Die Werkself hat sich mit dem 3:1-Hinspielerfolg bei den Glasgow Rangers Anfang März eine gute Ausgangslage für den Einzug ins Viertelfinale erspielt. Das Rückspiel wird entweder am 5. oder am 6. August angepfiffen. Den Austragungsort wird die UEFA zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Die Auslosung der Viertel- und Halbfinals erfolgt am 10. Juli im schweizerischen Nyon. Das Finalturnier wird dann in Köln, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Duisburg ausgetragen. In den vier Stadien wird jeweils ein Viertelfinale ausgespielt, die Schauplätze für die beiden Halbfinal-Spiele stehen noch nicht fest. Das Finale ist für den 21. August im Kölner Rhein-Energie-Stadion angesetzt. Alle K.o.-Runden ab dem Viertelfinale werden in nur einer Partie entschieden, die Partien nach jetzigem Stand unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
„Aus Sicht von Bayer 04 freuen wir uns natürlich, dass die Europa League im August fortgesetzt wird, und dass die Spiele in unserer Nachbarschaft in Nordrhein-Westfalen stattfinden“, so Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen, der als Mitglied des UEFA Club Competitions Committee an der Beschlussvorlage für das Exekutiv-Komitee zur Fortsetzung der europäischen Klub-Wettbewerbe mitgearbeitet hat. „Es ist schade, dass auch diese Spiele aller Voraussicht nach ohne Zuschauer im Stadion ausgetragen werden müssen, dennoch wollen wir unbedingt die Chance nutzen, in diesem bedeutenden Wettbewerb um den Titel mitspielen zu können.“
Ähnlich sieht das Sportdirektor Simon Rolfes: „Nach dem Pokalfinale in Berlin ist das ein weiterer Höhepunkt für den deutschen Fußball. Es ist schön, dass das Endturnier der Europa League in Deutschland stattfindet, in NRW, auch im Rheinland. Wir sind am 4. Juli beim Endspiel in Berlin dabei. Uns im August im Achtelfinale gegen die Glasgow Rangers durchzusetzen und anschließend auch noch den Weg zum Finalort Köln in Angriff zu nehmen, ist ein reizvolles, ein tolles Ziel.“
Des Weiteren verkündete der Verband, dass wie in der Bundesliga auch in den beiden Europapokal-Wettbewerben fünf Wechsel pro Team erlaubt seien. In der kommenden Spielzeit 2020/21 kehre man zurück zu drei Auswechslungen.
Der UEFA Super Cup zwischen den Siegern der Champions und Europa League findet am 24. September in Budapest statt; die Gruppenphasen der europäischen Wettbewerbe 2020/21 starten am 20. Oktober.
Die UEFA verkündete auch, wie es mit der Königsklasse weitergeht. Der FC Bayern, RB Leipzig und Co. werden ihr Finalturnier in Lissabon austragen. Das Endspiel ist für Sonntag, 23. August, angesetzt und steigt ebenfalls in der Hauptstadt Portugals.
Ursprünglich waren die Finals der laufenden Saison nach Istanbul (Champions League) und Danzig (Europa League) vergeben worden. Die Coronavirus-Pandemie durchkreuzte diese Pläne aber. Beide Städte sollen nun im kommenden Jahr zum Zug kommen, weshalb sich alle bereits vergebenen Endspiele um eine Saison verschieben.
Mit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.
Mehr zeigenDas Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.
Mehr zeigenDie Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenWillkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigen