„Unser Fokus ist klar, wir beschäftigen uns nur mit dem Spiel gegen West Ham“, betonte Jeremie Frimpong gleich zu Beginn auf Nachfrage. Mit dem möglicherweise entscheidenden Bundesliga-Heimspiel gegen den SV Werder Bremen am Sonntag, bei dem die Werkself mit einem Erfolg die deutsche Meisterschaft perfekt machen könnte, würden sich alle erst im Anschluss beschäftigen. Frimpong weiter: „Wir wollen uns eine gute Ausgangslage für das Rückspiel nächste Woche in London erarbeiten. Es wird nicht einfach, weil West Ham eine fantastische Mannschaft hat. Aber auf genau solche Spiele warten wir, wir wollen uns mit Top-Teams messen.“
Angesprochen auf das verlorene Halbfinale gegen die AS Rom in der Vorsaison des Wettbewerbs sagte Frimpong: „Natürlich war das nicht einfach für uns. Aber wir haben vielleicht auch deshalb in dieser Saison eine noch stärkere Mentalität. Wir wollen jedes Spiel gewinnen und verlieren einfach nicht gern.“
West Ham United, im Vorjahr Sieger der UEFA Europa Conference League, hatte sich im Achtelfinale des laufenden Wettbewerbs gegen den SC Freiburg durchgesetzt (0:1, 5:0). Xabi Alonso sah in diesen Duellen, aber auch in den Ligapartien, eine „physisch starke Mannschaft mit großer individueller Qualität. Dazu kommt ihre große Erfahrung in Europa, die ihnen auch in schwierigen Phasen des Spiels die nötige Ruhe gibt“. Im Umkehrschluss bedeute das für sein eigenes Team: „Wir müssen morgen mit Geduld und viel Tempo agieren und eine gute Balance zwischen unserer Offensive und Defensive haben. Nur so wird es uns gelingen, uns in eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in London zu bringen.“
Während Matej Kovar auch für das Viertelfinal-Hinspiel in der BayArena von Alonso eine Zusage für die Startelf erhielt, verkündete der Spanier zudem die Rückkehr von Arthur in den Kader. Der brasilianische Außenverteidiger hatte zuletzt am 3. Bundesliga-Spieltag dem Aufgebot angehört. Einzig Adam Hlozek, der sich am vergangenen Wochenende gegen Union Berlin eine Sprunggelenksverletzung zuzog, wird gegen West Ham United fehlen.
Auch die Verbindung zwischen dem Klub, der Bayer AG und den Fans in der Stadt wurde auf der Pressekonferenz thematisiert. Auf Nachfrage erklärte Alonso: „Wir fühlen uns als eins mit der Bayer AG und sind alle eng verbunden. Alle im Unternehmen unterstützen uns großartig. Dazu kommen unsere großartigen Fans. Wir im Klub arbeiten dafür, allen in der Stadt und im Unternehmen am Ende der Saison noch mehr Freude zu schenken. Dafür können wir morgen gegen West Ham einen weiteren wichtigen Schritt gehen.“
Der zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenDer SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenDer Liga-Auftakt in der Fremde steht bevor: Die Werkself gastiert am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr (Einzelspiel bei Sky und WOW und Konferenz bei DAZN) beim SV Werder Bremen im Weserstadion. Vor dem Duell mit den Grün-Weißen sprach Cheftrainer Erik ten Hag unter anderem über die Lehren aus dem Spiel gegen die TSG Hoffenheim und gab einen Dreier gegen Bremen als das klare Ziel aus.
Mehr zeigen