Zurück zur Übersicht
16.12.2019Europa League

Bayer 04 trifft in der Zwischenrunde auf den FC Porto

Für die Werkself geht es nach dem Ausscheiden als Gruppendritter in der Champions League nach der Winterpause in der UEFA Europa League weiter. Im Sechzehntelfinale (20./27. Februar 2020) bekommt es Bayer 04 mit dem FC Porto zu tun. Das ergab die Auslosung am Montagmittag in Nyon, bei der die ehemalige deutsche Nationalspielerin Josephine Henning und Frédéric Kanouté, UEFA-Cup-Gewinner von 2006 und 2007, als „Glücksfeen“ agierten.
Europa_League_Bayer04_FC_Porto_1920.jpg

Die Werkself wird im Hinspiel am Donnerstag, 20. Februar, zunächst in der BayArena antreten; das Rückspiel findet dann eine Woche später (Donnerstag, 27. Februar) in Portugal im Estádio do Dragão statt. 

„Das ist ein attraktiver Gegner. Porto ist eine Topmannschaft, als aktueller Tabellenzweiter in Portugal eine echte sportliche Herausforderung", so Rudi Völler zum Los. „Porto gehört zu den großen Klubs in Europa. Sportlich wird das für uns eine sicher schwierige, aber auch sehr reizvolle Aufgabe, die wir bestehen wollen", pflichtete ihm Fernando Carro, der die Auslosung gemeinsam mit Simon Pallman, Direktor Operatives Geschäft, und Slawomir Czarniecki, Koordinator Sport, live vor Ort verfolgte, bei. 

Der FC Porto scheiterte zu Beginn der Saison in der dritten Qualifikations-Runde für die Champions League am FK Krasnodar. Für den zweifachen Europapokal-Sieger ging es folglich in der Europa League in der Gruppe G weiter, dort setzte sich der portugiesische Traditionsklub mit zehn Punkten als Gruppenerster gegen die Glasgow Rangers, die Young Boys Bern und Feyenoord Rotterdam durch. Für die Werkself und die „Drachen" ist es das erste Aufeinandertreffen in einem Pflichtspiel. Im Juli 2016 war Porto für eine Testpartie zu Gast in Leverkusen, das Spiel endete damals 1:1-Unentschieden. 

Weitere Stimmen zum Gegner:

Lukas Hradecky: „Wir können uns auf einen guten Gegner und eine schöne Atmosphäre in Porto freuen. Ich persönlich habe noch nicht gegen eine portugiesische Mannschaft gespielt, von daher ist es etwas Besonderes für mich.“

Jonathan Tah: „Das ist ein cooler Gegner. Porto hat einen großen Namen im europäischen Fußball. Mit einer bewegten Geschichte. Das wird eine coole Reise. Porto ist eine tolle Stadt. Unter dem Strich ist es aber wichtig, dass wir eine Runde weiterkommen. Das ist das Ziel."

Tickets ab 14. Januar

Der Tageskarten-Verkauf für das Hinspiel in der BayArena beginnt Mitte Januar: Am Dienstag, 14. Januar, startet zunächst der exklusive Vorverkauf für Bayer 04-Clubmitglieder. Zwei Tage später, am Donnerstag, 16. Januar, erfolgt der freie Verkauf.

Werkself-Anhänger, die die Mannschaft von Peter Bosz nach Portugal begleiten möchten, sollten sich den Dienstag, 21. Januar, vormerken. Auch hier haben Clubmitglieder das Vorkaufsrecht, ehe Bayer 04-Fans mit Tickethistorie ab Donnerstag, 23. Januar, ihre Tickets sichern können. Der Ticketverkauf beginnt jeweils um 10 Uhr. 

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen