Interessante Parallelen: Der Olympique Gymnaste Club de Nice Côte d’Azur wurde nicht nur im selben Jahr und Monat (Juli 1904 ) wie Bayer 04 gegründet, sondern hat auch noch dieselben Vereinsfarben: Schwarz und Rot. Gespielt haben die beiden Klubs allerdings noch nie gegeneinander. Doch „über den Dächern von Nizza“ bezog die Werkself schon des Öfteren ihr Mannschaftsquartier, wenn sie in der Champions League bei AS Monaco antrat – wie es 1997, 2014 und 2017 der Fall war. Das Fürstentum liegt schließlich nur 20 Kilometer weit entfernt.
Le Gym, wie der Klub auch heute noch genannt wird, hatte in den 50er Jahren seine erfolgreichste Zeit, wurde in diesem Jahrzehnt viermal Französischer Meister (zuletzt 1959) und zweimal Pokalsieger. Seit 2002 spielt OGC ununterbrochen in der Ligue 1. Im August 2019 übernahm das Chemie-Unternehmen Ineos unter der Führung des britischen Milliardärs Jim Ratcliffe den Verein.
In der Europa League gab OGC Nizza nach über 30 Jahren internationaler Abstinenz 2016/17 sein Comeback. In der Gruppenphase trafen die Franzosen unter anderem auf Schalke 04 (0:1, 0:2) und schieden nach insgesamt zwei Siegen und vier Niederlagen als Tabellenletzter aus. Trainer war in dieser Zeit Lucien Favre, der von 2016 bis 2018 an der Côte d’Azur arbeitete. Der heutige Coach von Borussia Dortmund führte Nizza zurück in die Spitzengruppe der Ligue 1 und landete mit seinem damaligen Team, dem auch Italiens Vize-Europameister von 2012 Mario Balotelli angehörte, auf Rang drei. In der folgenden Saison 2017/18 scheiterte die Favre-Equipe in den Play-offs zur Champions League am SSC Neapel (0:2, 0:2) und schied anschließend im Sechzehntelfinale der Europa League gegen Lokomotive Moskau aus (2:3, 0:2).
Nach Favres Wechsel zum BVB übernahm Frankreichs Welt- und Europameister Patrick Vieira im Sommer 2018 die Mannschaft. Als Fußballprofi hat der Mittelfeldspieler alles erreicht, was es zu erreichen gibt. Mit seinen Vereinen Inter Mailand, FC Arsenal und Manchester City sammelte der heute 44-Jährige Titel um Titel, wurde 2010 Champions-League-Sieger mit Inter, mehrfacher italienischer und englischer Meister, Pokal- und Supercupsieger. 2002 war er für den kicker der Spieler des Spiels beim 4:1 von Arsenal gegen Bayer 04 in der Zwischenrunde der Champions League. Vieira machte das zwischenzeitliche 3:0 für die Gunners. Und auch im Rückspiel beim 1:1 war der Mittelfeldstratege der überragende Mann auf dem Platz.
Als Trainer etablierte er OGC Nizza im oberen Tabellendrittel der französischen Liga. Platz 7 und Platz 6 sprangen in den vergangenen beiden Saisons heraus. Derzeit steht Le Gym nach sechs Spieltagen auf Rang 8. Zuletzt schlug man den FC Nantes zu Hause mit 2:1. Torschütze zum 1:0 war derweil ein alter Bekannter aus der Bundesliga: der Brasilianer Dante. Der fast 37-jährige Innenverteidiger und ehemalige Profi von Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München ist Kapitän von OGC. Zu den Leistungsträgern im Team zählen darüber hinaus Mittelfeldspieler Morgan Schneiderlin (30), der im Sommer vom FC Everton kam, der dänische Mittelstürmer und Nationalspieler Kasper Dolberg (23) sowie der junge Außenstürmer Amine Gouiri (20), Neuzugang von Olympique Lyon.
Heimspiel-Stätte des OGC Nizza ist die Allianz Riviera (ehemals Stade de Nice). Das Stadion wurde 2013 eröffnet und fasst 36.178 Zuschauer.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen