Zurück zur Übersicht
8.12.2020Europa League

Gegner-Check: Prag feiert einen Senkrechtstarter

Im direkten Duell um den Gruppensieg gastiert Slavia Prag am Donnerstag, 10. Dezember (Anstoß: 18.55 Uhr), in der BayArena. Die Tschechen reisen nach starken jüngsten Ergebnissen mit ordentlich Selbstvertrauen an – und mit einem Shootingstar, den vor zwei Monaten noch niemand auf dem Schirm hatte.
imago0049085512h.jpg

Mit ganz breiter Brust kommt Slavia Prag zum Gruppen-Endspiel in die BayArena. Am Sonntagabend gewann das Team von Jindrich Trpisovsky das Spitzenspiel in Tschechien durch ein 3:0 im prestigeträchtigen Derby gegen Stadtrivale Sparta, dem zugleich ersten Verfolger Slavias in der Tabelle. Ein Doppelpack des erst 19-jährigen Außenstürmers Abdallah Sima, im Hinspiel gegen Bayer 04 nur Joker, stellte schon vor der Pause die Weichen, nach dem Seitenwechsel legte Ondrej Lingr nach. „Die Jungs haben eine großartige Leistung gezeigt“, freute sich Coach Trpisovsky.

Vorsprung auf die Konkurrenz ausgebaut

Durch den Sieg hat Slavia seinen Vorsprung auf Verfolger Sparta auf fünf Punkte ausgebaut, ist – wie Bayer 04 in Deutschland – in dieser Saison noch ungeschlagen und kommt auf ein überragendes Torverhältnis von 30:3. Auch in der Europa League lief seit dem 1:0 gegen die Werkself Ende Oktober alles glatt, sowohl gegen Nizza (3:2, 3:1) als auch gegen Beer Sheva (3:0) hielten sich die Tschechen schadlos und stehen damit weiterhin an der Tabellenspitze.

Verzichten muss Trpisovsky am Donnerstag wohl weiterhin auf Tomas Malinsky. Der Außenbahnspieler, der im Hinspiel noch von Beginn an spielte und Anfang der Saison sein Debüt in der tschechischen Nationalmannschaft gefeiert hatte, wird seit geraumer Zeit von einer Muskelverletzung außer Gefecht gesetzt. Für erstklassigen Ersatz ist aber gesorgt: Seit Malinskys Verletzung spielt der Senegalese Sima, bis Ende September noch für die zweite Mannschaft im Einsatz, auf der Rechtsaußenposition – und hat seitdem nicht nur den Doppelpack im Derby vorzuweisen, sondern mindestens einen Treffer in jedem der vergangenen sechs Pflichtspiele von Slavia inklusive aller drei Europa-League-Partien. Auf diesen Senkrechtstarter wird die Werkself definitiv ein Auge haben müssen.

2020-11-30_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen