
„Bereit für den nächsten Streich“ – mit einem Sieg gegen Beer Sheva will die Werkself einen weiteren großen Schritt in Richtung K.o.-Phase in der Europa League gehen. Das BayArena Aktuell liefert alle Fakten zu #B04HBS, stellt die Mannschaft der Israelis vor und zieht einen interessanten Vergleich zwischen Julian Baumgartlinger und Beer Shevas Mariano Bareiro. Den kostenlosen Blätterkatalog zur Einstimmung auf den Europa-League-Abend gibt’s HIER.
Wie die Gäste aus Israel wird auch der von der UEFA angesetzte Schiedsrichter Pawel Gil am Donnerstagabend zum zweiten Mal mit Schwarz-Rot auf dem Rasen stehen. Der 44-jährige Pole leitete im November 2018 das Europa-League-Heimspiel gegen den FC Zürich, das Bayer 04 dank eines Kopfballtreffers von Tin Jedvaj mit 1:0 für sich entscheiden konnte.

Am Mittwochabend traf der Hapoel-Tross nach einer langen Anreise aus Israel in der BayArena ein. Cheftrainer Yossi Abukasis und Verteidiger Sean Goldberg begaben sich direkt zur Spieltags-Pressekonferenz im Mediencenter des Stadions. Goldberg sprach vor dem Rückspiel von einer „schwierigen Aufgabe, die wir zusammen als Team angehen müssen“.
Cheftrainer Abukasis bestätigte auf Nachfrage eines Journalisten, weshalb Routinier Josué nicht mit nach Leverkusen gereist ist. Im Training hatte es eine Auseinandersetzung zwischen dem Portugiesen und einem seiner Mitspieler gegeben. „Ich habe selbst entschieden, ihn nicht mitzunehmen und dabei die uneingeschränkte Rückendeckung des Vereins erhalten“, so der 50-Jährige.
Während die Gäste aus Beer Sheva im Anschluss an die Pressekonferenz ihre Abschlusseinheit in der BayArena abhielten, erleuchtete das Dach des Werkself-Wohnzimmers in Orange. Bayer 04 setzte damit im Zuge der weltweiten Aktion „Orange your City“ ein deutliches Zeichen gegen sexualisierte Gewalt. Auch der Wasserturm, das Klinikum Leverkusen und weitere Gebäude der Stadt erstrahlten am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ in dieser Farbe.

Diese Meldung hat am Mittwoch die Fußballwelt erschüttert: Diego Maradona, einer der besten Fußballer aller Zeiten, ist im Alter von 60 Jahren verstorben. „Sein Tod trifft mich sehr. Er war mein Jahrgang, wir waren bei Weltmeisterschaften und in Italien oft Gegner. Ein wunderbarer Spieler. Sein früher Tod ist ein herber Schlag für den Fußball und für Diegos Familie“, so Rudi Völler. Der heutige Sport-Geschäftsführer von Bayer 04 stand Maradona unter anderem im WM-Finale 1990 gegenüber, das Deutschland gegen die Argentinier mit 1:0 für sich entscheiden konnte.
Zu Ehren Maradonas wird vor der Europa-League-Partie von Bayer 04 gegen Beer Sheva eine Schweigeminute abgehalten.

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen
Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Nach der Trennung von Cheftrainer Paul Simonis und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz in der zurückliegenden Länderspielpause stehen die Zeichen beim VfL Wolfsburg auf Neustart. Der soll nun möglichst schon an diesem Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), im Heimspiel gegen die Werkself gelingen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen