Zurück zur Übersicht
22.05.2024Europa League

Placente vor EL-Finale: „Natürlich bin ich mit meinem Herzen dabei!“

Vor dem Endspiel in der UEFA Europa League gegen Atalanta Bergamo sprach Diego Placente im Interview mit bayer04.de über die Partie in Dublin und blickte auch voraus auf das zweite Finale in dieser Woche am Samstagabend in Berlin gegen den 1. FC Kaiserslautern im DFB-Pokal. Der Argentinier, heute Trainer im Nachwuchsbereich der Albiceleste, hatte im bislang letzten europäischen Finale der Werkself für Schwarz-Rot in der UEFA Champions League 2001/02 auf dem Platz gestanden.
crop_20010505_B04_FCB_0016.jpg

Diego, wie geht es dir in diesen aufregenden Tagen von Bayer 04? Wie hast du die Deutsche Meisterschaft erlebt?

Placente: Ich habe sofort Exequiel Palacios geschrieben und ihm gesagt, dass er und seine Mitspieler alle Leverkusener Fans und auch mich sehr erleichtert hat, als es endlich durch war. (lacht) In vielen, vielen Jahren hatte Bayer 04 einen sehr guten Kader und war häufig auch nah dran an der Meisterschaft, gereicht hat es letztlich aber nie. Diese Saison war es anders. Ich bin an dem Tag sehr glücklich ins Bett gegangen.

Auch du warst mit Bayer 04 vor mehr als 20 Jahren nah dran an der Deutschen Meisterschaft...

Placente: Ja, leider hatte es damals nicht gereicht. Wir wurden auswärts von den gegnerischen Fans häufig besungen, dass wir nie Deutscher Meister werden. Das wird zum Glück jetzt nie wieder passieren. Uns hat damals zum Ende der Saison hin ein Stück weit der letzte Punch gefehlt. Aber in dieser Saison gab es keine Zweifel, der Titel ist mehr als verdient.

Exequiel Palacios mit der WM-Medaille
Ein würdiger „Nachfolger“: Exequiel Palacios, hier mit der WM-Medaille von 2022, ist nach Diego Placente und Lucas Alario der dritte Argentinier bei Bayer 04 - und der erste argentinische Deutsche Meister aus Leverkusen.

Es können noch zwei weitere Titel werden in dieser Saison. Los geht die Woche mit dem ersten von zwei Finalspielen am Mittwochabend in Dublin. In der Europa League heißt der Gegner Atalanta Bergamo. Welche Chancen hat die Werkself in diesem Duell?

Placente: Die Mannschaft von Atalanta ist physisch sehr stark, es wird nicht einfach. Für mich ist es ein 50:50-Spiel, beide können gewinnen. Aber natürlich bin ich mit meinem Herzen bei Leverkusen und werde mitfiebern!

Drei Tage später geht es mit dem DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern in Berlin weiter. Es könnte die Krönung dieser schon jetzt historischen Saison werden...

Placente: Diese Chance hat sich die Mannschaft über die gesamte Saison hinweg hart erarbeitet. Sie haben viel Selbstvertrauen, gerade durch die gewonnene Meisterschaft. Dieser Titel hat befreit, aber sie werden sich keinesfalls darauf ausruhen. Das ist nicht ihre Mentalität. 

Siehst du Ähnlichkeiten zwischen der Mannschaft aus der Saison 2001/02 und dem heutigen Team?

Placente: Es sind vor allem diese ganz besonderen Charaktere im Team, nur mit mental starken Spielern kann so eine außergewöhnliche Saison gelingen. Die Spielideen beider Mannschaften sind dagegen eher unterschiedlich, genauso wie die Ausgangslagen: Wir waren damals in so ziemlich jedem Spiel der Underdog und sind auch so angetreten, gerade in der Champions League gegen die ganz großen Teams Europas. Das Leverkusen von heute, egal gegen wen, setzt den eigenen Stil um und schaut nur wenig auf den Gegner.

Diego Placente gegen Luis Figo
Diego Placente im Champions-League-Finale 2001/02 im Duell mit Real Madrids Luis Figo.

Welche Botschaft möchtest du zum Ende dieser historischen Saison an die Bayer 04-Fans senden?

Placente: Ich möchte allen Fans recht herzlich zur Meisterschaft gratulieren, ihr habt es euch so sehr verdient! Auch hier in Argentinien supporten viele, viele Menschen Leverkusen, sie schauen den Fußball der Mannschaft sehr gern. Ich bin stolz auf die Spieler, die Trainer, die Klubführung und die Fans - ihr habt alle bis hierhin schon einen super Job gemacht! Ich hoffe und glaube, dass es ähnlich erfolgreich weitergeht.

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen