
So bringt es der Kölner Stadt-Anzeiger mit der Schlagzeile „Schlechtes Spiel, gute Aussichten“ auf den Punkt und schreibt: „Nach dem 1:1 in der Europa League gegen Rasgrad hat Bayer 04 beste Chancen auf den Gruppensieg.“ Die Zeitung zitiert Trainer Heiko Herrlich mit diesen Worten: „Wir wollten das Spiel gewinnen, mit dem 1:1 können wir aber leben. Man hat gemerkt, dass durch die vielen Wechsel die Automatismen nicht so funktioniert haben.“
Die Kölnische Rundschau zieht dieses Fazit: „Ein Traumtor von Weiser sichert Bayers B-Elf ein 1:1 gegen Rasgrad.“
Der Kölner Express kommt zu diesem Urteil: „Bayer war zwar bemüht, aber es fehlte an Präzision und Durchschlagskraft. Dem Team war anzumerken, dass es in dieser Formation noch nie zusammengespielt hat.“
Die Rheinische Post beschäftigte sich mit dem großen Pechvogel Panos Retsos, der erstmals in dieser Saison in einem Pflichtspiel mitwirkte und nach einer halben Stunde wegen einer erneuten Muskelverletzung vom Platz musste: „Panagiotis Retsos schlug die Hände vor dem Kopf zusammen, bekreuzigte sich ein paar Mal und verschwand mit Tränen in den Augen in den Katakomben der BayArena. Nach nur einer halben Stunde war das Saisondebüt des 20-jährigen Verteidigers von Bayer Leverkusen gegen Ludogorets Rasgrad schon wieder beendet. Eine Muskelverletzung am hinteren linken Oberschenkel zwang den Griechen zur Aufgabe. Damit bleibt Retsos der Pechvogel der Saison: Bereits in der Vorbereitung hatte er sich einen Sehnen-Teilriss im Oberschenkel zugezogen und die Hand gebrochen.“

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen