Der Werksklub ist dabei eine von insgesamt 48 Mannschaften, die für die Teilnahme an der 48. Auflage des internationalen Klub-Wettbewerbs berechtigt ist. Als Tabellen-Fünfter der Vorsaison war Bayer 04 die Qualifikation auf direktem Wege gelungen, 31 Vereine mussten in den vergangenen Wochen hingegen den Umweg über die Play-offs gehen – am Donnerstag stehen die letzten Qualifikationsspiele an.
Gemäß ihres Klubkoeffizienten werden die 48 Vereine für die Auslosung in vier Los-Töpfe eingeteilt. In den vier Töpfen befinden sich je zwölf Mannschaften. Die zwölf Gruppen entstehen schließlich dadurch, dass ein Team aus jedem Lostopf einer Gruppe zugelost wird. Bayer 04 wird unter anderem mit dem FC Arsenal, dem FC Chelsea oder FC Villarealim ersten Topf zu finden sein. Klubs aus dem gleichen Verband (aus Deutschland sind das Pokalsieger Eintracht Frankfurt und möglicherweise RB Leipzig) können in der Gruppenphase nicht aufeinandertreffen. Von der Werkself wird am Freitag das Trio Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung), Simon Pallmann (Direktor Operatives Geschäft) und Lennart Coerdt (Koordinator Lizenzfußball) vor Ort im Grimaldi Forum in Monaco sein.
In der Europa League hält DAZN ab der kommenden Spielzeit bis 2021 die Rechte an allen 205 Partien, der Streaming-Dienst überträgt auch die Auslosung am Freitag live ab 13 Uhr. Zudem übertragen die beidenTV- Sender RTL und RTL Nitro 15 Partien im Free-TV. Pro Spieltag garantiert der TV-Vertrag der Mediengruppe RTL eine exklusive Live-Übertragung sowie Highlights aller anderen Partien.
1. Spieltag: 20. September
2. Spieltag: 4. Oktober
3. Spieltag: 25. Oktober
4. Spieltag: 8. November
5. Spieltag: 29. November
6. Spieltag: 13. Dezember
Bayer 04-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den italienischen Serie-A-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Das Duell mit dem Klub aus der Toskana steigt am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr. Der Einlass für den Tag mit buntem Rahmenprogramm ist ab 15 Uhr möglich. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Saisoneröffnung.
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen