
Damit hat Bayer 04 drei interessante Lose erwischt, denn auf keinen der drei Gegner traf der Werksklub zuvor in Pflichtspielen.
Sport-Geschäftsführer Rudi Völler: „Diese Auslosung zeigt, welchen Reiz die Europa League hat. Ich finde unsere Gruppe super, es sind tolle Namen dabei. Darauf dürfen sich auch unsere Fans freuen, die uns hoffentlich zahlreich begleiten können." Und auch Sportdirektor Simon Rolfes zeigt sich voller Vorfreude auf die von September bis Dezember anstehende Gruppenphase: „Das ist eine wirklich attraktive Gruppe mit starken Mannschaften. Wir freuen uns auf die Duelle mit diesen sehr traditionsreichen Klubs."
Celtic Glasgow schloss in der vergangenen Saison in der Scottish Premiership die Liga auf dem 2. Tabellenplatz ab. Nach dem Aus in der Champions-League-Qualifikation setzte sich das Team von Ange Postecoglou in der Europa-League-Qualifikation gegen den FK Jablonec und gegen AZ Alkmaar durch.
Real Betis Sevilla qualifizierte sich über Platz 6 in der spanischen La Liga für die UEL. Ferencvaros Budapest, seit dieser Saison trainiert von dem ehemaligen Bundesliga-Coach Peter Stöger, feierte in der abgelaufenen Spielzeit die Meisterschaft im ungarischen Oberhaus. Die Mannschaft des 55-Jährigen fand ebenfalls nach dem Ausscheiden aus der Champions-League-Quali den Weg in die Europa League.
„Die Gegner sind sportlich sehr fordernd und extrem attraktiv für unsere Fans. Das ist Europapokal, genau so wünscht man sich diesen Wettbewerb. Unser Ziel ist es, uns in dieser spannenden Gruppe durchzusetzen", sagt Bayer 04-Cheftrainer Gerardo Seoane.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen