Zurück zur Übersicht
21.02.2020Europa League

Presseschau: „Starkes Spiel, knapper Sieg“

Das Polster für das Rückspiel ist dünn, aber die Leistung der Werkself macht zuversichtlich. Bayer 04 erntet für den Auftritt im Hinspiel gegen Porto viel Lob von den Berichterstattern.
crop_20200220_EL_B04_gegen_Porto_74098.jpg

„Starkes Spiel, knapper Sieg“, titelt der Kölner-Stadt Anzeiger und resümiert: „Bayer 04 Leverkusen hat sich an Weiberfastnacht eine gute Ausgangsposition für das Erreichen des Achtelfinales in der Europa League geschaffen. Das Team von Trainer Peter Bosz bezwang den FC Porto in einer temperamentvollen, unterhaltsamen Partie mit 2:1 Toren und hat vor dem Rückspiel am kommenden Donnerstag eine faire Chance aufs Weiterkommen.“ Lob spricht der KStA sowohl für das Spiel an sich als auch für das Publikum in der BayArena aus. „Mit leichten Anlaufschwierigkeiten brachten die Mannschaften ein Spiel zustande, das seinem Rahmen, der ersten K.o.-Runde der Europa League, angemessen war. Für die Kulisse galt das auch.“

Bayer 04 wird vor allem für den ersten Durchgang durchweg eine starke Leistung attestiert. So schreibt etwa die Kölnische Rundschau: „Die Werkself, die mit ihrer ältesten Startelf ihrer Europa-League-Geschichte angetreten war, übernahm nach ausgeglichener Anfangsphase klar das Kommando und drängte den Zweiten der portugiesischen Liga tief in die eigene Hälfte.“ Das 1:0 durch Lucas Alario bezeichnet das Blatt deshalb als „überfällig“.

Was daraufhin passierte, veranlasst die Westdeutsche Zeitung zu einem Superlativ. „Das Führungstor durch Alario war eines der kuriosesten in der Geschichte des Videobeweises – und das am ersten Einsatz-Tag der Technikhilfe im kleinen Europacup“, meint die Zeitung. „Nach einem Video-Check erkannte Schiedsrichter Slavko Vincic aus Slowenien den Treffer zunächst ab, revidierte seine Entscheidung aber erneut und gab den Treffer sichtlich verwirrt doch noch.“

Beste kritiken für die Werkself

Für den EXPRESS war die Führung „der verdiente Lohn für eine engagierte Vorstellung, denn Bayer war griffig in den Zweikämpfen, überbrückte schnell das Mittelfeld und kam zu guten Möglichkeiten.“ Auch für die Leistung im zweiten Durchgang erntet die Werkself hervorragende Kritiken: „Leverkusen nahm auch nach der Pause den Fuß nicht vom Gaspedal, sondern spielte forsch nach vorne.“

Deshalb sieht auch die Rheinische Post das Endergebnis als etwas schmeichelhaft für Porto an, denn auch nach dem Elfmeter-Treffer von Kai Havertz zum 2:0 „hatte Leverkusen in der Folge Chancen, die Ausgangslage vor dem Rückspiel am kommenden Donnerstag (18.55 Uhr) weiter zu verbessern. Den einzigen weiteren Treffer der Partie erzielte jedoch Porto.“

„Doppelter Grund zur Freude“ für Moussa Diaby

Dennoch geht Bayer 04 mit einem Vorsprung ins Rückspiel – und die BILD beschließt ihren Bericht mit einer erfreulichen Randnotiz: „Bayer siegt – und in Paris hatte Moussa Diaby doppelten Grund zur Freude. Der erkältete Franzose stand nicht im Kader, weil seine Partnerin die Geburt des ersten Kindes erwartet.“

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen