Zurück zur Übersicht
28.10.2020Europa League

Bosz vor Prag: Rotation auf mehreren Positionen

Zurück aufs europäische Parkett: In der zweiten Englischen Woche in Folge wartet auf das Team von Cheftrainer Peter Bosz der tschechische Top-Klub Slavia Prag. Die Belastung ist dieser Tage hoch, die Vorfreude aber auf die kommenden Aufgaben überwiegt bei Julian Baumgartlinger und Co. allemal.

Siege gegen Mainz, Nizza und Augsburg – Bayer 04 ist nach den drei Liga-Remis zum Saisonstart so richtig in Fahrt gekommen. Mit reichlich Rückenwind soll am Donnerstagabend, 29. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live auf DAZN, bei RTL Nitro und im Werks11 Radio auf bayer04.de), auch die zweite Europa-League-Hürde gemeistert werden. In Prag steht nun das vierte Duell binnen zwölf Tagen an. „Es ist unser klares Ziel, jedes Jahr international vertreten zu sein – und dass dazu Englische Wochen gehören, ist jedem bewusst“, so Julian Baumgartlinger auf der Spieltags-Pressekonferenz am Mittwochabend. „Wir alle wollen so viel wie möglich spielen.“

Ohne Lars Bender und Palacios

Die Werkself-Profis Santiago Arias (Wadenbeinbruch), Paulinho (Reha nach Kreuzbandriss), Mitchell Weiser (nicht gemeldet) reisten ebenso nicht mit nach Tschechien wie Charles Aránguiz und Patrik Schick. Letzterer ist zwar zurück im Teamtraining, „aber noch nicht bereit für den Kader“, so Bosz. Ebenfalls passen mussten Lars Bender, der nach einem Zweikampf im Augsburg-Spiel über Nackenprobleme geklagt hatte, sowie Exequiel Palacios. Der Argentinier meldete sich krank, ist allerdings sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch negativ auf das Coronavirus getestet worden.

Nicht nur aufgrund der Ausfälle – Lars Bender und Palacios hatten gegen den FCA noch in der Startelf gestanden – werden am Donnerstagabend auf Seiten der Leverkusener andere Spieler beginnen. „Aktuell haben wir jeweils nur zwei Tage Pause zwischen den Spielen“, führte Bosz aus. „Da muss man rotieren. Das werden wir morgen auch tun – und zwar mehr als nur einmal.“

„Wollen Tore bejubeln“

Die tschechische Spitzenmannschaft kommt derweil aus einer fast vierwöchigen Pflichtspielpause – mit Ausnahme der 1:3-Niederlage aus dem Europa-League-Duell bei Hapoel Beer Sheva von vergangener Woche. Dass der Hauptstadtklub über reichlich Qualität verfügt, hat er allerdings bereits in der vergangenen Champions-League-Saison unter Beweis gestellt. „Slavia arbeitet geschlossen als Team, tritt kompakt auf und wird uns mit Sicherheit einiges abverlangen“, so der österreichische Nationalspieler, der mit der Werkself den positiven Trend fortsetzen will: „Es macht einfach großen Spaß, gemeinsam Tore zu bejubeln. Dieses Gefühl wollen wir auch gegen Prag erleben!“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: DAZN, RTL Nitro und Werks11 Radio
Schiedsrichter: William Collum (Schottland)

Ähnliche News

Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Union Berlin | 6. Spieltag
Werkself-TV - 04.10.2025

Re-Live: Der 2:0-Heimsieg gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt den 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Fanclub-Ehrung in der Halbzeit des Spiels Bayer 04 gegen Union Berlin
Fans - 04.10.2025

Beim Heimspiel gegen Union: Bayer 04 ehrt langjährige Fanclubs

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Union Berlin am Samstag, 4. Oktober, wurden mehrere Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung. und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 15- beziehungsweise zehnjährigen Jubiläen der Fanclubs mit lobenden Worten vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen
U19 gegen Wolfsburg
U19 - 04.10.2025

1:5 gegen Wolfsburg – U19 scheidet aus dem DFB-Pokal aus

Die U19 von Bayer 04 ist aus dem DFB-Pokal der Junioren ausgeschieden. Gegen den VfL Wolfsburg verlor Schwarz-Rot mit 1:5. Zur Pause hatten die Gäste verdient mit 0:2 geführt. Kurz nach Wiederanpfiff brachte ein unglückliches Eigentor die Vorentscheidung für Wolfsburg. Dustin Buck erzielte nach 68 Minuten den Anschlusstreffer für Bayer 04.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #B04FCU Grafik
Bundesliga - 04.10.2025

Kurzpässe vor #B04FCU: Mobilitätsumfrage und Fanclub-Ehrungen

Chefcoach Kasper Hjulmand ist mit Bayer 04 noch ungeschlagen. Das soll auch am Samstagnachmittag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen den 1. FC Union Berlin so bleiben. Die Köpenicker überzeugen jedoch durch brandgefährliches Umschaltspiel und hohe Effektivität vor dem Tor. Im Rahmen des Heimspiels der Werkself wird es außerdem eine freiwillige Umfrage zur Fanmobilität sowie eine Ehrung mehrerer Fanclubs geben. Alle Infos zur Begegnung in der BayArena gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Falko Götz
Bayer 04 - 03.10.2025

„Ich wollte die Atmosphäre und Freiheit“: Falko Götz im Interview | 35 Jahre Deutsche Einheit

Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.

Mehr zeigen