Zurück zur Übersicht
26.08.2021Europa League

Europa League: Neuer Modus, neue Zeiten

Wenn am Freitag, 27. August, ab 13 Uhr in Istanbul die Kugeln in den UEFA-Lostöpfen ins Rollen kommen, wird auch Bayer 04 als Zettel in einer der rundförmigen Hüllen vertreten sein. Wie bereits in der abgelaufenen Spielzeit tritt das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane auf internationaler Ebene in der Europa League an, muss sich jedoch im Vergleich zur vorherigen Saison auf einige Änderungen einstellen. Ein Überblick.
crop_20200220_schueler_b04_fcp_0026.jpg

Seit der Einführung des UEFA-Cups in der Spielzeit 1971/72, der seit 2009 unter dem Namen „Europa League“ fortgeführt wird, nimmt die Werkself in dieser Saison bereits das 18. Mal in der Vereinshistorie an dem europäischen Klubwettbewerb teil. Nach dem Herzschlagfinale gegen Espanyol Barcelona im Jahr 1988 konnte Schwarz-Rot die mit 15 Kilogramm schwerste aller UEFA-Trophäen bereits einmal gen Himmel recken und will auch in dieser Spielzeit wieder angreifen.

Reduktion des Teilnehmerfelds

Analog zu damals, als das Finale noch mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wurde, kommen auf den Werksklub und die anderen Teams aus ganz Europa auch in dieser Spielzeit wieder einige Nova zu. Zum einen wird das Teilnehmerfeld von ursprünglich 48 Mannschaften und zwölf Gruppen auf 32 Teams sowie acht Gruppen reduziert. Zum anderen verändert sich der Turniermodus in seinem Kern.

Nach insgesamt sechs Gruppen-Spieltagen, in denen die Teams wie gewohnt in Hin- und Rückspiel aufeinandertreffen, qualifizieren sich die Gruppen-Ersten im Kontrast zu den Gruppen-Zweiten sofort für das Achtelfinale. Die besagten acht Zweiten duellieren sich währenddessen in einer Zwischenrunde mit den Gruppen-Dritten der Champions League um den Einzug in die Runde der letzten 16 Teams.

Abgeänderte Anstoßzeiten

Auch für die Drittplatzierten der Europa League ist, anders als in den Jahren zuvor, nach der Gruppenphase noch nicht Schluss. Durch die von der UEFA zur Spielzeit 2021/22 eingeführte Europa Conference League, ziehen die EL-Gruppen-Dritten in das Sechzehntelfinale des neugeschaffenen Wettbewerbs ein und treffen dort auf dessen Gruppen-Zweite.

Neben den großen Veränderungen hinsichtlich des Turniermodus kommen auf die involvierten Vereine sowie deren Anhänger im Bereich der Anstoßzeiten hingegen lediglich kleinere Umstellungen zu: Statt wie in der abgelaufenen Saison um 18.55 Uhr, wird die frühere der beiden Donnerstagspartien künftig zehn Minuten eher um 18.45 Uhr angepfiffen. Die Anstoßzeit des späteren Spiels bleibt mit 21 Uhr hingegen bestehen.

Spanien statt Ungarn

Eine letzte Änderung wirkt sich abseits der Anstoßzeiten auf den Austragungsort des Endspiels aus. Anstelle des ursprünglich für 2022 in Budapest vorgesehenen Finals findet das Duell um die Europa-League-Trophäe im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan, dem zu Hause des Europa-League-Rekordtitelträgers FC Sevilla, statt. Aufgrund der Pandemie verschieben sich die geplanten Final-Standorte allesamt um ein Jahr nach hinten.

Ähnliche News

Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt bei der Aktion BioBrotbox
Soziales - 02.09.2025

„Sehr wichtiges Projekt“ – Pack-Aktion der BioBrotbox mit Bayer 04

Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo Freiburg
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Freiburg

Am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
EDO Personalservice Verlängerung
Business - 02.09.2025

Bayer 04 baut Partnerschaft mit EDO Personalservice aus

Bayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.

Mehr zeigen
Azubis
Bayer 04 - 02.09.2025

Sieben Azubis verstärken Bayer 04

Am Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.

Mehr zeigen