Zurück zur Übersicht
24.10.2018Europa League

„Eine Riesenchance für uns – eine richtig große Möglichkeit“

Am morgigen Donnerstag (18.55 Uhr, live im Ticker und Werkself-Radio auf bayer04.de) spielt die Werkself am dritten Spieltag der Europa League-Gruppenphase beim FC Zürich – Tabellendritter in der Schweizer Super League. Auf der Pressekonferenz am Abend vor dem Aufeinandertreffen nahm neben Trainer Heiko Herrlich auch Sven Bender teil. bayer04.de hat die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.
20181024_pk_CK6P1033.jpg

Dabei äußerte sich Heiko Herrlich über…

…die Ausgangslage: „Der FC Zürich hat wie wir sechs Punkte auf dem Konto und es in den ersten beiden Gruppenspielen geschafft, kein Gegentor zu bekommen. Diese Serie wollen wir morgen brechen. Wettbewerbsübergreifend haben die Züricher im heimischen Stadion dieses Jahr noch kein Spiel verloren – auch diese Serie wollen wir brechen. Das wird eine Herausforderung.“

…die Spielweise des Gegners: „Die Züricher kommen extrem über ihre Mentalität. Am Wochenende haben sie hier ein 3:3 gegen Bern (Young Boys Bern, Tabellenführer der Schweizer Super League, Anm.) herausgeholt, die gestern in der Champions League 1:1 gegen den FC Valencia gespielt haben. Gegen Valencia haben wir in der Vorbereitung auch gespielt und verloren. Das wird also eine Herausforderung – die wollen wir meistern.“

…die Aufgabe FC Zürich: „Wir haben die Riesenchance, im dritten Spiel schon einen ganz großen Schritt in Richtung Weiterkommen machen zu können. Wir brauchen dazu den Hunger, das Spiel morgen unbedingt gewinnen zu wollen. Und wir brauchen natürlich auch die Überzeugung vor dem Tor, die uns zuletzt in der einen oder anderen Situation gefehlt hat. Aber ich bin guter Dinge.“

Abwehrchef Sven Bender über…

…die zuletzt zwei Gesichter der Werkself in der Bundesliga und der Europa League: „Es steht Europa League-Spiel an – deswegen wäre es optimal, wenn wir unser Europa League-Gesicht zeigen und die nächsten drei Punkte einfahren.“

…Stimmung in der Mannschaft: „Wir hatten jetzt am Wochenende gegen Hannover nicht das Ergebnis, das wir uns erhofft hatten. Wir haben versucht, das Spiel in Ruhe zu analysieren und es trotzdem schnell aus der Birne zu bekommen. Dazu war es auch ganz wichtig, dass wir gleich am Montag wieder mit der ganzen Mannschaft auf dem Platz waren – es hat sehr gutgetan, wieder an der frischen Luft gewesen zu sein und auch wieder gegen den Ball zu treten und uns eben auch die Vorfreude für den Europa League-Wettbewerb zu holen. Weil es gegen einen wirklich sehr, sehr starken Gegner einfach eine Riesenchance (im Hinblick aufs Weiterkommen, Anm.) für uns ist, das ist eine richtig große Möglichkeit. Wir haben vergangene Saison lange genug darauf hingearbeitet, solche Spiele wieder zu haben – jetzt haben wir morgen ein richtig schönes Duell vor uns. Wir sind sehr konzentriert, haben aber trotzdem auch eine gewisse Vorfreude und Lockerheit, um nicht zu verkrampft ins Spiel zu gehen. Wir können uns auf die Partie morgen freuen und können hoffentlich wieder unser bestes Gesicht zeigen.“

sky_1810_all_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Die PK mit Blessin und Alonso nach Sankt Pauli - Leverkusen | 30. Spieltag
Werkself-TV - 20.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1 beim FC St. Pauli

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Alexander Blessin und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Relive: St. Pauli - Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga, 30. Spieltag
Werkself-TV - 20.04.2025

Re-Live: Das 1:1-Remis beim FC St. Pauli

Werkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Millerntor-Stadion
Bundesliga - 20.04.2025

Kurzpässe vor #FCSPB04: Bei defensivstarkem FC St. Pauli gefragt

Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Gustavo Puerta
Bayer 04 - 19.04.2025

Gustavo Puerta wechselt fest zu Hull City

Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.

Mehr zeigen
Jackson Irvine
Bundesliga - 19.04.2025

Gegner-Check: Bei den Kiezkickern ist der Kapitän erstmals nicht an Bord

Der FC St. Pauli ist auf dem besten Weg, sein Saisonziel zu erreichen. Mit dem Sieg bei Holstein Kiel am vergangenen Wochenende hat der Aufsteiger aus der Hansestadt jedenfalls einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. An diesem Ostersonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), empfängt der Tabellen-15. die Werkself am Millerntor. Und muss dabei zum ersten Mal in dieser Spielzeit auf seinen Kapitän Jackson Irvine verzichten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen