Diego, wie geht es dir in diesen aufregenden Tagen von Bayer 04? Wie hast du die Deutsche Meisterschaft erlebt?
Placente: Ich habe sofort Exequiel Palacios geschrieben und ihm gesagt, dass er und seine Mitspieler alle Leverkusener Fans und auch mich sehr erleichtert hat, als es endlich durch war. (lacht) In vielen, vielen Jahren hatte Bayer 04 einen sehr guten Kader und war häufig auch nah dran an der Meisterschaft, gereicht hat es letztlich aber nie. Diese Saison war es anders. Ich bin an dem Tag sehr glücklich ins Bett gegangen.
Auch du warst mit Bayer 04 vor mehr als 20 Jahren nah dran an der Deutschen Meisterschaft...
Placente: Ja, leider hatte es damals nicht gereicht. Wir wurden auswärts von den gegnerischen Fans häufig besungen, dass wir nie Deutscher Meister werden. Das wird zum Glück jetzt nie wieder passieren. Uns hat damals zum Ende der Saison hin ein Stück weit der letzte Punch gefehlt. Aber in dieser Saison gab es keine Zweifel, der Titel ist mehr als verdient.
Es können noch zwei weitere Titel werden in dieser Saison. Los geht die Woche mit dem ersten von zwei Finalspielen am Mittwochabend in Dublin. In der Europa League heißt der Gegner Atalanta Bergamo. Welche Chancen hat die Werkself in diesem Duell?
Placente: Die Mannschaft von Atalanta ist physisch sehr stark, es wird nicht einfach. Für mich ist es ein 50:50-Spiel, beide können gewinnen. Aber natürlich bin ich mit meinem Herzen bei Leverkusen und werde mitfiebern!
Drei Tage später geht es mit dem DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern in Berlin weiter. Es könnte die Krönung dieser schon jetzt historischen Saison werden...
Placente: Diese Chance hat sich die Mannschaft über die gesamte Saison hinweg hart erarbeitet. Sie haben viel Selbstvertrauen, gerade durch die gewonnene Meisterschaft. Dieser Titel hat befreit, aber sie werden sich keinesfalls darauf ausruhen. Das ist nicht ihre Mentalität.
Siehst du Ähnlichkeiten zwischen der Mannschaft aus der Saison 2001/02 und dem heutigen Team?
Placente: Es sind vor allem diese ganz besonderen Charaktere im Team, nur mit mental starken Spielern kann so eine außergewöhnliche Saison gelingen. Die Spielideen beider Mannschaften sind dagegen eher unterschiedlich, genauso wie die Ausgangslagen: Wir waren damals in so ziemlich jedem Spiel der Underdog und sind auch so angetreten, gerade in der Champions League gegen die ganz großen Teams Europas. Das Leverkusen von heute, egal gegen wen, setzt den eigenen Stil um und schaut nur wenig auf den Gegner.
Welche Botschaft möchtest du zum Ende dieser historischen Saison an die Bayer 04-Fans senden?
Placente: Ich möchte allen Fans recht herzlich zur Meisterschaft gratulieren, ihr habt es euch so sehr verdient! Auch hier in Argentinien supporten viele, viele Menschen Leverkusen, sie schauen den Fußball der Mannschaft sehr gern. Ich bin stolz auf die Spieler, die Trainer, die Klubführung und die Fans - ihr habt alle bis hierhin schon einen super Job gemacht! Ich hoffe und glaube, dass es ähnlich erfolgreich weitergeht.
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen