Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
In der Länderspielpause tauschte Bayer 04 den Stadionrasen aus, die Werkself testete das Grün erstmals am Mittwochnachmittag im Rahmen des Abschlusstrainings. „Für unseren Ballbesitzfußball benötigen wir einen guten Rasen. Von daher kann das morgen für uns nur von Vorteil sein“, betonte Peter Bosz auf der Pressekonferenz.
Nicht in den Genuss des neuen Untergrunds kommt am Donnerstagabend derweil neben den langzeitverletzten Charles Aránguiz, Santiago Arias, Exequiel Palacios und Paulinho auch ein Abwehr-Trio: Edmond Tapsoba fehlt nach seiner COVID-19-Erkrankung weiterhin, Lars und Sven Bender fallen verletzungsbedingt ebenfalls aus. „Bei allen dreien ist es noch zu früh, um zu sagen, ob es bei ihnen fürs Wochenende reicht“, so Bosz, der auch aufgrund der genannten Ausfälle erneut Nachwuchsstürmer Emrehan Gedikli aus der eigenen U19 in seinen Kader berufen hat.
„Ich erwarte ein intensives und gutes Spiel“, erklärte Außenstürmer Leon Bailey, der ebenfalls auf dem Podest im Mediencenter der BayArena Platz genommen hatte. Der Jamaikaner kam wie einige seiner Mitspieler erst vor wenigen Tagen von der Nationalmannschaft zurück. Ob der aktuell hohen Belastung für die Spieler hob Cheftrainer Bosz am Mittwoch mit Blick auf die bevorstehenden Englischen Wochen die Bedeutung der Belastungssteuerung hervor.
Eine Option, auf die der Niederländer bereits gegen Beer Sheva wieder zurückgreifen kann, ist Patrik Schick. Der zuletzt rund vier Wochen verletzte Tscheche ist neben Lucas Alario eine Startelf-Option für die Position des Mittelstürmers. Bosz dazu: „Aber vielleicht wird er auch eingewechselt. Wir werden ihn Schritt für Schritt aufbauen.“
Die Werkself will gegen Beer Sheva ihre Europapokal-Siegesserie gegen israelische Teams fortsetzen, auch ihr viertes Duell gegen eine Mannschaft aus diesem Land siegreich gestalten – und sich so in Gruppe C mit drei weiteren Punkten von der Konkurrenz absetzen. „Unsere Gruppe ist sehr spannend. Alle vier Teams haben schon gewonnen, wir sind in der Tabelle eng beieinander. Wenn wir morgen gewinnen – und das müssen wir zu Hause –, machen wir einen großen Schritt“, so Bosz.
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: RTL Nitro, DAZN und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Pawel Gil (Polen)
Die kostenlose Torwarttrainer-Fortbildung von Bayer 04, die 2023 erstmals stattgefunden und auch im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hatte, stieß einmal mehr auf enormes Interesse: Über 100 Teilnehmer, zum großen Teil Torwarttrainer aus der Region, aber auch Mannschafts- und Stützpunkttrainer sowie Verbandsmitarbeiter, waren zu zwei Terminen in die BayArena gekommen. Sie erhielten in einem theoretischen Impulsvortrag und in einer praktischen Einheit auf dem Platz Einblicke in das Torwartspiel und die Torwartausbildung von und bei Bayer 04.
Mehr zeigenIm Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.
Mehr zeigenJetzt ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden! Bayer 04 setzt das Erfolgsprojekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) fort und bietet ab April 2025 wieder die beliebten Kurse für (X)XL-Fans zwischen 35 und 65 Jahren an. Das Beste daran: Es gibt spezielle Einheiten für Frauen und Männer – und die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen