Molde hat seine beiden Auswärtsspiele in der UEFA Europa League in Deutschland gewonnen: Gegen den VfB Stuttgart im Dezember 2012 und gegen die TSG 1899 Hoffenheim im Februar 2021. Aber diese Statistik zu halten, wird eine schwierige Aufgabe, denn Bayer 04 ist die einzige Mannschaft, die in der laufenden UEFA Europa League-Saison noch keinen Punkt abgegeben hat. Arsenal FC war in der Spielzeit 2020/21 die letzte Mannschaft, die alle sechs Gruppenspiele gewonnen hat. Als einzige deutsche Mannschaft schaffte dies Eintracht Frankfurt in der Saison 2018/19.
Mit elf Toren haben die Norweger nach Schwarz-Rot (14) die zweitmeisten Treffer in Gruppe H geschossen. Kristian Eriksen ist mit vier Treffern erfolgreichster Schütze der Norweger und liegt damit im Torjäger-Ranking gleichauf mit Victor Boniface.
Das Heimspiel gegen Molde FK bildet zugleich den Auftakt in das diesjährige „Fest der Freunde“, das sich über alle drei Heimduelle dieser Tage zieht. In der Umgriffsebene der BayArena stehen für Groß und Klein dabei zahlreiche Mitmachaktionen bereit - am heutigen Donnerstag unter anderem ein Kinderkarussell (s. Übersichtsplan).
Zum sechsten Mal in seiner Klubgeschichte ist der MFK norwegischer Pokalsieger geworden. In Oslo bezwang das Team von Trainer Erling Moe am vergangenen Wochenende den eine Woche zuvor frisch gekürten neuen norwegischen Meister FK Bodö/Glimt 1:0. Es war der versöhnliche Abschluss einer nationalen Saison, die für Molde in der norwegischen Liga nicht ganz so erfolgreich verlaufen war. Der Meister der Vorsaison landete in der Eliteserien am Ende auf Rang fünf und verpasste damit die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb klar. Der Abstand zu den internationalen Rängen betrug zehn Punkte, der zu Meister Bodö/Glimt gar 19 Punkte.
Im aktuellen internationalen Wettbewerb ist allerdings noch alles möglich: Denn sollten die Norweger gegen die Werkself ein besseres Ergebnis erzielen als Qarabag Agdam zu Hause gegen den BK Häcken im Parallelspiel, würden sie auf Platz zwei vorrücken und wären für die K.-o.-Runden-Play-offs qualifiziert. Andernfalls ginge es für Molde in der K.-o.-Runde der UEFA Europa Conference League weiter. Zum ausführlichen Gegner-Check.
Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Für die Partie gegen Molde FK wird die UEFA den englischen Unparteiischen Robert Jones einsetzen. Unterstützt wird er von seinen Landsleuten Neil Davies und James Mainwaring an den Seitenlinien, als VAR ist der Niederländer Dennis Higler im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell in der BayArena nicht dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. In der Halbzeitpause wird der ehemalige Werkself-Profi Arne Larsen Ökland zu Gast sein. Der Norweger trug von 1980 bis 1983 das schwarz-rote Dress. Unvergessen bleibt vor allem Öklands Hattrick und der Verzicht auf das vierte Tor gegen den FC Bayern München im März 1981.
Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Vor dem Champions-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), spricht Bayer 04-Verteidiger Loïc Badé über den Matchplan gegen den aktuellen Champions-League-Sieger und die Besonderheit dieses Spiels für ihn als gebürtigen Franzosen aus der Region Paris...
Mehr zeigenGesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Mehr zeigenAm 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie findet am Samstag, 22. November, um 15.30 Uhr in der Volkswagen Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm Rahmen des 3. Spieltags der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), Paris Saint-Germain. Zu dem UCL-Kracher können sich Werkself-Fans mit dem exklusiven Matchday-Flock den Kauf eines neuen Trikots veredeln und die Extra-Portion Königsklassen-Flair auf ihr Jersey packen! Das Angebot gilt sowohl in der Fanwelt in der BayArena als auch im Bayer 04-Onlineshop.
Mehr zeigen