und die Tore zu machen“, stellte Rolfes klar. „Uns ist bewusst, dass Rom es wieder sehr defensiv angehen wird. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere individuelle Qualität besser nutzen als im Hinspiel und allgemein mehr Präsenz in unser Offensivspiel und vor allem in den gegnerischen Strafraum bekommen. Dann haben wir gute Chancen.“

Und wer weiß, vielleicht schreibt Bayer 04 am 18. Mai dieses Jahres mit dem Einzug ins Endspiel der UEFA Europa League ja ein zweites Mal Klubgeschichte: Am 18. Mai des Jahres 1988 siegte die Werkself im Final-Rückspiel in Leverkusen bekanntermaßen gegen Espanyol Barcelona und gewann den UEFA-Cup. Übrigens nach einer Niederlage im Hinspiel…

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen
Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen