
Der Schlussmann der Werkself ordnete auf Nachfrage der Medienvertreter direkt zu Beginn das 2:4 gegen Borussia Dortmund ein: „Das Spiel gegen Dortmund hat uns natürlich weh getan. Eine 2:0-Führung darf man gegen keinen Gegner wegschmeißen. Aber jetzt, nachdem wir das Spiel analysiert haben, muss man Folgendes ganz klar sagen: Wir sollten nicht alles schwarz sehen. Denn wir haben in der Analyse auch eine Menge Positives finden können. Jetzt gilt es, eben diese positiven Dinge mit in das Europapokal-Spiel zu nehmen. Wir wollen frühestmöglich unser Ziel erreichen, in die nächste Runde einzuziehen. Dafür können wir morgen einen großen Schritt machen.“
…die Zielsetzung: „Wir sind mit dem Dreier in Rasgrad trotz eines 0:2-Rückstands gut in den Wettbewerb gestartet. Unser Ziel ist es, morgen nach dem Spiel sechs Punkte auf dem Konto zu haben. Damit wir das erreichen, wünsche ich mir die selbe Leidenschaft wie im Spiel gegen Dortmund – und dass wir die auch über 90 Minuten zeigen werden.“
…mögliche Wechsel in der Startelf: „Ich habe in den letzten Tagen mit einigen Spielern gesprochen, um einschätzen zu können, wie frisch sie sind. Natürlich gibt es insgesamt ein paar Probleme, die der hohen Belastung geschuldet sind. Daher werden wir dem ein oder anderen auch eine Pause gönnen. Trotzdem gilt es, die richtige Mischung zu finden. Denn die Achse und die Statik sollten stehen.“
…einzelne Personalien: „Mir steht derselbe Kader zur Verfügung wie im Spiel gegen Dortmund. Für meine Larnaka-Planungen kommt Karim Bellarabi hinzu, der in der Bundesliga aufgrund der Sperre noch keine Option für mich ist. Mitchell Weiser, der ja zuletzt etwas angeschlagen war, hat gestern über die volle Distanz trainieren können. Daher bin ich optimistisch, dass auch er morgen wieder eine Rolle spielen kann.“
24.000 Zuschauer werden morgen Abend in der BayArena erwartet. Für alle, die das Spiel nicht vor Ort anschauen können, gibt es wie gewohnt den Live-Ticker und das Werkself Radio auf bayer04.de.

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen