In der Länderspielpause tauschte Bayer 04 den Stadionrasen aus, die Werkself testete das Grün erstmals am Mittwochnachmittag im Rahmen des Abschlusstrainings. „Für unseren Ballbesitzfußball benötigen wir einen guten Rasen. Von daher kann das morgen für uns nur von Vorteil sein“, betonte Peter Bosz auf der Pressekonferenz.
Nicht in den Genuss des neuen Untergrunds kommt am Donnerstagabend derweil neben den langzeitverletzten Charles Aránguiz, Santiago Arias, Exequiel Palacios und Paulinho auch ein Abwehr-Trio: Edmond Tapsoba fehlt nach seiner COVID-19-Erkrankung weiterhin, Lars und Sven Bender fallen verletzungsbedingt ebenfalls aus. „Bei allen dreien ist es noch zu früh, um zu sagen, ob es bei ihnen fürs Wochenende reicht“, so Bosz, der auch aufgrund der genannten Ausfälle erneut Nachwuchsstürmer Emrehan Gedikli aus der eigenen U19 in seinen Kader berufen hat.
„Ich erwarte ein intensives und gutes Spiel“, erklärte Außenstürmer Leon Bailey, der ebenfalls auf dem Podest im Mediencenter der BayArena Platz genommen hatte. Der Jamaikaner kam wie einige seiner Mitspieler erst vor wenigen Tagen von der Nationalmannschaft zurück. Ob der aktuell hohen Belastung für die Spieler hob Cheftrainer Bosz am Mittwoch mit Blick auf die bevorstehenden Englischen Wochen die Bedeutung der Belastungssteuerung hervor.
Eine Option, auf die der Niederländer bereits gegen Beer Sheva wieder zurückgreifen kann, ist Patrik Schick. Der zuletzt rund vier Wochen verletzte Tscheche ist neben Lucas Alario eine Startelf-Option für die Position des Mittelstürmers. Bosz dazu: „Aber vielleicht wird er auch eingewechselt. Wir werden ihn Schritt für Schritt aufbauen.“
Die Werkself will gegen Beer Sheva ihre Europapokal-Siegesserie gegen israelische Teams fortsetzen, auch ihr viertes Duell gegen eine Mannschaft aus diesem Land siegreich gestalten – und sich so in Gruppe C mit drei weiteren Punkten von der Konkurrenz absetzen. „Unsere Gruppe ist sehr spannend. Alle vier Teams haben schon gewonnen, wir sind in der Tabelle eng beieinander. Wenn wir morgen gewinnen – und das müssen wir zu Hause –, machen wir einen großen Schritt“, so Bosz.
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: RTL Nitro, DAZN und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Pawel Gil (Polen)

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen