Dabei äußerte sich Heiko Herrlich über…
…die Erwartungshaltung vor dem Spiel: „Ich erwarte morgen eine Topleistung von uns – natürlich dann auch mit einem guten Ergebnis. Es war von Anfang an unser Ziel, die Gruppenphase zu gewinnen und das wollen wir morgen auch festmachen.“
…Rotation: „Es werden viele Spieler eine Chance bekommen, die vielleicht in der letzten Zeit nicht so häufig oder nicht so regelmäßig zum Einsatz gekommen sind. Es ist klar, dass dadurch die Automatismen etwas fehlen werden, trotzdem möchte ich sehen, dass jeder dieses Spiel unbedingt gewinnen will und dass wir als Team auftreten.“
…das Risiko, den ersten Platz aufgrund der Rotation verspielen zu können: „Das Risiko ist natürlich da, wir werden hier nichts geschenkt bekommen. Trotzdem ist es unser Anspruch und es ist auch das formulierte Ziel des Vereins, dass wir in die Champions League kommen. Und da darf man erwarten, dass man auf jeden Fall gewinnen und den ersten Platz verteidigen möchte – auch wenn das Weiterkommen schon gesichert ist.“
…den Gegner: „Larnaka hat eine erfahrene Mannschaft. Wir haben uns wie auf jedes andere Spiel auch sehr gewissenhaft vorbereitet und versucht, so viele Informationen wie möglich zu bekommen. Wir haben ein paar Aussagen des gegnerischen Trainers in der Presse so interpretiert, dass er – nach zuletzt zwei Niederlagen – rotieren möchte, um seine Spieler wieder frisch zu bekommen. Bei zehn Spaniern im Team und einem spanischen Trainer erwarte ich Ballbesitz-Fußball. Außerdem spielen sie mit vielen Fouls – das zeigen die Statistiken. Ich denke nicht, dass sie an ihrem grundsätzlichen System beziehungsweise an der Art und Weise, wie sie im Hinspiel gespielt haben, viel ändern werden.“
…das Defensiv-System: „Wir haben mit Aleksandar Dragovic einen gelernten Innenverteidiger, aber die Position können auch andere spielen. Julian Baumgartlinger hat zum Beispiel in der vergangenen Saison zweimal dort hervorragend gespielt. Und in Freundschaftsspielen ist auf dieser Position auch schon Dominik Kohr zum Einsatz gekommen. Wir haben ein paar Möglichkeiten, das zu lösen. Ohnehin spielen wir ein System, das variabel ist und das wir umstellen können während des Spiels.“
…die Einsatzchancen der beiden mitgereisten A-Junioren Herdi Bukusu und Adrian Stanilewicz: „Beide haben bereits in der Saison-Vorbereitung mittrainiert, dort konnte man schon beobachten, über welche fußballerischen Fähigkeiten sie verfügen. Adrian hat in den Vorbereitungsspielen des Öfteren auch mit Julian Baumgartlinger (auf der Sechser-Position, Anm.) gespielt und sehr gute Leistungen gebracht. Und Herdi Bukusu ist ein Stürmer, der seine Torgefahr nicht nur in der U19, sondern auch bei uns in den Freundschaftsspielen schon unter Beweis gestellt hat. Ich möchte nicht ausschließen, dass sie morgen zum Einsatz kommen könnten.“
Und Julian Baumgartlinger, der die Werkself als Kapitän aufs Feld führen wird, sagte zu…
…den Ambitionen: „Wir werden – ähnlich wie zuletzt schon gegen Rasgrad - wohl wieder eine hohe Rotationsrate in der Mannschaft haben. Trotzdem wollen wir eine gute Leistung abliefern und, auch wenn nicht alle Automatismen da sein werden, harmonisch wirken und vor allem das Spiel gewinnen – und das alleine durch unsere Leistung.“
Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigenBum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigen