Zurück zur Übersicht
19.02.2020Europa League

Bosz vor Porto-Hinspiel: „Wird ein heißer Kampf“

Vor dem morgigen Sechzehntelfinal-Hinspiel in der Europa League gegen den FC Porto (Anstoß: 21 Uhr in der BayArena) sprachen Bayer 04-Cheftrainer Peter Bosz und Mittelfeldakteur Nadiem Amiri auf der Pressekonferenz unter anderem über den Gegner, die personelle Lage und die Zielsetzung in dem Wettbewerb.

Amiri erklärte in Bezug auf das portugiesische Spitzenteam: „Sie sind sehr giftig und besitzen viel Qualität. Aber wir sind heiß auf morgen und wollen weiterkommen.“ Die Umstellung von der Champions League, in der Bayer 04 die Gruppenphase als Dritter beendete, zur Europa League sei ihm nicht schwer gefallen. Der 23-Jährige: „Wir hatten in der Champions League eine sehr harte Gruppe. Jetzt kommt Porto. Das ist ebenfalls ein großer Name in Europa.“

„Maximal vorbereiten“

Laut Peter Bosz habe in den vergangenen Tagen der eine oder andere Werkself-Profi mit einer Erkältung zu kämpfen gehabt. „Einige Spieler sind leicht angeschlagen. Wir werden abwarten, wie sich das entwickelt“, so Bosz, der in Bezug auf die Ziele im neuen Wettbewerb erklärte: „Wir haben eine gute Mannschaft und wollen natürlich so weit wie möglich kommen. Wir zeigen leider nicht immer unser Potenzial, aber wenn wir so wie gegen Dortmund spielen, können wir mit diesen Teams mithalten.“

Der Spieltermin an Weiberfastnacht spiele für die Vorbereitung keine Rolle. „Vergangenes Jahr habe ich Karneval gefeiert, jetzt haben wir dafür keine Zeit“, sagte Bosz. „Wir werden uns auch an diesen Tagen maximal auf die beiden Spiele vorbereiten.“

„Nicht zu akzeptieren“

Am vergangenen Wochenende kam es im Liga-Auswärtsspiel des FC Porto bei Vitoria Guimarães zu einem Rassismus-Vorfall: Stürmer Marega verließ 20 Minuten vor Ende das Spielfeld, nachdem er zuvor Affenlaute und Beleidigungen der Heimfans über sich ergehen lassen musste. Seitens Bayer 04 bekam Marega deutliche Rückendeckung. „Rassismus gehört nicht in den Fußball und nicht in die Gesellschaft. Das ist nicht zu akzeptieren; wir bei Bayer 04 sind da ganz deutlich. Punkt“, stellte Bosz klar. „Wenn ein Spieler wegen solchen Vorfällen vom Feld gehen möchte, gehen wir alle mit!“ Amiri pflichtete seinem Trainer bei: „So etwas hat im Fußball und auf der Welt nichts zu suchen. Unser Blut hat dieselbe Farbe!“

Weitere Infos zum Spiel:
Schiedsrichter: Slavko Vinčić (Slowenien)
Übertragung: RTL (TV), DAZN (Stream) und Werkself Radio (bayer04.de)
Zuschauer: Bayer 04 erwartet 26.500 Zuschauer, die Tageskassen öffnen um 19 Uhr.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Portovs.jpg

Ähnliche News

Jubel nach Abpfiff
Champions League - 05.11.2025

Die Werkself zu Gast in Lissabon – der Reise-Liveticker ✈️🇵🇹

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
Relive: Benfica - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 05.11.2025

Re-Live: Der 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Pressekonferenz nach dem Auswärtssieg bei Benfica Lissabon | UCL 4. Spieltag
Werkself-TV - 05.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt nach dem 1:0-Erfolg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV | 9. Spieltag
Werkself-TV - 05.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 2:0-Siegs gegen den Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den Hamburger SV am 9. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Jubel der Werkself
Frauen - 05.11.2025

Lucky Punch durch Kehrer: Frauen gewinnen Heimspiel gegen den HSV

Dank eines Last-Minute-Treffers hat die Werkself ihre Position in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefestigt. Am Mittwochabend schlug das Team von Trainer Roberto Pätzold den Hamburger SV im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (1:0). Kristin Kögel (14.) und kurz vor Schluss Caroline Kehrer (90.+5) trafen gegen den Aufsteiger. Mit nun 19 Punkten aus neun Spielen sind die Bayer 04-Frauen weiterhin Tabellendritter hinter dem Führungsduo FC Bayern München (25) und VfL Wolfsburg (22).

Mehr zeigen