Diego, wie geht es dir in diesen aufregenden Tagen von Bayer 04? Wie hast du die Deutsche Meisterschaft erlebt?
Placente: Ich habe sofort Exequiel Palacios geschrieben und ihm gesagt, dass er und seine Mitspieler alle Leverkusener Fans und auch mich sehr erleichtert hat, als es endlich durch war. (lacht) In vielen, vielen Jahren hatte Bayer 04 einen sehr guten Kader und war häufig auch nah dran an der Meisterschaft, gereicht hat es letztlich aber nie. Diese Saison war es anders. Ich bin an dem Tag sehr glücklich ins Bett gegangen.
Auch du warst mit Bayer 04 vor mehr als 20 Jahren nah dran an der Deutschen Meisterschaft...
Placente: Ja, leider hatte es damals nicht gereicht. Wir wurden auswärts von den gegnerischen Fans häufig besungen, dass wir nie Deutscher Meister werden. Das wird zum Glück jetzt nie wieder passieren. Uns hat damals zum Ende der Saison hin ein Stück weit der letzte Punch gefehlt. Aber in dieser Saison gab es keine Zweifel, der Titel ist mehr als verdient.
Es können noch zwei weitere Titel werden in dieser Saison. Los geht die Woche mit dem ersten von zwei Finalspielen am Mittwochabend in Dublin. In der Europa League heißt der Gegner Atalanta Bergamo. Welche Chancen hat die Werkself in diesem Duell?
Placente: Die Mannschaft von Atalanta ist physisch sehr stark, es wird nicht einfach. Für mich ist es ein 50:50-Spiel, beide können gewinnen. Aber natürlich bin ich mit meinem Herzen bei Leverkusen und werde mitfiebern!
Drei Tage später geht es mit dem DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern in Berlin weiter. Es könnte die Krönung dieser schon jetzt historischen Saison werden...
Placente: Diese Chance hat sich die Mannschaft über die gesamte Saison hinweg hart erarbeitet. Sie haben viel Selbstvertrauen, gerade durch die gewonnene Meisterschaft. Dieser Titel hat befreit, aber sie werden sich keinesfalls darauf ausruhen. Das ist nicht ihre Mentalität.
Siehst du Ähnlichkeiten zwischen der Mannschaft aus der Saison 2001/02 und dem heutigen Team?
Placente: Es sind vor allem diese ganz besonderen Charaktere im Team, nur mit mental starken Spielern kann so eine außergewöhnliche Saison gelingen. Die Spielideen beider Mannschaften sind dagegen eher unterschiedlich, genauso wie die Ausgangslagen: Wir waren damals in so ziemlich jedem Spiel der Underdog und sind auch so angetreten, gerade in der Champions League gegen die ganz großen Teams Europas. Das Leverkusen von heute, egal gegen wen, setzt den eigenen Stil um und schaut nur wenig auf den Gegner.
Welche Botschaft möchtest du zum Ende dieser historischen Saison an die Bayer 04-Fans senden?
Placente: Ich möchte allen Fans recht herzlich zur Meisterschaft gratulieren, ihr habt es euch so sehr verdient! Auch hier in Argentinien supporten viele, viele Menschen Leverkusen, sie schauen den Fußball der Mannschaft sehr gern. Ich bin stolz auf die Spieler, die Trainer, die Klubführung und die Fans - ihr habt alle bis hierhin schon einen super Job gemacht! Ich hoffe und glaube, dass es ähnlich erfolgreich weitergeht.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen