Zurück zur Übersicht
2.10.2020Europa League

Bayer 04 trifft auf Slavia Prag, Hapoel Beer Sheva und OGC Nizza

Die Auslosung der UEFA Europa League hat der Werkself in der Gruppenphase drei interessante Gegner beschert: Slavia Prag (Tschechien), Hapoel Beer-Sheva (Israel) und OGC Nizza (Frankreich) warten in den von Ende Oktober bis Mitte Dezember stattfindenden Gruppenspielen in der Gruppe C. Die Auslosung fand am Freitagmittag durch den ehemaligen italienischen Nationalspieler und UEFA-Cup-Gewinner von 1989 Ciro Ferrara im schweizerischen Nyon statt.
crop_HC1_8706.jpg

Damit bekommt es die Werkself erstmals mit Hapoel Beer-Sheva und dem OGC Nizza zu tun. Mit Slavia Prag kam es 1992/93 im internationalen UEFA-Vereinspokal Intertoto-Cup in der Gruppenphase zum bisher einzigen Aufeinandertreffen – im Hinspiel unterlag Bayer 04 damals mit 1:3, das Rückspiel endete mit einem torlosen Unentschieden. 

Simon Rolfes: „Mit Slavia Prag und OGC Nizza haben wir zwei etablierte europäische Klubs erwischt. Sehr ernst zu nehmende Gegner - Slavia ist tschechischer Meister, Nizza ein Top-Team aus dem Land des Weltmeisters. Hinzu kommt der Pokalsieger aus Israel, dessen Qualifikation für die Gruppenhase vielleicht etwas überraschend kam. Es ist klar, dass wir den Anspruch haben, uns durchzusetzen.“  

Termine

  1. Spieltag: 22. Oktober 2020: Bayer 04 - OGC Nizza (18.55 Uhr)
  2. Spieltag: 29. Oktober 2020: Slavia Prag - Bayer 04 (21.00 Uhr)
  3. Spieltag: 5. November 2020: Hapoel Beer Sheva - Bayer 04 (18.55 Uhr)
  4. Spieltag 26. November 2020: Bayer 04 - Hapoel Beer Sheva (21.00 Uhr) 
  5. Spieltag: 3. Dezember 2020: OGC Nizza - Bayer 04 (21.00 Uhr)
  6. Spieltag: 10. Dezember 2020: Bayer 04 - Slavia Prag (18.55 Uhr) 

Rückkehr der Fans

Das Exekutivkomitee der UEFA hat am Donnerstag, 1. Oktober, entschieden, eine eingeschränkte Anzahl von Zuschauern zu den Spielen der Europa League zuzulassen. Gleichzeitig verwies der Kontinentalverband auf die nationalen und regionalen Bestimmungen für die Durchführung von Spielen in der Coronavirus-Pandemie. Vor dem Hintergrund geht Bayer 04 davon aus, für das erste Heimspiel im Oktober analog zur Bundesliga 20 Prozent der Stadionkapazität nutzen zu können; natürlich wieder unter Anwendung des beim Leipzig-Spiel bewährten Hygiene- und Organisationskonzeptes und wenn die 7-Tage-Inzidenz in Leverkusen unter 35 liegt. Auch das Procedere bei der Vergabe der Tageskarten bleibt gleich: Es wird eine Verlosung unter den Dauerkarten-Inhabern mit Modell BundesligaPlus geben, die sich für die Option „Lostopf“ entschieden haben.

25_Football_90001_BuLi-Start-Clubs_DCM-P_814_1509_300x250.jpg

Ähnliche News

Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen