Amiri erklärte in Bezug auf das portugiesische Spitzenteam: „Sie sind sehr giftig und besitzen viel Qualität. Aber wir sind heiß auf morgen und wollen weiterkommen.“ Die Umstellung von der Champions League, in der Bayer 04 die Gruppenphase als Dritter beendete, zur Europa League sei ihm nicht schwer gefallen. Der 23-Jährige: „Wir hatten in der Champions League eine sehr harte Gruppe. Jetzt kommt Porto. Das ist ebenfalls ein großer Name in Europa.“
Laut Peter Bosz habe in den vergangenen Tagen der eine oder andere Werkself-Profi mit einer Erkältung zu kämpfen gehabt. „Einige Spieler sind leicht angeschlagen. Wir werden abwarten, wie sich das entwickelt“, so Bosz, der in Bezug auf die Ziele im neuen Wettbewerb erklärte: „Wir haben eine gute Mannschaft und wollen natürlich so weit wie möglich kommen. Wir zeigen leider nicht immer unser Potenzial, aber wenn wir so wie gegen Dortmund spielen, können wir mit diesen Teams mithalten.“
Der Spieltermin an Weiberfastnacht spiele für die Vorbereitung keine Rolle. „Vergangenes Jahr habe ich Karneval gefeiert, jetzt haben wir dafür keine Zeit“, sagte Bosz. „Wir werden uns auch an diesen Tagen maximal auf die beiden Spiele vorbereiten.“
Am vergangenen Wochenende kam es im Liga-Auswärtsspiel des FC Porto bei Vitoria Guimarães zu einem Rassismus-Vorfall: Stürmer Marega verließ 20 Minuten vor Ende das Spielfeld, nachdem er zuvor Affenlaute und Beleidigungen der Heimfans über sich ergehen lassen musste. Seitens Bayer 04 bekam Marega deutliche Rückendeckung. „Rassismus gehört nicht in den Fußball und nicht in die Gesellschaft. Das ist nicht zu akzeptieren; wir bei Bayer 04 sind da ganz deutlich. Punkt“, stellte Bosz klar. „Wenn ein Spieler wegen solchen Vorfällen vom Feld gehen möchte, gehen wir alle mit!“ Amiri pflichtete seinem Trainer bei: „So etwas hat im Fußball und auf der Welt nichts zu suchen. Unser Blut hat dieselbe Farbe!“
Weitere Infos zum Spiel:
Schiedsrichter: Slavko Vinčić (Slowenien)
Übertragung: RTL (TV), DAZN (Stream) und Werkself Radio (bayer04.de)
Zuschauer: Bayer 04 erwartet 26.500 Zuschauer, die Tageskassen öffnen um 19 Uhr.


Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen