Zurück zur Übersicht
14.12.2018Europa League

Presseschau: „Das B-Team hat Spaß“

In den Medien wird nach dem souveränen 5:1-Sieg von Bayer 04 bei AEK Larnaka Doppel-Torschütze Dominik Kohr hervorgehoben. Zudem kamen die Berichterstatter zu dem Schluss, dass bei der Werkself auch der zweite Anzug sitzt.
Kirschbaum_Bailey.jpg

Die Kölnische Rundschau rückte den überragenden Akteur des Abends ins Licht der Schlagzeile: „Kohr Mann des Tages“. Im Text ist zu lesen: „Der entscheidende Mann am Donnerstag war Mittelfeldspieler Dominik Kohr, der wegen seiner rustikalen Spielweise „Hard-Kohr“ gerufen wird. Nachdem er beim 0:1 durch David Catala (26.) noch eine unglückliche Figur abgegeben hatte, glich der 24-Jährige mit seinem ersten Pflichtspiel-Tor seit 15 Monaten aus (28.) und holte zudem den Foulelfmeter heraus, den Lucas Alario zum 2:1 verwandelte (41.). Nach der Pause machte der Sohn des früheren Kaiserslauterer Bundesliga-Torjägers Harald Kohr dann alles klar. Nach einer Ecke des eingewechselten Leon Bailey gelang ihm in der 68. Minute mit einem Kopfballtreffer die Vorentscheidung.“

Auch die Bild-Zeitung  stellt Kohr heraus und vergibt die Note 1 für seinen Auftritt: „Erster! Herrlich feiert Tor-Kohr“ lautet die Überschrift. Das Fazit: „In Europa läuft's. Und wie! Bayer Leverkusen siegt im Geisterspiel von Nikosia vor nur 1560 Zuschauern 5:1 (2:1) bei Zyperns Pokalsieger AEK Larnaka. Die 400 mitgereisten Fans feierten das Team mit einer Welle. Trainer Heiko Herrlich rotiert zum Gruppensieg – vor allem dank des überragenden Doppel-Torschützen Dominik Kohr.“ Hervorgehoben werden zudem die Nehmer- und Comeback-Qualitäten der Werkself: „Verrückte Statistik: In den sechs Gruppenspielen war Leverkusen fünfmal 0:1 in Rückstand geraten.“

„Das B-Team hat Spaß“ titelte der Kölner Stadt-Anzeiger. Im Bericht heißt es: „Bayer 04 Leverkusen hat sein erstes internationales Ziel der Saison erreicht und geht nach dem 5:1 (2:1) gegen den zyprischen Pokalsieger AEK Larnaka als Gruppensieger in die K.o.-Phase der Europa League. Damit hat der Werksklub bei der Auslosung am Montag eine größere Chance, einen der stärksten Gegner zu vermeiden...Die B-Mannschaft von Heiko Herrlich hatte Spaß und bewies, dass sie individuell drei Klassen besser ist als die erste von AEK Larnaka.“

Die Rheinische Post betont auch den angenehmen finanziellen Nebeneffekt: „Der Erfolg lohnt sich auch für die Kassen des Werksklubs: Insgesamt eine Million Euro für den Gruppensieg sowie zusätzlich 570.000 Euro für den Sieg auf Zypern erhält Bayer 04.“

Der Kicker beschäftigte sich bereits mit den in Frage kommenden Gegnern von Bayer 04 im Sechzehntelfinale: „Leverkusens mögliche Gegner: FC Brügge, Galatasaray Istanbul, Schachtar Donezk, Viktoria Pilsen, Malmö FF, FK Krasnodar, Stade Rennes, BATE Baryssau, Celtic Glasgow, Slavia Prag, Fenerbahce Istanbul, Sporting Lissabon, Olympiakos Piräus, Rapid Wien und Lazio Rom. Die Zwischenrunde findet am 14./21. Februar statt, die Auslosung am kommenden Montag (13 Uhr) in Nyon. Die 16 gesetzten Teams, also auch Leverkusen, haben im Rückspiel Heimrecht.“

 

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen