
Der Werksklub ist dabei eine von insgesamt 48 Mannschaften, die für die Teilnahme an der 48. Auflage des internationalen Klub-Wettbewerbs berechtigt ist. Als Tabellen-Fünfter der Vorsaison war Bayer 04 die Qualifikation auf direktem Wege gelungen, 31 Vereine mussten in den vergangenen Wochen hingegen den Umweg über die Play-offs gehen – am Donnerstag stehen die letzten Qualifikationsspiele an.
Gemäß ihres Klubkoeffizienten werden die 48 Vereine für die Auslosung in vier Los-Töpfe eingeteilt. In den vier Töpfen befinden sich je zwölf Mannschaften. Die zwölf Gruppen entstehen schließlich dadurch, dass ein Team aus jedem Lostopf einer Gruppe zugelost wird. Bayer 04 wird unter anderem mit dem FC Arsenal, dem FC Chelsea oder FC Villarealim ersten Topf zu finden sein. Klubs aus dem gleichen Verband (aus Deutschland sind das Pokalsieger Eintracht Frankfurt und möglicherweise RB Leipzig) können in der Gruppenphase nicht aufeinandertreffen. Von der Werkself wird am Freitag das Trio Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung), Simon Pallmann (Direktor Operatives Geschäft) und Lennart Coerdt (Koordinator Lizenzfußball) vor Ort im Grimaldi Forum in Monaco sein.
In der Europa League hält DAZN ab der kommenden Spielzeit bis 2021 die Rechte an allen 205 Partien, der Streaming-Dienst überträgt auch die Auslosung am Freitag live ab 13 Uhr. Zudem übertragen die beidenTV- Sender RTL und RTL Nitro 15 Partien im Free-TV. Pro Spieltag garantiert der TV-Vertrag der Mediengruppe RTL eine exklusive Live-Übertragung sowie Highlights aller anderen Partien.
1. Spieltag: 20. September
2. Spieltag: 4. Oktober
3. Spieltag: 25. Oktober
4. Spieltag: 8. November
5. Spieltag: 29. November
6. Spieltag: 13. Dezember

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen