Zurück zur Übersicht
19.02.2020Europa League

Bosz vor Porto-Hinspiel: „Wird ein heißer Kampf“

Vor dem morgigen Sechzehntelfinal-Hinspiel in der Europa League gegen den FC Porto (Anstoß: 21 Uhr in der BayArena) sprachen Bayer 04-Cheftrainer Peter Bosz und Mittelfeldakteur Nadiem Amiri auf der Pressekonferenz unter anderem über den Gegner, die personelle Lage und die Zielsetzung in dem Wettbewerb.

Amiri erklärte in Bezug auf das portugiesische Spitzenteam: „Sie sind sehr giftig und besitzen viel Qualität. Aber wir sind heiß auf morgen und wollen weiterkommen.“ Die Umstellung von der Champions League, in der Bayer 04 die Gruppenphase als Dritter beendete, zur Europa League sei ihm nicht schwer gefallen. Der 23-Jährige: „Wir hatten in der Champions League eine sehr harte Gruppe. Jetzt kommt Porto. Das ist ebenfalls ein großer Name in Europa.“

„Maximal vorbereiten“

Laut Peter Bosz habe in den vergangenen Tagen der eine oder andere Werkself-Profi mit einer Erkältung zu kämpfen gehabt. „Einige Spieler sind leicht angeschlagen. Wir werden abwarten, wie sich das entwickelt“, so Bosz, der in Bezug auf die Ziele im neuen Wettbewerb erklärte: „Wir haben eine gute Mannschaft und wollen natürlich so weit wie möglich kommen. Wir zeigen leider nicht immer unser Potenzial, aber wenn wir so wie gegen Dortmund spielen, können wir mit diesen Teams mithalten.“

Der Spieltermin an Weiberfastnacht spiele für die Vorbereitung keine Rolle. „Vergangenes Jahr habe ich Karneval gefeiert, jetzt haben wir dafür keine Zeit“, sagte Bosz. „Wir werden uns auch an diesen Tagen maximal auf die beiden Spiele vorbereiten.“

„Nicht zu akzeptieren“

Am vergangenen Wochenende kam es im Liga-Auswärtsspiel des FC Porto bei Vitoria Guimarães zu einem Rassismus-Vorfall: Stürmer Marega verließ 20 Minuten vor Ende das Spielfeld, nachdem er zuvor Affenlaute und Beleidigungen der Heimfans über sich ergehen lassen musste. Seitens Bayer 04 bekam Marega deutliche Rückendeckung. „Rassismus gehört nicht in den Fußball und nicht in die Gesellschaft. Das ist nicht zu akzeptieren; wir bei Bayer 04 sind da ganz deutlich. Punkt“, stellte Bosz klar. „Wenn ein Spieler wegen solchen Vorfällen vom Feld gehen möchte, gehen wir alle mit!“ Amiri pflichtete seinem Trainer bei: „So etwas hat im Fußball und auf der Welt nichts zu suchen. Unser Blut hat dieselbe Farbe!“

Weitere Infos zum Spiel:
Schiedsrichter: Slavko Vinčić (Slowenien)
Übertragung: RTL (TV), DAZN (Stream) und Werkself Radio (bayer04.de)
Zuschauer: Bayer 04 erwartet 26.500 Zuschauer, die Tageskassen öffnen um 19 Uhr.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Portovs.jpg

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen