Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Seit Wochenbeginn liegt der Fokus ausschließlich auf dem Hinspiel gegen Rom, wie Kapitän Lukas Hradecky vor seinem ersten europäischen Halbfinale überhaupt erklärte: „Im Fußball geht es immer weiter. Auf uns wartet ein großes Spiel vor einer beeindruckenden Kulisse, in dem wir uns eine gute Ausgangslage für das Rückspiel zu Hause in Leverkusen erspielen wollen.“
Angesprochen auf Roms Offensivstar Paulo Dybala, der in der italienischen Serie A auf 18 Scorerpunkte kommt, betonte Torhüter Hradecky: „Ich beschäftige mich mit jedem Gegner ausführlich. Rom hat viele gute Spieler, die niemals aufgeben und immer kämpfen. Egal, wer bei ihnen morgen Abend auflaufen wird – uns erwartet eine große Herausforderung.“

Dass Hradecky und Co. für diese bereit sind, zeigten sie in den vergangenen Wochen eindrucksvoll sowohl in der Liga als auch in der Europa League. „Wir haben eine gute Entwicklung genommen. Bayern, Leipzig – wir haben gezeigt, dass wir jeden schlagen können“, so Hradecky weiter. „Das wollen wir auch gegen Rom wieder zeigen.“
Xabi Alonso wird am Donnerstagabend erstmals als Trainer auf seinen einstigen Coach José Mourinho treffen, der ihn von 2010 bis 2013 bei Real Madrid trainierte. „Natürlich ist es für mich besonders, gegen ihn zu spielen. Ich hatte eine tolle Zeit mit ihm und habe sehr viel von ihm gelernt. Mourinho weiß, wie man eine Mannschaft überzeugt und war immer ein Leader“, erklärte Alonso. „Ich freue mich auf ihn. Aber wenn das Spiel anfängt, fokussiere ich mich voll und ganz auf das Geschehen auf dem Platz und stecke meine volle Energie ausschließlich in die Arbeit mit meiner Mannschaft.“
Alonsos Gegenüber Mourinho lobte unterdessen wenige Stunden zuvor seinerseits die Defensivarbeit und das Konterspiel der Werkself. Die Aussagen des 60-jährigen Portugiesen im Vorfeld des Spiels nahm auch Alonso wohlwollend zur Kenntnis. Der Spanier: „Auch Rom verfügt über Stärken im schnellen Umschalten und vor allem bei Standards. Aber wir sind auf ihre Spielweise vorbereitet.“

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen