Der Schlussmann der Werkself ordnete auf Nachfrage der Medienvertreter direkt zu Beginn das 2:4 gegen Borussia Dortmund ein: „Das Spiel gegen Dortmund hat uns natürlich weh getan. Eine 2:0-Führung darf man gegen keinen Gegner wegschmeißen. Aber jetzt, nachdem wir das Spiel analysiert haben, muss man Folgendes ganz klar sagen: Wir sollten nicht alles schwarz sehen. Denn wir haben in der Analyse auch eine Menge Positives finden können. Jetzt gilt es, eben diese positiven Dinge mit in das Europapokal-Spiel zu nehmen. Wir wollen frühestmöglich unser Ziel erreichen, in die nächste Runde einzuziehen. Dafür können wir morgen einen großen Schritt machen.“
…die Zielsetzung: „Wir sind mit dem Dreier in Rasgrad trotz eines 0:2-Rückstands gut in den Wettbewerb gestartet. Unser Ziel ist es, morgen nach dem Spiel sechs Punkte auf dem Konto zu haben. Damit wir das erreichen, wünsche ich mir die selbe Leidenschaft wie im Spiel gegen Dortmund – und dass wir die auch über 90 Minuten zeigen werden.“
…mögliche Wechsel in der Startelf: „Ich habe in den letzten Tagen mit einigen Spielern gesprochen, um einschätzen zu können, wie frisch sie sind. Natürlich gibt es insgesamt ein paar Probleme, die der hohen Belastung geschuldet sind. Daher werden wir dem ein oder anderen auch eine Pause gönnen. Trotzdem gilt es, die richtige Mischung zu finden. Denn die Achse und die Statik sollten stehen.“
…einzelne Personalien: „Mir steht derselbe Kader zur Verfügung wie im Spiel gegen Dortmund. Für meine Larnaka-Planungen kommt Karim Bellarabi hinzu, der in der Bundesliga aufgrund der Sperre noch keine Option für mich ist. Mitchell Weiser, der ja zuletzt etwas angeschlagen war, hat gestern über die volle Distanz trainieren können. Daher bin ich optimistisch, dass auch er morgen wieder eine Rolle spielen kann.“
24.000 Zuschauer werden morgen Abend in der BayArena erwartet. Für alle, die das Spiel nicht vor Ort anschauen können, gibt es wie gewohnt den Live-Ticker und das Werkself Radio auf bayer04.de.
Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigenBum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigen