Die Werkself wird im Hinspiel am Donnerstag, 20. Februar, zunächst in der BayArena antreten; das Rückspiel findet dann eine Woche später (Donnerstag, 27. Februar) in Portugal im Estádio do Dragão statt.
„Das ist ein attraktiver Gegner. Porto ist eine Topmannschaft, als aktueller Tabellenzweiter in Portugal eine echte sportliche Herausforderung", so Rudi Völler zum Los. „Porto gehört zu den großen Klubs in Europa. Sportlich wird das für uns eine sicher schwierige, aber auch sehr reizvolle Aufgabe, die wir bestehen wollen", pflichtete ihm Fernando Carro, der die Auslosung gemeinsam mit Simon Pallman, Direktor Operatives Geschäft, und Slawomir Czarniecki, Koordinator Sport, live vor Ort verfolgte, bei.
Der FC Porto scheiterte zu Beginn der Saison in der dritten Qualifikations-Runde für die Champions League am FK Krasnodar. Für den zweifachen Europapokal-Sieger ging es folglich in der Europa League in der Gruppe G weiter, dort setzte sich der portugiesische Traditionsklub mit zehn Punkten als Gruppenerster gegen die Glasgow Rangers, die Young Boys Bern und Feyenoord Rotterdam durch. Für die Werkself und die „Drachen" ist es das erste Aufeinandertreffen in einem Pflichtspiel. Im Juli 2016 war Porto für eine Testpartie zu Gast in Leverkusen, das Spiel endete damals 1:1-Unentschieden.
Weitere Stimmen zum Gegner:
Lukas Hradecky: „Wir können uns auf einen guten Gegner und eine schöne Atmosphäre in Porto freuen. Ich persönlich habe noch nicht gegen eine portugiesische Mannschaft gespielt, von daher ist es etwas Besonderes für mich.“
Jonathan Tah: „Das ist ein cooler Gegner. Porto hat einen großen Namen im europäischen Fußball. Mit einer bewegten Geschichte. Das wird eine coole Reise. Porto ist eine tolle Stadt. Unter dem Strich ist es aber wichtig, dass wir eine Runde weiterkommen. Das ist das Ziel."
Der Tageskarten-Verkauf für das Hinspiel in der BayArena beginnt Mitte Januar: Am Dienstag, 14. Januar, startet zunächst der exklusive Vorverkauf für Bayer 04-Clubmitglieder. Zwei Tage später, am Donnerstag, 16. Januar, erfolgt der freie Verkauf.
Werkself-Anhänger, die die Mannschaft von Peter Bosz nach Portugal begleiten möchten, sollten sich den Dienstag, 21. Januar, vormerken. Auch hier haben Clubmitglieder das Vorkaufsrecht, ehe Bayer 04-Fans mit Tickethistorie ab Donnerstag, 23. Januar, ihre Tickets sichern können. Der Ticketverkauf beginnt jeweils um 10 Uhr.
Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen