
Der Schlussmann der Werkself ordnete auf Nachfrage der Medienvertreter direkt zu Beginn das 2:4 gegen Borussia Dortmund ein: „Das Spiel gegen Dortmund hat uns natürlich weh getan. Eine 2:0-Führung darf man gegen keinen Gegner wegschmeißen. Aber jetzt, nachdem wir das Spiel analysiert haben, muss man Folgendes ganz klar sagen: Wir sollten nicht alles schwarz sehen. Denn wir haben in der Analyse auch eine Menge Positives finden können. Jetzt gilt es, eben diese positiven Dinge mit in das Europapokal-Spiel zu nehmen. Wir wollen frühestmöglich unser Ziel erreichen, in die nächste Runde einzuziehen. Dafür können wir morgen einen großen Schritt machen.“
…die Zielsetzung: „Wir sind mit dem Dreier in Rasgrad trotz eines 0:2-Rückstands gut in den Wettbewerb gestartet. Unser Ziel ist es, morgen nach dem Spiel sechs Punkte auf dem Konto zu haben. Damit wir das erreichen, wünsche ich mir die selbe Leidenschaft wie im Spiel gegen Dortmund – und dass wir die auch über 90 Minuten zeigen werden.“
…mögliche Wechsel in der Startelf: „Ich habe in den letzten Tagen mit einigen Spielern gesprochen, um einschätzen zu können, wie frisch sie sind. Natürlich gibt es insgesamt ein paar Probleme, die der hohen Belastung geschuldet sind. Daher werden wir dem ein oder anderen auch eine Pause gönnen. Trotzdem gilt es, die richtige Mischung zu finden. Denn die Achse und die Statik sollten stehen.“
…einzelne Personalien: „Mir steht derselbe Kader zur Verfügung wie im Spiel gegen Dortmund. Für meine Larnaka-Planungen kommt Karim Bellarabi hinzu, der in der Bundesliga aufgrund der Sperre noch keine Option für mich ist. Mitchell Weiser, der ja zuletzt etwas angeschlagen war, hat gestern über die volle Distanz trainieren können. Daher bin ich optimistisch, dass auch er morgen wieder eine Rolle spielen kann.“
24.000 Zuschauer werden morgen Abend in der BayArena erwartet. Für alle, die das Spiel nicht vor Ort anschauen können, gibt es wie gewohnt den Live-Ticker und das Werkself Radio auf bayer04.de.

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah hat sich mit einem 7:0-Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen El Salvador als Gruppensieger für die K.-o.-Phase der U17-WM in Katar qualifiziert. Kapitän Hawighorst stand dabei zum dritten Mal in der Anfangsformation, der nachgereiste Mensah feierte sein Startelf-Debüt und traf direkt doppelt.
Mehr zeigen