Zurück zur Übersicht
6.08.2020Europa League

Kurzpässe: Makkelie pfeift #B04RFC – Gerrard über Havertz

Die Leitung des Achtelfinal-Rückspiels der Werkself gegen die Glasgow Rangers am Donnerstag (18.55 Uhr/live auf DAZN und im Werkself Radio auf bayer04.de) übernimmt ein Niederländer, RFC-Trainer Steven Gerrard spricht vor dem Duell über Kai Havertz und der mögliche Viertelfinal-Gegner von Schwarz-Rot steht fest: die Kurzpässe vom Spieltag.
crop_imago0046293859h.jpg

Der Schiedsrichter der Partie zwischen Bayer 04 und Glasgow heißt Danny Makkelie. Der 37-Jährige pfiff die Werkself in der Vergangenheit einmal: vor knapp fünf Jahren beim 4:1-Heimerfolg in der Champions League gegen BATE Borisov. In dieser Saison leitete Makkelie bereits fünf Spiele in der Königsklasse, darunter das Achtelfinal-Rückspiel zwischen Liverpool und Atlético Madrid. Ihm assistieren in der BayArena seine Landsmänner Mario Diks und Hessel Steegstra. Als Vierter Offizieller fungiert Bas Nijhuis, Video-Assistent ist Jochem Kamphuis.

„Spieltag – Die Show“ mit Grill

Vor dem Anpfiff Makkelies sendet Bayer 04 auf dem vereinseigenen YouTube-Kanal wieder „Spieltag – Die Show“. Ab 18.30 Uhr stimmt euch unsere Moderatorin Mara auf die Partie ein und spricht im Zuge dessen unter anderem mit Sommer-Neuzugang Lennart Grill. Der Torhüter ist für die Europa League nicht spielberechtigt, da die verbleibenden Spiele bekanntermaßen noch zur Saison 2019/20 zählen. Kurz vor dem Anstoß übernehmen dann Cedric und Niko mit dem Werkself Radio und führen euch durch den Abend. Klickt rein!

Eindrücke vom Abschlusstraining

Bereits am Mittwochvormittag absolvierte die Werkself ihre letzte Einheit vor dem Duell mit den Rangers. Nicht mit von der Partie auf dem Trainingsplatz 1 vor den Toren der BayArena waren Paulinho (Kreuzbandriss) und Nadiem Amiri, der nach einem Corona-Kontakt vorsorglich in häuslicher Quarantäne weilt. Flügelspieler Karim Bellarabi absolvierte sein Programm individuell. Wir haben für euch ein paar Eindrücke des Abschlusstrainings in der Leverkusener Sonne zusammengestellt:

20200805_JS_Training_EL_MD-1_0275.jpg

Gerrard: Havertz „fantastisch“

Einige Stunden nach der Trainingseinheit der Werkself fand sich auch der Rangers-Tross an der Bismarckstraße ein. Am Nachmittag nahmen Steven Gerrard und Keeper Allan McGregor Platz auf dem Podium im Mediencenter der BayArena. Cheftrainer Gerrard äußerte sich unter anderem zu Bayer 04-Spielmacher Kai Havertz. Die Liverpooler Spieler-Legende über den 21-Jährigen: „Havertz ist ein fantastischer Spieler. Ich wünsche ihm alles Gute.“ HIER gibt es die Rangers-Pressekonferenz in voller Länge.

Inter steht im Viertelfinale

Den Auftakt zurück in die Europa League nach fast fünf Monaten Corona-Spielpause machten am frühen Mittwochabend Schachtar Donezk und der VfL Wolfsburg sowie der FC Kopenhagen und Istanbul Basaksehir (beide 3:0). Nach den Ergebnissen aus Hin- und Rückspiel stehen Donezk und Kopenhagen als erste Viertelfinalisten fest. Am späten Abend folgten Manchester United (2:1 gegen den Linzer ASK, Hinspiel 5:0) und Inter Mailand dem Duo in die Runde der letzten acht Teams.

Die Italiener besiegten auf neutralem Boden in Gelsenkirchen den spanischen Vertreter FC Getafe mit 2:0. Mittelstürmer Romelu Lukaku brachte die „Nerazzurri“ nach etwa einer halben Stunde in Führung, Christian Eriksen besorgte in der Schlussphase den Endstand. Sollte die Werkself ebenfalls ins Viertelfinale einziehen, stünde sie am Montag, 10. August (Anstoß: 21 Uhr), im Rahmen des EL-Finalturniers in NRW den Mailändern in Düsseldorf gegenüber.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen